Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bx400 S1-Konfigurationen - Fujitsu PRIMERGY BX400-S Benutzerhandbuch

Cluster-in-a-box basierend
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme und Bedienung
5.3.2.1

BX400 S1-Konfigurationen

BX400 S1 Modell S und M
BX400 S1 System Unit
Connection Blades
Connection-Blade-Einbauplätze CB 1/2 (Ethernet):
Connection Blade Ethernet-Switch/IBP 1 GB 36/8+2
Connection-Blade-Einbauplätze CB 3/4 (SAS):
Connection Blade SAS-Switch 6Gb 18/6
Server Blades
Einbauplätze 1/2 : PRIMERGY BX920 S3 Server Blade
– Mezz 1: Ethernet-Mezzanine-Karte 1 Gb, 4 Anschlüsse (Zoar-
basiert)
– Mezz 2: SAS-HBA-Mezzanine-Karte 6 Gb (D3007)
Storage Blades
Einbauplätze 7/8: PRIMERGY SX980 S2 Storage Blade
Teaming-Software: "Emulex OneCommand NIC Teaming"
Modus: "Failover"
4 verschiedene Teams:
– Management – Cluster und Hyper-V Management
– Cluster – Cluster-Kommunikation (Heartbeat), CSV-Datenverkehr
– Öffentlich – externe Verbindung für Anwendungen
– LiveMigration (nicht aktiviert für Modell "S") – interner Datenverkehr
zwischen Hyper-V-Knoten
46
Erste Schritte
Fujitsu Cluster-in-a-Box

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis