Herunterladen Diese Seite drucken

Einbauen Der Systemkonfigurationskarte Eines Servers In Einen Anderen Server; Einbauen Der Systemkonfigurationskarte Eines Servers In Einen; Einbauen Der Systemkonfigurationskarte Eines - Sun Microsystems Fire V210 Administrationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Fire V210:

Werbung

2.4
Einbauen der Systemkonfigurationskarte
eines Servers in einen anderen Server
2.4.1

Einbauen der Systemkonfigurationskarte eines

Servers in einen anderen Server
Achtung – Entfernen Sie die Systemkonfigurationskarte niemals, während der
Server das Solaris-BS startet bzw. ausführt. Bevor Sie die Systemkonfigurationskarte
aus- bzw. einbauen, muss entweder die Stromversorgung des Servers gänzlich
unterbrochen sein oder sich der Server im Standby-Modus befinden.
Achtung – Der Umgang mit der Systemkonfigurationskarte sollte auf den Einbau
in ein anderes System beschränkt bleiben. In diesem Fall ist jeder Kontakt mit den
goldenen Anschlüssen auf der Unterseite der Karte zu vermeiden.
Achtung – Wenn Sie die Systemkonfigurationskarte (SCC) ausbauen und durch
eine Karte aus einem System eines anderen Plattformtyps ersetzen, wird die Karte
neu konfiguriert. Sie erhalten nach Abschluss des Vorgangs eine Meldung, werden
aber vor der Neuformatierung der Karte nicht zur Bestätigung aufgefordert.
1. Fahren Sie beide Server herunter.
Siehe hierzu
2. Öffnen Sie bei beiden Servern die Frontblende.
Siehe hierzu
3. Entfernen Sie die Kabelhalter, mit denen die Systemkonfigurationskarten
gesichert sind, und nehmen Sie die Karten heraus.
4. Setzen Sie die Systemkonfigurationskarte aus dem alten Server in den neuen ein.
5. Montieren Sie den Kabelhalter im neuen System.
2-6
Sun Fire-Server V210 und V240 – Administrationshandbuch • Dezember 2005
Abschnitt 2.3, „Steuern der Stromversorgung des Servers" auf Seite
Abschnitt 2.2.2, „Öffnen der Frontblende" auf Seite
2-4.
2-2.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Fire v240