Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tektronix Serie 4000 Benutzerhandbuch Seite 199

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zeitmessungen (Fortsetzung)
Messung
Negatives
Tastverhältnis
Positive
Impulsbreite
Negative
Impulsbreite
Burstbreite
Phase
Benutzerhandbuch für Oszilloskope der Serie Tektronix 4000
Beschreibung
Das Verhältnis der negativen Impulsbreite zur Signalperiode als Prozentzahl ausgedrückt.
Das Tastverhältnis wird im ersten Zyklus des Signals oder des getorten Bereichs gemessen.
Der Abstand (Zeit) zwischen den mittleren Punkten der Referenzamplitude (Standard 50 %)
eines positiven Impulses. Die Messung wird beim ersten Impuls des Signals oder des
getorten Bereichs vorgenommen.
Der Abstand (Zeit) zwischen den mittleren Punkten der Referenzamplitude (Standard 50 %)
eines negativen Impulses. Die Messung wird beim ersten Impuls des Signals oder des
getorten Bereichs vorgenommen.
Die Dauer eines Bursts (eine Reihe von einmaligen Ereignissen). Sie wird über das gesamte
Signal oder den gesamten getorten Bereich gemessen.
Der Zeitraum in Winkelgrad, den ein Signal einem anderen Signal voraus- oder nacheilt. 360°
bilden einen vollen Signalzyklus. Informationen hierzu finden Sie auch unter Verzögerung.
Analysieren von Signaldaten
181

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis