Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prüfen Von Messanfang Und Messende; Ma Ausgang Störaktion Prüfen; Prüfung Auf Hochfrequente Störungen (Rfi) - Emerson Micro Motion 1700 Bedienungs Und Installationsanleitung Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Micro Motion 1700:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.17
Prüfen von Messanfang und Messende
Wenn die Prozessbedingungen unter den konfigurierten Lower Range Value (LRV) fallen oder
über den konfigurierten Upper Range Value (URV) steigen, können unerwartete Werte über
die Ausgänge der Auswertelektronik ausgegeben werden.
1.
2.
10.18
mA Ausgang Störaktion prüfen
Die mA Ausgang Störaktion steuert das Verhalten des mA Ausgangs, wenn die
Auswerteelektronik eine interne Störbedingung erkennt. Wenn der mA Ausgang einen
konstanten Wert unter 4 mA oder über 20 mA ausgibt, weist die Auswerteelektronik
möglicherweise eine Störbedingung auf.
1.
2.
3.
10.19
Prüfung auf hochfrequente Störungen (RFI)
Der Frequenzausgang bzw. der Binärausgang der Auswerteelektronik kann durch
hochfrequente Störungen (RFI) beeinflusst werden. Mögliche RFI-Quellen sind Sender von
Funkemissionen bzw. große Transformatoren, Pumpen oder Motoren, die ein starkes
elektromagnetisches Feld erzeugen können. Es gibt mehrere Methoden zur Reduzierung
hochfrequenter Störungen. Verwenden Sie eine oder mehrere der folgenden
Empfehlungen entsprechend der jeweiligen Installation.
Verfahren
Konfigurations- und Bedienungsanleitung
Bewerten Sie die aktuellen Prozessbedingungen.
Prüfen Sie die Konfiguration von LRV und URV.
In diesem Fall die Statusalarme auf aktive Störbedingungen prüfen.
Wenn keine aktiven Störbedingungen vorhanden sind, funktioniert die
Auswerteelektronik ordnungsgemäß. Wenn Sie das Verhalten des
Frequenzausgangs ändern möchten, haben Sie folgende Möglichkeiten:
Ändern Sie die Einstellung der mA Ausgang Störaktion.
Ändern Sie für die relevanten Statusalarme die Einstellung Alarmstufe auf Ignorieren.
Wenn keine aktiven Störbedingungen vorhanden sind, setzen Sie die
Störungsanalyse und -beseitigung fort.
Hochfrequente Störquelle eliminieren.
Auswerteelektronik versetzen.
Abgeschirmte Kabel für den Frequenz- bzw. Binärausgang verwenden.
-
Kabelschirm am Ausgangsgerät auflegen. Ist dies nicht möglich, den Schirm an
der Kabelverschraubung oder der Kabelschutzrohrverschraubung auflegen.
-
Den Schirm nicht im Inneren des Anschlussraumes auflegen.
-
Ein 360° Schirmabschluss ist nicht erforderlich.
Störungsanalyse und -behebung
187

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis