Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tektronix Serie 4000 Benutzerhandbuch Seite 152

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Triggereinstellung
Trigger-Art
Setup and Hold
134
Trigger-Bedingungen
Sie triggern, wenn sich der Status eines logischen
Dateneingangs innerhalb der Setup- oder Hold-Zeit relativ
zu einer Taktflanke ändert.
Setup ist der Zeitraum, über den Daten vor einer Taktflanke
stabil sein sollten und sich nicht ändern. Hold ist der
Zeitraum, über den Daten nach einer Taktflanke stabil sein
sollten und sich nicht ändern.
Oszilloskope der Serie MSO4000 beherrschen die
Setup and Hold-Triggerung für mehrere Kanäle und
können den Status eines ganzen Busses hinsichtlich
Setup-and-Hold-Verletzungen überwachen. Bei
Oszilloskopen der Serie MSO4000 können Sie bis zu
20 Kanäle (4 analoge und 16 digitale Kanäle) für einen
Setup-and-Hold-Trigger nutzen.
Wählen Sie mit der Steuerungstaste „Takt" am
seitlichen Rahmen den Taktkanal aus. Wählen Sie
über die Steuerungstasten „Wählen" und „Funktion"
(nur bei Serie MSO4000) am seitlichen Rahmen
einen oder mehrere Kanäle aus, die im Hinblick auf
Setup-and-Hold-Verletzungen überwacht werden sollen.
HINWEIS.
Die optimale Leistung des Setup-and-Hold-
Triggers wird erzielt, wenn jeweils entweder nur analoge
oder nur digitale Kanäle verwendet werden.
Benutzerhandbuch für Oszilloskope der Serie Tektronix 4000

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis