Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kurzübersicht Über Die Bedienung - IMG STAGE LINE DMX-1440 Bedienungsanleitung

Dmx-lichtsteuerpult für 144 dmx-adressen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DMX-1440:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8
Kurzübersicht über die Bedienung
D
A
Szene einstellen
1) Steuerkanalgruppe(n) mit Tasten CTRL CHAN-
CH
NEL PAGE [1..12] bis [85..96] wählen.
2) Regler MASTER LEVEL auf Maximalwert stellen.
3) Szene mit den Schiebereglern einstellen (letzter
Wert muss vom Regler „abgeholt" werden).
4) Eventuell den Steuerhebel MOTION CONTROL
für grobe Voreinstellung aktivieren (mit STICK
CONTROL ASSIGN 1/2 und/oder 7/8: LED unter-
halb der entsprechenden Schieberegler leuchtet).
Überblenden auf eine andere Einstellung
1) 1. Szene einstellen.
2) Taste HOLD drücken: LED HOLD/CROSSFADE
leuchtet.
3) 2. Szene einstellen.
4) Mit Regler C.F.TIME Überblendzeit einstellen.
5) Taste HOLD drücken: Überblendung startet –
oder manuell überblenden.
Manuell überblenden
1) Regler C.F. TIME auf Rechtsanschlag drehen: Dis-
play: „CFTIME: manu.", LED MANUAL CROSS-
FADE leuchtet.
2) Crossfader MANUAL CROSSFADE in eine End-
position bringen.
3) Crossfader zu der anderen Endposition bewegen:
Überblendung läuft. Beim Erreichen der anderen
Endposition ist die Überblendung beendet.
Szene speichern
1) Szene einstellen.
2) Bank wählen mit Tasten
und Zifferntasten [0] [1] ... [2] [0].
3) Taste STORE drücken.
4) Szenentaste drücken [1] ... [12].
Szene aufrufen
1) Bank wählen mit Tasten
und Zifferntasten [0] [1] ... [2] [0].
2) Mit Regler C.F. TIME Überblendzeit einstellen.
3) Szenentaste drücken [1] ... [12]: Überblendung
startet – oder manuell überblenden.
Flash-Tasten
Funktion „FLASH CHANNEL"
1) Taste FLASH MODE so oft drücken, bis rote LED
FL. CH. leuchtet.
2) Steuerkanalgruppe(n) mit Tasten CTRL CHAN-
NEL PAGE wählen.
3) Flash-Taste (unterhalb der Schieberegler) ge-
drückt halten.
Funktion „FLASH GROUP"
1) Taste FLASH MODE so oft drücken, bis gelbe
LED FL. GRP. leuchtet.
2) Flash-Taste [1] ... [5] gedrückt halten.
Funktion „SHOW VALUE"
1) Taste FLASH MODE so oft drücken, bis grüne
LED SH. VAL. leuchtet.
2) Steuerkanalgruppe mit Taste CTRL CHANNEL
PAGE wählen.
3) Flash-Taste drücken: Display zeigt zugehörigen
Kanalwert an.
Flash-Gruppe programmieren
1) Taste FLASH MODE gedrückt halten und Taste
STORE drücken: LEDs FL. CH. und FL. GRP.
leuchten.
2) Mit Tasten CTRL CHANNEL PAGE und Flash-
Tasten Kanäle anwählen.
,
oder Taste BANK
3) Taste STORE drücken: LED FL. CH. erlischt,
LED FL. GRP. leuchtet weiter.
4) Flash-Taste [1] ... [5] für gewünschten Gruppen-
speicher drücken.
Flash-Gruppe ändern
,
oder Taste BANK
1) Taste FLASH MODE so oft drücken, bis gelbe
LED FL. GRP. leuchtet.
2) Entsprechende Flash-Taste(n) [1] ... [5] gedrückt
halten und Taste STORE drücken: LEDs FL. CH.
und FL. GRP. leuchten.
3) Zusätzliche Kanäle anwählen oder angewählte
Kanäle abwählen (mit Tasten CTRL CHANNEL
PAGE und Flash-Tasten).
4) Taste STORE drücken: LED FL. CH. erlischt,
LED FL. GRP. leuchtet weiter.
5) Flash-Taste [1] ... [5] für gewünschten Gruppen-
speicher drücken.
Ablauf einer Szenensequenz
1) Taste SEQUENCE drücken: Grüne LED RUN
leuchtet.
2) Sequenznummer mit Zifferntasten [0] [1] ... [6] [0]
wählen.
zeitgesteuert starten
1) Tempo vorgeben mit Regler SEQUENCER
SPEED oder 2 x Taste TAP SPEED drücken.
2) Wenn die gewählte Sequenz nicht vom Typ
„+CFT" ist (d. h. mit gespeicherten Überblendzei-
ten), die Überblendzeit mit Regler C.F. TIME ein-
stellen.
3) Zum Starten Taste YES drücken.
4) Zur Richtungsänderung Taste
oder
musikgesteuert starten
1) Taste AUDIO drücken. Anzeige: „Audio Trig." Se-
quenz startet durch das Audiosignal der Buchse
AUDIO IN oder des internen Mikrofons.
2) Empfindlichkeit mit Regler AUDIO SENS. anpas-
sen.
3) Überblendzeit ggf. mit Regler C.F. TIME verrin-
gern.
4) Zur Richtungsänderung Taste
oder
(rückwärts)
(vorwärts) drücken.
(rückwärts)
(vorwärts) drücken.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis