Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funkschnittstelle; System-Information; Sprache; Signalgeber - TQC QNIX 8500 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Achtung: Im gedrehten Anzeigemodus sind auch die Funktionen der Tasten ▲ und ▼ bzw.
und ► vertauscht, damit der Anwender bei abgelegtem Gerät die gewohnte Bedienung
der Tasten beibehalten kann.
Der Menüpunkt wird durch Drücken der (Rücksprung-)Taste
8.5.2

Funkschnittstelle

Bei eingeschalteter Funkschnittstelle ist das Gerät jederzeit bereit, Befehle von der PC-
Software entgegen zu nehmen. Über die Schnittstelle kann z.B. das Gerät für eine bestimm-
te Messaufgabe programmiert werden (siehe § 13). Ebenso sind hierüber Aktualisierungen
der Geräte- und Sonden-Software möglich.
Bei eingeschalteter Funkschnittstelle erscheint in der Anzeige links unten das Antennensym-
bol
. Zusätzlich blinkt die rote LED des Tastenfeldes in Abständen von etwa 7 Sekunden
Ψ
(auch bei ausgeschaltetem Gerät).
Wenn Daten über die Funkschnittstelle gesendet werden, blinkt die rote LED des Tastenfel-
des.
Die Funkschnittstelle kann abgeschaltet werden, wenn sie nicht benötigt wird. Dadurch ver-
längert sich die Lebensdauer der Batterie. Wenn das Gerät ca. 30 Minuten lang nicht benutzt
wird, schaltet sich die Funkschnittstelle automatisch aus. Beim nächsten Einschalten des
Geräts wird die Funkschnittstelle wieder aktiviert.
Wird die Funkschnittstelle über das Einstellungsmenü in den Modus „Energiesparen" ge-
schaltet, dann wird sie zusammen mit dem Display ausgeschaltet (nach ca. 30s). Die Le-
bensdauer kann damit bei entsprechenden Einsatzbedingungen gegenüber der Einstellung
„Ein" vergrößert werden.
8.5.3

System-Information

Durch Aufrufen dieses Menüpunktes können folgende Daten angezeigt werden:
Seriennummer und Typ des Handgeräts
-
Software/Hardware-Version des Handgeräts
-
Prozentuale Speicherbelegung
-
8.5.4

Sprache

Das Gerät kann 3 verschiedene Sprachen abspeichern. Die Geräte werden als Standard mit
den Sprachen Deutsch, Englisch und Französisch ausgeliefert. Weitere Sprachen sind auf
Anfrage lieferbar. Darüber hinaus können Sie sich mit Hilfe des "LanguageEditor" in der PC-
Software selbst eine beliebige Sprache anlegen.
Um die Sprache zu ändern, wird die Liste aufgerufen, durch Scrollen mit den Tasten ▲ bzw.
▼ die gewünschte Sprache angewählt und durch Drücken der Taste ► bestätigt.
8.5.5

Signalgeber

Der akustische Signalgeber kann wahlweise ein- oder ausgeschaltet werden.
In ausgeschaltetem Zustand erscheint in der Anzeige links unten das Symbol
8.5.6

Datum / Uhrzeit

Das Gerät verfügt über eine interne Uhr, so dass Datum und Uhrzeit der Erfassung jedes
Messwertes und Messwertblockes mit abgespeichert werden können.
Die Einstellung von Datum und Uhrzeit kann erforderlich werden
nach einem Batteriewechsel, der länger als 2 Minuten dauerte
-
nach dem Wechsel zwischen Winter- und Sommerzeit
-
nach einem Zeitzonenwechsel
-
Bedienungsanleitung QNix
- 15 -
®
8500
◄ verlassen!
.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis