Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Optisches Mikrofon Anschließen; Gerät Ein-/Ausschalten; Empfindlichkeit Einstellen; Übersteuerungsanzeige - Sennheiser MO 2000 set Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Optisches Mikrofon anschließen
VORSICHT!
OPTICAL MIC
INPUT
1 2
¹
Gerät ein-/ausschalten
Das Gerät schaltet sich nach dem Anschluss an die Stromversorgung selbst-
tätig ein, die Taste

Empfindlichkeit einstellen

Mit dem angeschlossenen Mikrofon ergibt sich die spezifizierte Empfind-
lichkeit (mV/Pa), wenn der Schalter
0 dB eingestellt sind.
20
+/- 15dB
0
40
0
OVERLOAD
dB
GAIN
LEVEL
³
·
Übersteuerungsanzeige
Die LED
Spannungsspitzen.
Wenn die LED
20
+/- 15dB
0
40
0
OVERLOAD
dB
LEVEL
GAIN
³
·
»
Gefahr der Beschädigung des Glasfaserkabels!
Glasfaserkabel lässt sich nicht wie herkömmliches Kabel
biegen!
Stellen Sie sicher, dass Sie bei der Installation einen
radius
von 50 mm nicht unterschreiten.
Entfernen Sie vor dem Anschließen die Schutzkappen der Mikrofon-
1
2
anschlüsse
und
der Zentraleinheit. Bewahren Sie die Schutzkappen
für Transport und Lagerung der Zentraleinheit auf. Sie schützen die Mikro-
fonanschlüsse gegen Verschmutzung.
¹
Schließen Sie den Stecker
1
2
für das Mikrofon
und
von der Steckermechanik vorgegebene Einsteckrichtung. Die Kabelseite,
die mit einer Beschriftung versehen ist, müssen Sie an den optischen Aus-
2
gang für das Mikrofon
anschließen
ON
leuchtet.
Drücken Sie die Taste
ON
wieder einzuschalten.
Hinweis:
Wird die Stromversorgung für mehrere Sekunden unterbrochen (z. B.
durch Netzausfall), schaltet sich das Gerät selbsttägig ein, auch wenn es
zuvor ausgeschaltet war.
Mit dem Schalter
können Sie den Ausgangsspannungspegel stufen-
weise um 20 dB (10-fach) oder 40 dB (100-fach) anheben.
Das Potentiometer
ermöglicht eine stufenlose Änderung des Aus-
gangsspannungspegels um maximal +/–15 dB.
OVERLOAD »
reagiert gleichermaßen auf positive und negative
OVERLOAD »
eine Übersteuerung anzeigt:
Verringern Sie für verzerrungsfreie Signale mit dem Schalter
·
dem Potentiometer
den Ausgangsspannungspegel soweit, bis die
LED
OVERLOAD
nicht mehr aufleuchtet.
des optischen Mikrofons an die Anschlüsse
der Zentraleinheit an. Achten Sie dabei auf die
, um die Zentraleinheit MO 2000 CU aus- bzw.
und das Potentiometer
Biege-
·
jeweils auf
³
und/oder
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis