Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tektronix Serie 4000 Benutzerhandbuch Seite 253

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Speichern eines Signals in einer Datei.
Oszilloskop den Inhalt des Menüs auf dem seitlichen Rahmen. In der folgenden Tabelle sind die Menüoptionen auf dem seitlichen
Rahmen beschrieben, mit denen Daten in Dateien auf Massenspeichergeräten gespeichert werden können.
Menütaste auf dem
seitlichen Rahmen
Internes Dateiformat (.ISF)
Tabellenkalkulations-
Dateiformat (.CSV)
Speichern eines analogen Signals im Referenzspeicher.
Speicher des Oszilloskops speichern möchten, wählen Sie das Signal aus, das Sie speichern möchten, drücken Sie auf die
Bildschirmtaste Signal speichern, und wählen Sie dann einen der Speicherorte für Referenzsignale. 4-Kanal-Modelle verfügen
über vier Referenzspeicherorte. 2-Kanal-Modelle verfügen über zwei Referenzspeicherorte.
Gespeicherte Signale enthalten nur die aktuellste Erfassung. Eventuell vorhandene Graustufeninformationen werden nicht
gespeichert.
HINWEIS.
10 M-Referenzsignale sind flüchtig und werden beim Abschalten des Oszilloskops nicht gespeichert. Solche Signale
können nur im externen Speicher behalten werden.
Benutzerhandbuch für Oszilloskope der Serie Tektronix 4000
Wenn Sie im Menü auf dem seitlichen Rahmen In Datei drücken, ändert das
Beschreibung
Stellt das Oszilloskop so ein, dass Signaldaten aus analogen Kanälen (sowie aus analogen
Kanälen abgeleitete Math- und Referenzsignale) im internen Speicherformat für Signale (.isf)
gespeichert werden. In keinem anderen Format lassen sich Daten schneller speichern. Dabei
werden die kleinstmöglichen Dateien erstellt. Verwenden Sie dieses Format, wenn Sie ein Signal
zum Anzeigen oder Messen in den Referenzspeicher abrufen möchten.
Das Oszilloskop kann digitale Signale nicht im ISF-Dateiformat speichern.
Stellt das Oszilloskop so ein, dass Signaldaten in einer kommagetrennten Datendatei gespeichert
werden, deren Format mit gebräuchlichen Tabellenkalkulationsprogrammen kompatibel ist. Diese
Datei kann nicht in den Referenzspeicher aufgerufen werden.
Informationen zum Speichern und Abrufen
Wenn Sie ein analoges Signal im nicht flüchtigen internen
235

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis