Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Modelltypeinstellung - GRAUPNER mz-10 HoTT Anleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für mz-10 HoTT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis
Mit Hilfe der als Zubehör erhältlichen SMART-BOX können Ser-
vos im empfängerseitigen Menü RX SERVO individueller an die
Gegebenheiten im Modell angepasst werden.

Modelltypeinstellung

Beim Sender mz-10 kann standardmäßig zwischen vier Konfi-
gurationen gewählt werden.
„Normal":
Höhen- und Seitenruder sowie ggf. vorhandene Querruder wer-
den über jeweils nur ein Servo betätigt. Alle fünf Steuerfunktio-
nen des Senders mz-10 wirken getrennt auf die am Empfänger
angeschlossenen Servos.
„2AILE":
Für Modelle mit 2 Querruderservos.
Bei Querruderbetätigung laufen die an Ausgang 2 und 5 ange-
schlossene Servos parallel. Die Querrudertrimmung wirkt auf
beide Servos.
Wird beim Modelltyp „2AILE" senderseitig „CH2" auf „REVERSE"
gestellt, ändert sich auch die Drehrichtung von CH5. Eine
Umstellung von „CH5" bleibt in diesem Fall wirkungslos.
„DELTA":
Für Delta- und Nurflügelmodelle mit je einem Servo je Tragflä-
chenhälfte.
Die Quer- und Höhenrudersteuerung erfolgt über die an Kanal 2
und 3 angeschlossenen Servos. Die Mischung der Quer- und
Höhenrudersteuerung erfolgt senserseitig. Die Quer- und
Höhenrudertrimmung wirkt auf beide Servos.
„V-TAIL":
Für Modelle mit V-Leitwerk und 1 Querruderservo.
Die Höhen- und Seitenrudersteuerung erfolgt über zwei getrennt
angelenkte, V-förmig angeordnete, Ruder, angeschlossen an
Kanal 3 und 4. Die Mischung der Seiten- und Höhenrudersteu-
erung erfolgt senderseitig. Die Seiten- und Höhenrudertrim-
mung wirkt auf beide Servos.
Die jeweils aktive Einstellung wird über das LED-Feld auf dem
Sender angezeigt.
30 / 44
S1001_jp_V1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

S1001

Inhaltsverzeichnis