Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dichtekalibrierparameter (D1, D2, K1, K2, Fd, Dt, Tc); Verifizieren Der Massedurchflussmessung - Emerson Micro Motion 1700 Bedienungs Und Installationsanleitung Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Micro Motion 1700:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schnellstart
Beispiel: Teilen des verknüpften Flowcal- oder FCF-Werts
Flow calibration parameter: x.xxxxy.yy
FCF = x.xxxx
FT = y.yy
2.4.3

Dichtekalibrierparameter (D1, D2, K1, K2, FD, DT, TC)

Dichtekalibrierparameter sind normalerweise auf dem Sensortypenschild und dem
Kalibrierzertifikat zu finden.
Wenn das Typenschild Ihres Sensors keinen D1 oder D2 Wert aufweist:
Wenn das Typenschild Ihres Sensors keinen Wert K1 oder K2 aufweist:
Wenn das Typenschild Ihres Sensors keinen Wert FD aufweist, nehmen Sie mit dem
Micro Motion Kontakt auf.
Wenn das Typenschild Ihres Sensors keinen Wert DT oder TC aufweist, geben Sie die
letzten 3 Ziffern des Dichtekalibrierfaktors ein. Im Beispiel-Typenschild ist dieser Wert
4,44.
2.5

Verifizieren der Massedurchflussmessung

Überprüfen Sie, ob der von der Auswerteelektronik ausgegebene Massedurchfluss korrekt
ist. Dafür kann jede beliebige Methode verwendet werden.
Nachbereitungsverfahren
Wenn der gemeldete Massedurchfluss nicht korrekt ist:
10
Für D1 geben Sie den Dens A oder den D1 Wert vom Kalibrierzertifikat ein. Dieser
Wert ist die Betriebsdichte des Kalibriermediums mit der niedrigen Dichte.
Micro Motion verwendet Luft. Wenn Sie keinen Wert Dens A oder D1 finden, geben
3
Sie 0,001 g/cm
ein.
Für D2 geben Sie den Wert Dens B oder D2 vom Kalibrierzertifikat ein. Dieser Wert ist
die Betriebsdichte des Kalibriermediums mit der höheren Dichte. Micro Motion
verwendet Wasser. Wenn Sie keinen Wert Dens B oder D2 finden, geben Sie
3
0,998 g/cm
ein.
Für K1 geben Sie die ersten 5 Ziffern des Dichtekalibrierfaktors ein. Im Beispiel-
Typenschild ist dieser Wert 12500.
Für K2 geben Sie die zweiten 5 Ziffern des Dichtekalibrierfaktors ein. Im Beispiel-
Typenschild ist dieser Wert 14286.
Lesen Sie den Wert für Mass Flow Rate auf dem Display der Auswerteelektronik ab.
Verbinden Sie die Auswerteelektronik mit ProLink II und lesen Sie den Wert für Mass
Flow Rate im Fenster Process Variables ab (ProLink > Process Variables).
Verbinden Sie die Auswerteelektronik mit ProLink III und lesen Sie den Wert für Mass
Flow Rate im Bereich Process Variables ab.
Vrbinden Sie die Auswerteelektronik mit Handterminal und lesen Sie den Wert für
Mass Flow Rate im Menü Process Variables ab (On-Line Menu > Overview > Primary Purpose
Variables).
Prüfen Sie die Charakterisierungsparameter.
Micro Motion
®
Auswerteelektronik Modell 1700 mit eigensicheren Ausgängen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis