Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Toshiba GD-1370 Anleitung Seite 89

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.BENUTZEN DER FAXEINHEIT (HILFREICHE FUNKTIONEN)
 SMB
Wenn Sie die Eingabe beendet haben, drücken Sie [OK].
 Netzwerkpfad: Geben Sie den Netzwerkpfad des Ordners ein, in dem die Daten gespeichert werden
sollen.
 Benutzername: Geben Sie den Benutzernamen für den Zugriff auf den Netzwerkordner ein. Geben
Sie dies bei Bedarf ein.
 Kennwort: Geben Sie das Kennwort für den Zugriff auf den Netzwerkordner ein. Geben Sie dies bei
Bedarf ein.
[Server Name (Server Name)] und [Befehlsport (Command Port)] sind für [SMB] nicht erforderlich.
 NetwareIPX / NetwareIP
Wenn Sie die Eingabe beendet haben, drücken Sie [OK].
 Server Name: Bei Auswahl von [Netware IPX (NetwareIPX)] geben Sie entweder den Namen des
NetWare-Servers oder den Tree/Kontext-Namen (nur bei NDS) ein. Bei Auswahl von [Netware IP
(NetwareIP)] geben Sie die IP-Adresse des NetWare-Servers ein.
 Netzwerkpfad: Geben Sie den Netzwerkpfad zum NetWare-Server ein, auf dem die Daten
gespeichert werden sollen. Wenn Sie z.B. unter "sys\scan" speichern wollen, geben Sie "sys\scan"
ein.
 Benutzername: Geben Sie den Benutzernamen für die Anmeldung auf dem NetWare-Server ein.
Geben Sie dies bei Bedarf ein.
 Kennwort: Geben Sie das Kennwort für die Anmeldung auf dem NetWare-Server ein. Geben Sie dies
bei Bedarf ein.
Gesendete Faxdaten im freigegebenen Ordner speichern 89

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis