Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stromversorgung; Batterie-, Akkubetrieb - Ahlborn ALMEMO 2290-4 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stromversorgung

3. STROMVERSORGUNG
Zur Stromversorgung des Meßgerätes haben Sie folgende Möglichkeiten zur
Auswahl:
9V Batterien IEC 6 F22
9V Akku, dto. mit Steckerlader
Netzadapter 12V/200mA
externe Stromversorgung, Anschlußkabel
In unserem Lieferprogramm bieten wir entsprechendes Zubehör an.
3.1 Batterie-/ Akkubetrieb
Verwenden Sie nur Alkali-Mangan-Batterien des Typs IEC 6 F22. Sie ermögli-
chen bei einem Stromverbrauch von ca. 7 mA eine Betriebszeit von 50 Stun-
den. Wenn Fühler oder Module angeschlossen sind, die zusätzlich Strom ver-
brauchen, verkürzt sich die Betriebszeit entsprechend.
Batterien einsetzen:
Batteriekontrolle:
Die aktuelle Batteriespannung können Sie mit einem eigenen
Meßkanal Ubat exakt überwachen und damit die restliche Le-
bensdauer abschätzen.
12
Das Batteriefach (7) befindet sich auf der Unter-
seite des Gerätes.
1. Drücken Sie auf die mit dem Pfeil gekennzeich-
nete Stelle und ziehen Sie gleichzeitig in Pfeil-
richtung, so wie in den nebenstehenden Abbildun-
gen gezeigt.
2. Verbinden Sie die Batterie mit dem Anschlußclip.
Die Form der Anschlüsse verhindert ein Verpolen.
3. Benutzen Sie das zweite Batteriefach, um darin
eine Reservebatterie unterzubringen.
Wenn das Batteriesymbol in der Anzeige aufleuchtet,
reicht die Batterie noch für ca. 5 Stunden.
(Versorgungsspannung < 7 V)
Wenn die Batteriespannung 6 Volt unterschreitet, er-
scheint in der Anzeige ´ LobAt ´.
Entfernen Sie die Batterie sofort. Sie verhindern so ein
Auslaufen der Batterie und damit Schäden am Gerät.
®
ALMEMO
2290-4
ZB 2000-B9
ZB 2000-A9, ZB 2000-LS
ZB 2290-NA
ZB 2290-UK

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis