Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Toshiba GD-1370 Anleitung Seite 86

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.BENUTZEN DER FAXEINHEIT (HILFREICHE FUNKTIONEN)
Die Speicherung in einem Netzwerkordner erfordert administrative Einstellungen der
Systemkonfiguration. Einzelheiten siehe TopAccess-Anleitung.
 Wenn das Speichern in einem Netzwerkordner und das Speicherziel vom Administrator
festgelegt wurden, erscheint der Netzwerkpfad für das Speicherziel rechts neben [Fern 1
(Remote 1)] oder [Fern 2 (Remote 2)]. Wird der Netzwerkpfad nicht angezeigt, müssen Sie das
Speicherziel festlegen. Siehe hierzu folgende Seite.
 S.88 "Netzwerkordner festlegen"
 Wenn der Administrator die Netzwerkspeicherung freigegeben hat, können Sie zwei Ziele aus
[MFP Lokal (MFP Local)], [Fern 1 (Remote 1)] und [Fern 2 (Remote 2)] wählen.
Tätigen Sie die Dateieinstellungen.
5
 Dateiname
Die maximale Länge für einen Dateinamen beträgt 128 Zeichen. Je nach Art der verwendeten
Buchstaben können die an den Dateinamen angehängten Zeichen (maximal 74) gelöscht
werden.
 Dateiformat
- [PDF]— Drücken Sie diese Taste, um die gescannten Bilder als PDF-Datei zu speichern.
- [TIFF]— Drücken Sie diese Taste, um die gescannten Bilder als TIFF-Datei zu speichern.
Dieses Dateiformat wird von der OCR-Funktion nicht unterstützt.
- [XPS]— Drücken Sie diese Taste, um die gescannten Bilder als XPS-Datei zu speichern.
Dieses Dateiformat wird von der OCR-Funktion nicht unterstützt.
- [TIFF (DOCX)]— Drücken Sie diese Taste, um die gescannten Bilder als DOCX-Datei zu
speichern. Dies kann nur gewählt werden, wenn die OCR-Funktion aktiviert ist.
- [XPS (XLSX)]— Drücken Sie diese Taste, um die gescannten Bilder als XLSX-Datei zu
speichern. Dies kann nur gewählt werden, wenn die OCR-Funktion aktiviert ist.
- [TIFF (PPTX)]— Drücken Sie diese Taste, um die gescannten Bilder als PPTX-Datei zu
speichern. Dies kann nur gewählt werden, wenn die OCR-Funktion aktiviert ist.
86 Gesendete Faxdaten im freigegebenen Ordner speichern

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis