Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Optionen Der Durchflussrichtung; Auswirkungen Der Durchflussrichtung Auf Die Ma-Ausgänge - Emerson Micro Motion 1700 Bedienungs Und Installationsanleitung Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Micro Motion 1700:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis
Micro Motion Die Sensoren sind bidirektional. Die Messgenauigkeit wird nicht durch die eigentliche
Durchflussrichtung oder durch die Einstellung des Parameters Durchflussrichtung beeinflusst.
Verfahren
Flow Direction auf den gewünschten Wert einstellen.
4.4.1

Optionen der Durchflussrichtung

Tabelle 4-5:
Optionen der Durchflussrichtung
Einstellung der Durchflussrichtung
ProLink II
Vorwärts
Rückwärts
Absolutwert
Bidirektional
Vorwärts negieren
Bidirektional negieren
Auswirkungen der Durchflussrichtung auf die mA-Ausgänge
Die Durchflussrichtung beeinflusst die Art, in der die Auswerteelektronik Durchflusswerte
über die mA-Ausgänge ausgibt. Die mA-Ausgänge werden nur dann von der
Durchflussrichtung beeinflusst, wenn die Prozessvariable mA-Ausgang auf eine
Durchflussvariable eingestellt ist.
Durchflussrichtung und mA-Ausgänge
Die Auswirkung der Durchflussrichtung auf mA-Ausgänge hängt vom Messanfang ab, der für
den mA-Ausgang konfiguriert wurde:
Konfigurations- und Bedienungsanleitung
ProLink III
Vorwärts
Rückwärts
Absolutwert
Bidirektional
Vorwärts negieren
Bidirektional negieren
Wenn der Messanfang auf 0 eingestellt ist, siehe
Wenn der Messanfang auf einen Minuswert eingestellt ist, siehe
Handterminal
Vorwärts
Rückwärts
Absolutwert
Beide Richtungen
Negieren/nur Vorwärts
Negieren/Bi-direktional
Abbildung
Prozessmessung konfigurieren
Beziehung zum Durchflussrich-
tungspfeil auf dem Sensor
Korrekt, wenn der Durchflussrich-
tungspfeil in dieselbe Richtung wie
der Großteil des Durchflusses weist.
Korrekt, wenn der Durchflussrich-
tungspfeil in dieselbe Richtung wie
der Großteil des Durchflusses weist.
Durchflussrichtungspfeil ist unrele-
vant.
Korrekt, wenn beide Strömungen
(vorwärts, rückwärts) zu erwarten
sind, der Vorwärtsfluss dominiert und
der Rückwärtsfluss jedoch beachtlich
ist.
Korrekt, wenn der Durchflussrich-
tungspfeil in die entgegengesetzte
Richtung wie der Großteil des Durch-
flusses weist.
Korrekt, wenn beide Strömungen
(vorwärts, rückwärts) zu erwarten
sind, der Rückwärtsfluss dominiert
und der Vorwärtsfluss jedoch beacht-
lich ist.
4-1.
Abbildung
4-2.
37

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis