4.2
Hardware Diagnostic Suite
Für Sun Management Center ist eine optionale Hardware Diagnostic Suite als
Add-on erhältlich. Die Hardware Diagnostic Suite ermöglicht die Prüfung eines
Produktionssystems, indem die einzelnen Prüfungen nacheinander ausgeführt
werden.
Durch diese Art der Prüfung hat die Hardware Diagnostic Suite nur geringe
Auswirkungen auf das System. Im Gegensatz zu SunVTS
Ausführung vieler Tests sehr ressourcenhungrig ist (siehe
kann der Server bei Einsatz der Hardware Diagnostic Suite andere Anwendungen
ausführen, während das System geprüft wird.
4.2.1
Wann sollte die Hardware Diagnostic Suite
ausgeführt werden?
Die Hardware Diagnostic Suite eignet sich am besten zum Ermitteln eines
vermuteten oder immer wieder auftretenden Problems bei einem für den
allgemeinen Betrieb nicht kritischen Teil eines ansonsten funktionierenden Systems.
So können damit z. B. möglicherweise defekte Festplattenlaufwerke oder
Speichermodule in Servern überwacht werden, die über ausreichend redundanten
Festplattenspeicher oder genügend Arbeitsspeicherressourcen verfügen.
In solchen Fällen läuft die Hardware Diagnostic Suite, ohne Störungen zu
verursachen, bis die Quelle des Problems gefunden wurde. Das System, das geprüft
wird, kann weiter in Betrieb bleiben, bis es für die Reparatur heruntergefahren
werden muss. Wenn es sich beim defekten Bauteil um eine hotplug- bzw. hotswap-
fähige Komponente handelt, lässt sich der gesamte Diagnose- und Reparaturzyklus
mit minimalen Auswirkungen auf die Systembenutzer durchführen.
TM
, das durch die parallele
„SunVTS" auf Seite
Kapitel 4 Sun Management Center
2),
4-5