Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messmodus; Menü; Kalibrierung - TQC QNIX 8500 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7

Messmodus

Das Gerät bietet verschiedene Möglichkeiten zur Wahl des Messmodus.
Die Einstellung des Messmodus kann über den normalen Menüaufruf erfolgen, wie er in
§ 8.2.1 beschrieben ist. Es ist aber auch ein direkter Zugang durch Drücken der Taste ◄
möglich, wenn sich das Gerät im normalen Anzeigemodus befindet.
Fe oder NFe-Modus: Bei Anwendungen, bei denen das Substrat eindeutig vorgegeben ist,
Fe/NFe-Modus:
Kombinierter Modus: Dieser Modus kann benutzt werden, wenn z.B. ein Prüfobjekt aus
WICHTIG:
8
Menü
Die Menüstruktur ist am Anfang der Bedienungsanleitung grafisch dargestellt. Sie enthält alle
möglichen Menüoptionen. Je nach Geräteversion kann nur ein Teil der Menüpunkte im Gerät
nutzbar sein. Dies ändert aber nicht die Vorgehensweise bei dem Aufruf der verfügbaren
Menüpunkte.
Funktion der Tasten im Menümodus:
Aktivierung des Menüs, Fortschreiten zu den folgenden Menüebenen, Aufruf des an-
gewählten Menüpunktes
Rücksprung innerhalb des Menüs, Abbrechen einer Funktion
▲ , ▼ Innerhalb einer Menüebene kann mit den Tasten durch die Liste geblättert werden
Der angewählte Menüpunkt ist dunkel hinterlegt.
Kennzeichnung aktiver Menüpunkte
Wenn der Speichermodus aktiviert ist (siehe § 8.3) und mehrere Speicherblöcke aktiv sind,
geschieht die Aktivierung des Menüs über die Taste ▼.
Durch kurzes Eindrücken des Messkopfes wird der Menümodus sofort verlassen und das
Gerät kehrt zur Messwertanzeige zurück.
8.1

Kalibrierung

Die Sonde wird mit einer Werkskalibrierung ausgeliefert, die für die meisten Anwendungen
korrekte Messwerte liefert. Diese Kalibrierung ist für den Anwender unveränderbar in der
Sonde abgespeichert.
Das Gerät ermöglicht auch die Einstellung anwendungsspezifischer Kalibrierungen. Diese
sind unter besonderen Messbedingungen notwendig, bei denen die Messwerte nicht inner-
halb der angegebenen Toleranz liegen oder der Anwender in dem erwarteten Schichtdicken-
bereich eine höhere Messgenauigkeit einhalten möchte.
Bedienungsanleitung QNix
kann der Fe- oder NFe-Modus fest eingestellt werden.
Bei laufendem Wechsel zwischen Stahl- und Nichteisen-Substraten
kann der Modus Fe/NFe aktiviert werden.
Wenn z.B. ein Wechsel von einem Stahl- zu einem Nichteisen-Substrat
auftritt, so wird das Gerät nach dem ersten Aufsetzen auf dem neuen
(NFe-) Substrat die Meldung "Kein Fe-Substrat – Messung wiederho-
len" anzeigen. Wird die Sonde erneut aufgesetzt, so erfolgt die neue
Messung mit dem NFe-Modus.
Analog wird beim Wechsel von einem Nichteisen- zu einem Stahl-
Substrat verfahren.
Beim Einschalten startet das Gerät mit dem zuletzt benutzten Mess-
modus.
Stahl verzinkt und anschließend lackiert wurde. Das Gerät zeigt dann
die Dicke der Zinkschicht und des Lackes als separate Werte an.
Im kombinierten Modus muss die metallische Beschichtung auf dem
magnetischen Substrat mindestens 50 µm dick sein.
®
8500
- 8 -

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis