Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reichweitewarnung; Reichweite- Und Funktionstest - GRAUPNER mz-10 HoTT Anleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für mz-10 HoTT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Reichweitewarnung

Reichweite- und Funktionstest

22 / 44
Generell wird eine akustische Reichweitewarnung ausgegeben
sobald das Empfängersignal im Rückkanal zu schwach wird. Da
der Sender jedoch über eine wesentlich höhere Sendeleistung
verfügt als der Empfänger, kann das Modell immer noch sicher
betrieben werden. Sicherheitshalber sollten Sie aber die Modell-
entfernung verringern, bis das Signal wieder verstummt.
Verstummt ein akustische Warnsignal trotz geringerer Entfer-
nung nicht, ist der Modellbetrieb sofort einzustellen und die
Fernsteueranlage zu überprüfen. Eventuell ist die Unterspan-
nungs- oder Temperaturwarnung des Senders oder Empfän-
gers aktiv. Dann ist der entsprechende Akku zu laden oder die
Temperatur des Empfängers zu überprüfen.
Hinweis
Falls der Sender keine Verbindung zu einem gültigen Rückkanal auf-
bauen kann oder im laufenden Betrieb eine bestehende verloren
geht, erlischt die BIND-LED des Senders mz-10 und der Summer des
Senders meldet dies mit zunächst 4-fachem Signalton (Rückkanal
ausgefallen), danach mit 3-fachen Signaltönen in Folge (Übertra-
gungsstörung zum Empfänger). Parallel blinkt die Status-LED 3-mal.
Mit dem Auslösen des Reichweitetests wird die Ausgangsleis-
tung des Senders signifikant reduziert, sodass Sie einen Funk-
tionstest bereits in einem Abstand von weniger als 100 m durch-
führen können. Nach Ablauf des ca. 90 Sekunden währenden
Reichweitetests schaltet der Sender wieder auf volle Ausgangs-
leistung und der Reich weitetest-Signalton verstummt. Sie kön-
nen den Reichweitetest auch jederzeit durch erneutes Drücken
des MODE-Tasters für ca. 1-2 Sekunden beenden.
Lassen Sie sich ggf. von einem Helfer unterstützen.
Hinweis
Bei Verwendung von mehr als 1 Empfänger pro Modell zu beachten:
Der Reichweitetest funktioniert nur mit demjenigen Empfänger, zu
dem über den Rückkanal eine aktive Telemetrieverbindung besteht.
Reichweitetest Schitt-für-Schritt:
1. Bauen Sie den an den Sender gebundenen Empfänger im
Modell ein.
2. Schalten Sie die Fernsteuerung ein und warten Sie, bis der/
die Empfänger entsprechend ihrer jeweiligen Anleitung eine
korrekte Funkverbindung signalisieren. Nun sollten die Ser-
vos bewegt werden können.
S1001_jp_V1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

S1001

Inhaltsverzeichnis