Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MSA UltraSonic EX-5 Gebrauchsanleitung Seite 18

Gas-leckage-detektor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Ausgang mit 0-20 mA ist ein Stromsignal, das den folgenden Signalen entspricht:
Zustand
INBETRIEBNAHME
FEHLER
AKUSTISCHER FEHLER
ABGESCHALTET
≤ 58 dB
59 dB
64 dB
69 dB
74 dB
79 dB
84 dB
89 dB
94 dB
99 dB
≥ 104 dB
Wenn HART ausgewählt ist, ändert sich der Stromwert am Ausgang so, dass er den Anforderungen der
HART Foundation entspricht. Die HART Foundation gibt keine Stromwerte unter 3,5 mA an. Im normalen
HART-Modus sinkt der Istwert nicht unter 3,5 mA. Modbus meldet die Analogausgabe, als ob HART nicht
vorhanden wäre. Dies ermöglicht es den Benutzern, ein Standard-Modbus-Programm zu verwenden.
Auch wenn das Alarmrelais selbsthaltend ist, werden Strom- und Anzeigewert gemäß dem vorliegenden
dB-Pegel geändert. Nachdem das Relais durch Modbus, HART oder einen externen Schalter
zurückgesetzt wird, kehrt es wieder zum Normalzustand zurück.
Die Ausgabe des Geräts ist gesperrt, wenn die Einstellung, die Kalibrierung oder der akustische Test
aktiviert ist. Diese Aktivierung kann über Display-Magnete, HART oder Modbus erfolgen.
Quelle – Der Detektor sendet eine Stromschleife.
1
Senke – Der Detektor empfängt eine Stromschleife.
2
Tabelle 1: Analogausgangswerte
* Siehe Sequenz für akustischen Selbsttest in Abschnitt 5.4.
18
Modbus
HART
(Strom)
(normal)
0 mA
3,5 ± 0,2 mA
0 mA
3,5 ± 0,2 mA
1,0* mA
3,5* ± 0,2 mA
3,0 mA
3,5 ± 0,2 mA
4,0 mA
4,0 ± 0,2 mA
4,3 mA
4,3 ± 0,2 mA
6,1 mA
6,1 ± 0,2 mA
7,8 mA
7,8 ± 0,2 mA
9,6 mA
9,6 ± 0,2 mA
11,3 mA
11,3 ± 0,2 mA
13,0 mA
13,0 ± 0,2 mA
14,8 mA
14,8 ± 0,2 mA
16,5 mA
16,5 ± 0,2 mA
18,3 mA
18,3 ± 0,2 mA
20,0 mA
20,0 ± 0,2 mA
HART
(speziell)
1,25 ± 0,2 mA
1,25 ± 0,2 mA
1,25* ± 0,2 mA
3,0 ± 0,2 mA
4,0 ± 0,2 mA
4,3 ± 0,2 mA
6,1 ± 0,2 mA
7,8 ± 0,2 mA
9,6 ± 0,2 mA
11,3 ± 0,2 mA
13,0 ± 0,2 mA
14,8 ± 0,2 mA
16,5 ± 0,2 mA
18,3 ± 0,2 mA
20,0 ± 0,2 mA

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis