Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DETEWE varix 200 Installationsanleitung Seite 56

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für varix 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 Funknetzplanung
Wo befinden sich besonders viele metallische Gegenstände?
· In den Wänden
· Als gelagerte Gegenstände
· Als Maschinen
Viele metallische Gegenstände schließen eine Rechner
gestützte Planung aus. Jeder Standort innerhalb des Gebiets
muß separat ausgemessen werden. Bei sehr engen Gängen
(Tunneleffekt) kann es zu sehr hohen Bitfehlerraten kommen.
Dann ist in diesem Gebiet überhaupt kein Verbindungsaufbau
möglich.
Wände, die Metallfolien zur Abschirmung enthalten (z.B. Rönt-
geninstitute), lassen nicht nur keine Hf durch, sondern lassen die
Ausbreitungsbedingungen in ihrer Nähe durch hohe Reflexio-
nen ebenfalls ungünstig werden. Fabrikhallen, die viele Blech-
wände, Blechböden, Blechschränke enthalten beeinflussen die
Ausbreitung negativ. Hier müssen gezielte Einzelmessungen für
jeden Standort vorgenommen werden.
Gibt es Geräte im Gelände oder in der Nähe, die starke HF-
Störer darstellen können?
Sollten Vermutungen auf starke Störsender hindeuten, sind die
DECT-Frequenzlagen mit einem Spektrumanalyser zu kontrollie-
ren (Frequenzbereich: ca. 1,9GHz). Eigentlich dürfen keine
Nicht-DECT-Geräte den DECT-Frequenzbereich beeinflussen.
Sind aber trotzdem Störungen vorhanden, kann das unter
Umständen bedeuten, daß kein DECT-Funknetz aufgebaut wer-
den kann.
2 - 8
Beschreibung varix 200 / varix 14 (DECT)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Varix 14

Inhaltsverzeichnis