Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Digital Energy C30 Bedienungsanleitung Seite 212

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.2 PRODUKTEINRICHTUNG
Zur Erhöhung der Zuverlässigkeit wird für diese Anwendung eine Doppelringkonfiguration (siehe unten) empfohlen.
Abbildung 5–19: SCHEMA FÜR EINEN SAMMELSCHIENENSCHUTZ DURCH RÜCKWÄRTIGE
In der obigen Anwendung sollten die folgenden Einstellungen verwendet werden. UR-Serie IED 1:
DIREKTAUSGÄNGE GERÄT-ID:
DIREKT E/A CH1 RINGKONFIGURATION:
DIREKT E/A CH2 RINGKONFIGURATION:
UR-Serie IED 2:
DIREKTAUSGÄNGE GERÄT-ID:
DIREKT E/A CH1 RINGKONFIGURATION:
DIREKT E/A CH2 RINGKONFIGURATION:
5
UR-Serie IED 3:
DIREKTAUSGÄNGE GERÄT-ID:
DIREKT E/A CH1 RINGKONFIGURATION:
DIREKT E/A CH2 RINGKONFIGURATION:
UR-Serie IED 4:
DIREKTAUSGÄNGE GERÄT-ID:
DIREKT E/A CH1 RINGKONFIGURATION:
DIREKT E/A CH2 RINGKONFIGURATION:
Die Übertragungszeit für Meldungen beträgt etwa 20 % der Zykluszeit (bei 128 kbit/s), multipliziert mit der Anzahl der
„Brücken" zwischen Herkunft und Ziel. Die Doppelringkonfiguration reduziert den maximalen Kommunikationsabstand um
den Faktor Zwei.
In dieser Konfiguration werden die folgenden Übertragungszeiten erwartet (bei 128 kbit/s), wenn beide Ringe intakt sind:
IED 1 bis IED 2: 20 % der Zykluszeit;
IED 1 bis IED 3: 40 % der Zykluszeit;
IED 1 bis IED 4: 20 % der Zykluszeit;
IED 2 bis IED 3: 20 % der Zykluszeit;
IED 2 bis IED 4: 40 % der Zykluszeit;
IED 3 bis IED 4: 20 % der Zykluszeit.
Wenn ein Ring unterbrochen ist (z. B. TX2-RX2), ergeben sich folgende Übertragungszeiten:
IED 1 bis IED 2: 20 % der Zykluszeit;
IED 1 bis IED 3: 40 % der Zykluszeit;
IED 1 bis IED 4: 60 % der Zykluszeit;
IED 2 bis IED 3: 20 % der Zykluszeit;
IED 2 bis IED 4: 40 % der Zykluszeit;
IED 3 bis IED 4: 20 % der Zykluszeit.
5-88
VERRIEGELUNG ÜBER DIREKTEINGÄNGE/-AUSGÄNGE
„1"
„Ja"
„Ja"
„2"
„Ja"
„Ja"
„3"
„Ja"
„Ja"
„4"
„Ja"
„Ja"
C30 Steuerungssystem
5 EINSTELLUNGEN
GE Multilin

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Digital Energy C30

Inhaltsverzeichnis