Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sender An Audioquellen Anschließen - Sennheiser RS 220 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

RS 220 in Betrieb nehmen
10 |
RS 220
Sender an Audioquellen anschließen
Sie können an den Sender bis zu 3 Audioquellen anschließen, beispiels-
weise CD-, DVD-Player und Fernseher. Der Sender verfügt über 2 digitale
sowie einen analogen Ein- und Ausgang. Wenn Sie mehrere Audioquellen
anschließen, können Sie zwischen diesen bequem per Tastendruck
umschalten (siehe Seite 21).
Schalten Sie Ihre Audioquellen aus, bevor Sie den Sender anschließen.
Überprüfen Sie, welche der folgenden Anschlussmöglichkeiten Ihre
Audioquelle hat.
Wählen Sie das entsprechende Anschlusskabel und ggf. einen geeig-
neten Adapter aus.
Anschlussmöglichkeit (Ausgang)
an der Audioquelle
Cinch (analog)
A
SCART (analog)
B
Kopfhörerbuchse
C
(analog)
Koaxial (digital)
D
Optisch (digital)
E
Befolgen Sie die Anweisungen im entsprechenden Kapitel, um Ihren
Sender an eine Audioquelle anzuschließen.
Sender an Cinch-Buchsen anschließen
A
·
IN
R
R
9V/1A
L
L
DC IN
ANALOG
Verbinden Sie die Cinch-Stecker des Stereo-Audiokabels
entsprechenden Cinch-Buchsen Ihrer Audioquelle.
Verbinden Sie die Cinch-Stecker des Stereo-Audiokabels
jeweils linken („L") und rechten („R") Eingang
Anschlusskabel/Adapter
Stereo-Audiokabel mit je
L
R
2 Cinch-Steckern
Stereo-Audiokabel mit SCART-
Adapter (nicht im Lieferumfang
enthalten)
Stereo-Audiokabel mit Audio-
Adapter
Koaxialkabel mit je 1 Cinch-
Stecker
optisches Digitalkabel (nicht im
Lieferumfang enthalten)
OUT
COAXIAL
Pairing
IN
OUT
OPTICAL
-LEVEL
DIGITAL
OUT
R
L
K
K
mit den
K
mit dem
·.
ANALOG IN

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis