Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Toshiba GD-1370 Anleitung Seite 36

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.BENUTZEN DER FAXEINHEIT (GRUNDLAGEN)
- 1-seitig: Drücken Sie diese Taste, um ein einseitiges Original zu scannen.
- Buch: Drücken Sie diese Taste, um ein zweiseitiges (Buchtyp) Original zu scannen.
- Kalender: Drücken Sie diese Taste, um ein zweiseitiges (Kalendertyp) Original zu scannen.
 Se-Einst.
Zum Einstellen der Sendebedingungen fahren Sie mit Schritt 3 fort.
 Erweitert
Zum Einstellen der erweiterten Sendebedingungen siehe folgende Seite.
 S.61 "BENUTZEN DER FAXEINHEIT (HILFREICHE FUNKTIONEN)"
Im Modus [Text/Foto (Text/Photo)] oder [Foto (Photo)] kann die Übertragung länger dauern als im
Modus [Text].
Zum Ändern der Sendebedingungen können Sie die entsprechenden Positionen
3
nach Bedarf ändern.
Drücken Sie [Zurücks. (Reset)], um den aktuellen Vorgang abzubrechen und zum vorherigen
Bildschirm zurückzukehren.
 Sendetyp
Bestimmt den Sendemodus.
- Sp. Send.: Das Original wird gescannt, gespeichert und gesendet. Bis zu 100 Sendungen von
bis zu 1000 Seite können reserviert werden.
- Dir. Send.: Das Original wird direkt beim Scannen gesendet. Wenn eine Seite gesendet
wurde, wird die nächste Seite gescannt und gesendet. Es dauert daher länger, bis alle Seiten
gesendet sind. Sie können den Sendevorgang jedoch besser kontrollieren.
 ECM
Ein-/Ausschalten der ECM-Funktion (Fehlerkorrektur). ECM (Error Correction Mode) ist ein
international standardisierter Kommunikationsmodus, bei dem Fehler, die während der
Faxübertragung auftreten, automatisch korrigiert werden. Auch wenn die übertragenen Daten
während der Kommunikation durch Leitungsstörungen beeinflusst wurden, ermöglicht dieser
Modus eine gute Kommunikation ohne Bildstörungen, indem der gestörte Teil automatisch
neu gesendet wird.
 Qual. Übertr.
Ein-/Ausschalten der Qualitätsübertragung. Dadurch wird die Sendegeschwindigkeit verringert
und die Übertragung ist weniger anfällig für Leitungsstörungen.
36 Bedienung der Faxeinheit

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis