Ereignisspeicherfehler
Der Ereignisspeicher ist fehlerhaft. Einige oder alle Ereignisinformationen sind falsch. Dieser
Fehler gibt an, dass einer oder mehrere dieser Werte falsch sind.
Aktion – Stromversorgung aus- und wieder einschalten. Der Fehler ist behoben, aber die
Daten sind weiterhin nicht korrekt.
Der UltraSonic EX-5 besitzt vier verschiedene Speicherblöcke, die regelmäßig überprüft werden. Wenn
ein Fehler an einem dieser Speicherorte auftritt, wird der Benutzer über diese Fehler-/
Störungsausgabefunktion benachrichtigt.
Wenn HART ausgewählt ist, ändert sich der Stromwert am Ausgang so, dass er den Anforderungen der
HART Foundation entspricht. Die HART Foundation gibt keine Stromwerte unter 3,5 mA an. Im normalen
HART-Modus sinkt der Istwert nicht unter 3,5 mA. Modbus meldet die Analogausgabe, als ob HART nicht
vorhanden wäre. Dies ermöglicht es den Benutzern, ein Standard-Modbus-Programm zu verwenden.
Auch wenn das Alarmrelais selbsthaltend ist, werden Strom- und Anzeigewert gemäß dem vorliegenden
dB-Pegel geändert. Nachdem das Relais durch Modbus, HART oder einen externen Schalter
zurückgesetzt wird, kehrt es wieder zum Normalzustand zurück.
Die Ausgabe des Geräts ist gesperrt, wenn die Einstellung, die Kalibrierung oder der akustische
Testmodus aktiviert ist. Diese Aktivierung kann über Display-Magnete, HART oder Modbus erfolgen.
21