Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
MSA Anleitungen
Sicherheitssensoren
FL500
MSA FL500 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für MSA FL500. Wir haben
3
MSA FL500 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Gebrauchsanleitung
MSA FL500 Gebrauchsanleitung (40 Seiten)
Marke:
MSA
| Kategorie:
Sicherheitssensoren
| Dateigröße: 2 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
1 Sicherheitsvorschriften
5
Bestimmungsgemäße Verwendung
5
Haftungsausschluss
6
Garantie
6
Ausdrückliche Eingeschränkte Garantie
6
Einzige Abhilfemaßnahme
6
Ausschluss von Folgeschäden
7
2 Beschreibung
7
Übersicht
7
Kontinuierliche Überwachung des Optischen Strahlengangs
8
Kontinuierliche Überwachung des Optischen Strahlengangs (COPM, Continuous Optical Path Monitoring)
9
LED-Betriebsmodusanzeige
9
Normalbetrieb
9
3 Installation
10
Benötigtes Werkzeug
10
Standorte
10
Erkennungsbereich
11
Umgebungsbedingungen
18
Montage
18
Verdrahtung
21
Schutzschaltungen für Relaiskontakte
22
Klemmverbindungen
23
TB2 Hauptalarm-Relaisanschluss
23
TB2, Voralarm-Relaisanschluss
24
TB1, Störungsrelaisanschlüsse
24
Schalter für das Zurücksetzen des Alarms
24
Funktionsweise
24
Analogausgang, Modbus und HART
25
Kabellängen
26
Stromversorgung
26
Gehäusemasse
26
Feuerkarten/-Platinen
26
Kabelabschluss IM Nicht-Explosionsgefährdeten Bereich
27
Überspannungsschutz
27
4 Bedienung
28
Inbetriebnahme
28
Änderung der Geräteeinstellungen
28
Verwendung des DIP-Schalters
28
Verwendung von Modbus oder HART
30
Empfindlichkeitsprüfung
30
Testlampe TL105
30
Alarmtestfunktion
31
5 Wartung
32
Regelmäßige Wartung
32
Das Optische Fenster und die Reflektoren Reinigen
32
Jährliche Wartung
33
6 Lagerung
33
7 Fehlerbehebung
34
Tabelle zur Fehlerbehebung
34
Mögliche Ursache
35
Gerät zur Reparatur Einsenden
35
Vereinigte Staaten
35
Gerät Dauerhaft Außer Betrieb Nehmen
35
Referenzen und andere Hilfsquellen
35
8 Technische Daten
36
Technische Daten des Systems
36
Entfernung (Fuß) Ansprechzeit (S)
36
Mechanische Daten
38
Elektrische Daten
38
RS-485-Ausgang
38
Einsatzbedingungen
39
9 Zulassungen
39
10 Bestellangaben
39
Werbung
MSA FL500 Gebrauchsanleitung (41 Seiten)
Marke:
MSA
| Kategorie:
Sicherheitssensoren
| Dateigröße: 2 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
1 Sicherheitsvorschriften
5
Bestimmungsgemäße Verwendung
5
Haftungsausschluss
6
Garantie
7
Ausdrückliche Eingeschränkte Garantie
7
Einzige Abhilfemaßnahme
7
Ausschluss von Folgeschäden
7
2 Beschreibung
8
Übersicht
8
Kontinuierliche Überwachung des Optischen Strahlengangs
8
Kontinuierliche Überwachung des Optischen Strahlengangs (COPM, Continuous Optical Path Monitoring)
9
LED-Betriebsmodusanzeige
10
Normalbetrieb
10
3 Installation
11
Benötigtes Werkzeug
11
Standorte
12
Erkennungsbereich
12
Umgebungsbedingungen
18
Montage
18
Verdrahtung
21
Klemmverbindungen
23
TB2 Hauptalarm-Relaisanschluss
23
TB2, Voralarm-Relaisanschluss
24
TB1, Störungsrelaisanschlüsse
24
Schalter für das Zurücksetzen des Alarms
24
Funktion
24
Analogausgang, Modbus und HART
25
Kabellängen
26
Stromversorgung
26
Gehäusemasse
26
Feuerkarten/-Platinen
27
Kabelabschluss IM Nicht-Explosionsgefährdeten Bereich
27
Überspannungsschutz
27
4 Bedienung
28
Inbetriebnahme
28
Änderung der Geräteeinstellungen
29
Verwendung des DIP-Schalters
29
Verwendung von Modbus oder HART
30
Empfindlichkeitsprüfung
31
Testlampe TL105
31
Alarmtestfunktion
32
5 Wartung
33
Regelmäßige Wartung
33
Reinigen des Optischen Fensters
33
Jährliche Wartung
34
6 Lagerung
35
7 Fehlerbehebung
35
Tabelle zur Fehlerbehebung
36
Gerät zur Reparatur Einsenden
37
Gerät Dauerhaft Außer Betrieb Nehmen
37
Referenzen und andere Hilfsquellen
37
8 Technische Daten
38
Technische Daten des Systems
38
Mechanische Daten
39
Elektrische Daten
39
Einsatzbedingungen
40
9 Zulassungen
40
MSA FL500 Gebrauchsanleitung (36 Seiten)
Flammendetektor
Marke:
MSA
| Kategorie:
Sensoren
| Dateigröße: 0 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Sicherheitsvorschriften
4
Bestimmungsgemäße Verwendung
4
Haftungsausschluss
5
Garantie
5
Ausdrückliche Eingeschränkte Garantie
5
Einzige Abhilfemaßnahme
5
Ausschluss von Folgeschäden
6
Beschreibung
6
Übersicht
6
Kontinuierliche Überwachung des Optischen Strahlengangs (COPM, Continuous Optical Path Monitoring)
7
Das Optische Fenster und die Reflektoren Reinigen
7
LED-Betriebsmodusanzeige
8
Normalbetrieb
8
Montage
8
Benötigtes Werkzeug
9
Standorte
9
Erkennungsbereich
9
Umgebungsbedingungen
9
Montage
16
Verdrahtung
18
Abschlussverbindungen
20
Schalter für das Zurücksetzen des Alarms
21
Analogausgang, Modbus und HART
22
Kabellängen
23
Stromversorgung
23
Gehäusemasse
23
Feuerkarten/-Platinen
24
3.10 Kabelabschluss IM Nicht-Explosionsgefährdeten Bereich
24
Betrieb
24
Inbetriebnahme
25
Verwendung des DIP-Schalters
25
Das Optische Fenster und die Reflektoren Reinigen
25
Empfindlichkeitsprüfung
25
Änderung der Geräteeinstellungen
25
Verwendung von Modbus oder HART
26
Empfindlichkeitsprüfung
27
Alarmtest-Funktion
27
Wartung
28
Regelmäßige Wartung
28
Das Optische Fenster und die Reflektoren Reinigen
29
Jährliche Wartung
29
Lagerung
29
Fehlerbehebung
30
Tabelle zur Fehlerbehebung
30
Gerät zur Reparatur Einsenden
31
Gerät Dauerhaft Außer Betrieb Nehmen
31
Referenzen und andere Hilfsquellen
31
Technische Daten
32
Technische Daten des Systems
32
Erkennungsbereich
32
Mechanische Daten
33
Elektrische Daten
34
Einsatzbedingungen
34
Zulassungen
35
Bestellangaben
35
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
MSA FM Radio
MSA FL500-H2
MSA General Monitors FL4000H
MSA F2 X-TREM
MSA Gallet F1 XF
MSA F1 SF
MSA GALLET F2XR
MSA CutO
MSA Dual
MSA FlameGard 5 MSIR
MSA Kategorien
Atemschutz
Sicherheitsgeräte
Sicherheitstechnik
Messgeräte
Gasmelder
Weitere MSA Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen