Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Empfängerbelegung - GRAUPNER mz-10 HoTT Anleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für mz-10 HoTT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Empfängerbelegung
S1001_jp_V1
Achtung
Die Servos müssen in der abgebildeten Reihenfolge am Empfänger
angeschlossen sein. Nicht benötigte Ausgänge werden nicht belegt.
Bei Verwendung von nur 1 gemeinsamen Querruderservo für beide
Querruderklappen bleibt der Empfängerausgang 5 für das rechte
Querruder frei. sodass dieser Ausgang für eine Sonderfunktion zur
Verfügung steht.
Flächenmodell mit und ohne Motor und mit 1 Querruderservo
L
No. S1012
Flächenmodell mit und ohne Motor und mit 2 Querruderservos
L
No. S1012
Flächenmodell mit und ohne Motor und V-Leitwerk
L
No. S1012
Delta-/Nurflügelmodelle mit und ohne Motor
L
No. S1012
**Beachten Sie die Hinweise zum Anschluss einer Stromversorgung in
der Anleitung Ihres Empfängers.
frei oder Empfängerstromversorgung
frei oder Telemetrie oder Sonderfunktion
Seitenruder
Höhenruder
Querruder
(Empfängerstromversorgung)**
Bremsklappen- oder Motorservo
oder Regler bei Elektroantrieb
frei oder Empfängerstromversorgung
Querruder rechts
Seitenruder
Höhenruder
Querruder links
(Empfängerstromversorgung)**
Bremsklappen- oder Motorservo
oder Regler bei Elektroantrieb
frei oder Empfängerstromversorgung
Querruder rechts oder Sonderfunktion oder Telemetrie
Seiten-/Höhenruder rechts
Seiten-/Höhenruder links
Querruder oder Querruder links
(Empfängerstromversorgung)**
Bremsklappen- oder Motorservo
oder Regler bei Elektroantrieb
frei oder Empfängerstromversorgung
frei oder Sonderfunktion oder Telemetrie
frei oder Seitenruder
Querruder/Höhenruder rechts
Querruder/Höhenruder links
(Empfängerstromversorgung)**
Bremsklappen- oder Motorservo
oder Regler bei Elektroantrieb
25 / 44

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

S1001

Inhaltsverzeichnis