Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Toshiba GD-1370 Anleitung Seite 87

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.BENUTZEN DER FAXEINHEIT (HILFREICHE FUNKTIONEN)
 Mehrs./Einzels.
- [Multi]— Drücken Sie diese Taste, um die gescannten Bilder als mehrseitige Datei zu
speichern. Alle Scanseiten werden in einer Datei gespeichert.
- [Einzel (Single)]— Drücken Sie diese Taste, um die gescannten Bilder als einzelseitige
Dateien zu speichern. Jede Scanseite wird in einer separaten Datei gespeichert.
 OCR
Drücken Sie diese Taste, um die OCR-Funktion zu aktivieren/deaktivieren.
 Die Daten werden im hier festgelegten Format im freigegebenen Ordner gespeichert.
Ein ausgewähltes OCR-Dateiformat gilt nur für die im freigegebenen Ordner gespeicherten
Daten.
 Dateien, die im freigegebenen Ordner des Systems gespeichert werden, werden im
Unterordner "TXFAX" von "FILE_SHARE" gespeichert. Für PDF-SINGLE, TIFF-SINGLE oder XPS-
SINGLE werden automatisch unter "TXFAX" weitere Unterordner mit dem Dateinamen
angelegt.
 Zum Verwenden der OCR-Funktion, muss die OCR-Option installiert sein. Einzelheiten siehe
Scanfunktion-Anleitung.
Definieren Sie die Faxnummer.
6
 S.39 "Empfänger definieren"
Drücken Sie [Senden (Send)].
7
 S.30 "Fax senden"
Die Daten des Originals werden gesendet und gleichzeitig gespeichert. Wenn das Fax jedoch trotz
dreimaliger Wahlwiederholung nicht gesendet werden kann, wurden nur die Daten gespeichert.
Gesendete Faxdaten im freigegebenen Ordner speichern 87

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis