Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fühlerprogrammierung; Eingabekanal Anwählen; Meßbereichswahl - Ahlborn ALMEMO 2290-4 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fühlerprogrammierung
6. FÜHLERPROGRAMMIERUNG
Da bei ALMEMO
Anschlußstecker gespeichert ist, braucht der Anwender normalerweise keine
Programmierung vorzunehmen. Nur wenn beispielsweise Sensorfehler korri-
giert, eigene Fühler skaliert oder Grenzwerte vorgegeben werden sollen, ste-
hen umfangreiche Programmiermöglichkeiten zur Verfügung. Dabei ist zu be-
achten, daß Serienfühler mit dem Verriegelungsmode vor unbeabsichtigtem
Ändern geschützt sind und bei gewünschter Änderung die Verriegelungsstufe
erst entsprechend erniedrigt werden muß (s. 6.7). Ansonsten können alle Pa-
rameter leicht über die Tastatur eingegeben bzw. geändert werden, sofern die
Funktion aktiviert (s. 5.2) und der entprechende Fühlerstecker angesteckt ist.
6.1 Eingabekanal anwählen
Um die Parameter eines Fühlers abzufragen oder zu programmieren, ist der
entsprechende Eingabekanal in der gewünschten Funktion mit der Taste M s
anzuwählen. Geschieht dies in irgendeiner Programmierfunktion, d.h. nicht in
Funktion MESSWERT, dann wird nur der Eingabekanal geändert, der ange-
wählte Meßkanal aber nicht, d.h. die Messung wird nicht unterbrochen.
Eingabekanal erhöhen mit Taste:
Eingabekanal erniedrigen mit Taste:
6.2 Meßbereichswahl
Wenn Sie die Stecker selbst programmieren wollen, oder den Meßbereich
häufig ändern müssen, dann ist darauf zu achten, daß die Verriegelung der
Stecker gelöscht ist (s. 6.7) und bei einigen Meßwertgebern ein spezieller
Stecker erforderlich ist (z. B. Thermo, Shunt, Teiler etc. s. Tabelle).
Die Meßbereichswahl erfolgt in der Funktion BEREICH ´ BE ´. Zur Aktivierung
eines noch nicht programmierten Kanals muß die Verriegelung des 1. Kanals
im entsprechenden Fühler gelöscht sein. Nach Anwahl des Eingabekanals und
langes Drücken der Taste
bereichs blinkend in der Anzeige. Mit den Tasten
möglichen Bereiche in der unten angegebenen Reihenfolge anwählen. Wird
PROGR
die Taste
weiterspringen (Bereiche in Tabelle fett gedruckt). Ist der gewünschte Bereich
in der Anzeige erschienen, so wird die Programmierung durch nochmaliges
Drücken der Taste
gen. Alle Programmierwerte des Eingabekanals werden dabei gelöscht.
22
®
-Geräten die gesamte Fühlerprogrammierung im ALMEMO
PROGR
gedrückt gehalten, dann kann man auch gruppenweise
PROGR
beendet und die Daten in den Stecker übertra-
®
ALMEMO
2290-4
M s
(nur programmierte Kanäle)
M s
1s
länger drücken (ca. 1 Sek.)
erscheint die Kurzbezeichnung des Meß-
s
t
und
lassen sich alle
®
-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis