Hinweis – Wenn Sie die Taste „Ein/Standby" kurz drücken und gleich wieder
loslassen, wird das System ordnungsgemäß softwaregesteuert heruntergefahren.
Wird der Schalter 4 Sekunden lang gedrückt gehalten, erfolgt ein sofortiges
hardwaregesteuertes Herunterfahren. Das ordnungsgemäße softwaregesteuerte
Herunterfahren ist dem hardwaregesteuerten Herunterfahren vorziehen. Durch
hardwaregesteuertes Herunterfahren kann die Festplatte beschädigt werden, was
den Verlust von Daten zur Folge haben kann.
4. Warten Sie, bis die grüne Anzeigelampe an der Frontblende erlischt.
5. Schließen Sie die Frontblende.
Einbauen der
Systemkonfigurationskarte eines
Servers in einen anderen Server
Achtung – Entfernen Sie die Systemkonfigurationskarte niemals, während der
Server das Solaris-BS startet bzw. ausführt. Bevor Sie die Systemkonfigurationskarte
aus- bzw. einbauen, muss entweder die Stromversorgung des Servers gänzlich
unterbrochen sein oder sich der Server im Standby-Modus befinden.
Achtung – Der Umgang mit der Systemkonfigurationskarte sollte auf den Einbau
in ein anderes System beschränkt bleiben. In diesem Fall ist jeder Kontakt mit den
goldenen Anschlüssen auf der Unterseite der Karte zu vermeiden.
Achtung – Wenn Sie die Systemkonfigurationskarte (SCC) ausbauen und durch
eine Karte aus einem System eines anderen Plattformtyps ersetzen, wird die Karte
neu konfiguriert. Sie erhalten nach Abschluss des Vorgangs eine Meldung, werden
aber vor der Neuformatierung der Karte nicht zur Bestätigung aufgefordert.
Kapitel 2 Aus- und Einbau von Bauteilen
19