Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tektronix Serie 4000 Benutzerhandbuch Seite 186

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anzeigen von Signaldaten
11. Wählen Sie Deskew aus, um die
Zeitversatzberichtigung für den Kanal
festzulegen. Drehen Sie den Mehrzweckknopf
a, um die Zeitversatzberichtigung für
den Tastkopf anzupassen, der an den
ausgewählten Kanal angeschlossen ist.
Dadurch wird die Erfassung und die Anzeige
des Signals im Verhältnis zur Triggerzeit nach
links oder rechts verschoben. Kompensieren
Sie hiermit die Unterschiede in Kabellänge
oder Tastkopftyp.
Schnelltipps
Verwenden von Tastköpfen mit TekProbe II- oder TekVPI-Schnittstelle. Wenn Sie einen Tastkopf mit der TekProbe II- oder
der TekVPI-Schnittstelle verwenden, stellt das Oszilloskop die Kanalempfindlichkeit, die Kopplung und den Abschlusswiderstand
automatisch auf die Tastkopfanforderungen ein. Für Tek Probe II-Tastköpfe muss der TPA-BNC-Adapter verwendet werden.
Der Unterschied zwischen vertikaler Position und Offset. Bei der vertikalen Position handelt es sich um eine
Anzeigefunktion. Stellen Sie die vertikale Position so ein, dass die Signale dort angezeigt werden, wo Sie sie positionieren. Die
Signalbasislinien zeigen die Änderungen ihrer Positionen an.
Wenn Sie den vertikalen Offset einstellen, sehen Sie einen ähnlichen Effekt, der aber eine ganz andere Ursache hat. Der
vertikale Offset wird vor dem Vorverstärker des Oszilloskops verwendet und kann verwendet werden, um den effektiven
dynamischen Bereich der Eingangssignale zu erhöhen. Sie können den vertikalen Offset beispielsweise verwenden, um kleine
168
Benutzerhandbuch für Oszilloskope der Serie Tektronix 4000

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis