Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Pflege; Firmware-Update; Formieren Des Blitzkondensators; Reset - Metz Mecablitz 52 AF-1 Sony digital Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Mecablitz 52 AF-1 Sony digital:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
j

15 Wartung und Pflege

Entfernen Sie Schmutz und Staub mit einem
weichen, trockenen Tuch.
Verwenden Sie keine Reinigungsmittel - die
Kunststoffteile könnten beschädigt werden.

15.1 Firmware-Update

Die Firmware-Version (im Beispiel V1.0) des
Blitzgerätes wird nach dem Einschalten im
Startbildschirm angezeigt.
52AF-1
Die Firmware des Blitzgerätes kann über die
USB Firmwareupdate-Buchse
SON
und im technischen Rahmen an die
Funktionen zukünftiger Kameras angepasst
werden.
Nähere Informationen finden Sie im Internet
auf der Metz-Homepage: www.metz.de

15.2 Formieren des Blitzkondensators

Der im Blitzgerät eingebaute
Blitzkondensator erfährt eine physikalische
Veränderung, wenn das Gerät längere Zeit
nicht eingeschaltet wird. Aus diesem Grund
ist es notwendig, das Gerät im vierteljährli-
chen Abstand für ca. 10 Min. einzuschalten.
Die Stromquellen müssen dabei so viel
Energie liefern, dass die Blitzbereitschaft
längstens 1 Min. nach dem Einschalten
aufleuchtet.
42
ROTATION
aktualisiert

RESET

RESET
Off
On
15.3 Reset
Das Blitzgerät kann auf die Werkseinstellung
bei Auslieferung eingestellt werden.
Einstellvorgang
D
• Taste
so oft drücken, bis das
Auswahlmenü erscheint.
• Auf dem Touch-Display die Sensortaste
SERVICE
drücken.
• Auf dem Touch-Display die Sensortasten
drücken und „RESET" auswählen.
• Auf dem Touch-Display die Sensortaste
RESET
drücken.
• Auf dem Touch-Display die Sensortaste
ON
drücken.
Die Einstellung wird sofort übernommen
und das Blitzgerät wird in den
Auslieferungszustand zurück gesetzt.
Firmware-Updates des Blitzgerätes sind
davon nicht betroffen!

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis