JÄHRLICHE DESINFEKTIONSPFLEGE
Mindestens jährlich, oder früher, falls das Gerät sehr viel
gearbeitet hat, müssen die Kreisläufe der Nahrungsmittel
vollkommen gereinigt und desinfiziert werden, dabei fol-
gendermaßen vorgehen:
- alle mit den Nahrungsmitteln in Berührung stehenden
Teile, einschließlich die Rohre, müssen vom Gerät abge-
nommen und ganz auseinandergenommen werden;
- alle sichtbaren Rückstände und Beläge müssen mecha-
nisch beseitigt werden, wobei erforderlichenfalls
Auswicher und Bürsten zu verwenden sind;
- die ausgenommenen Teile müssen dann mindestens 20
Minuten in einem Desinfektionsmittel eingetaucht blei-
ben;
- die Innenflächen des Gerätes sind mit demselben Des-
infektionsmittel gereinigt werden;
- reichlich ausspülen und alle Teile wieder zusammenset-
zen.
Bevor das Gerät wiedereingeschaltet wird, sind jeden-
falls alle Desinfektionsvorgänge bei eingebauten Tei-
len zu wiederholen, wie unter "Desinfektion der Mixer
und der Produktkreisläufe" beschrieben.
FUNKTION DER KARTEN
UND DER SIGNALLEUCHTEN
C.P.U.-PLATINE
Die C.P.U.-Platine (Central Processing Unit) ist im Münz-
prüferraum aufgenommen. Diese steuert den Verkehr mit
der Steuerung des Automaten und verwaltet die Ein-
gangssignale aus dem Tastenfeld und dem Zahlungs-
system und ferner steuert sie das Display.
Auf dieser Platine ist auch der EPROM montiert (der
Baustein, der das Programm enthält) sowie eine Reihe
von Minidipschaltern (s. Abb. 21), die die Platine gemäß
der Art der Verwendung des Geräts zu konfigurieren
erlauben (s. entspr. Kapitel).
Auf der Platine bedinfen sich auch einige LED, die wäh-
rend des Betriebs folgende Meldungen senden:
- Grünes LED (2) blinkt zu melden, daß die C.P.U.-Platine
regelmäßig funktioniert.
- Gelbes LED (3) zeigt die Anwesenheit von 5 V GS an;
- Rotes LED (4) leuchtet auf im Falle eines Programmfe-
helers;
- Rotes LED (5) leuchtet auf während des Rücksetzens der
Platine.
© by NECTA VENDING SOLUTIONS SpA
Abb. 21
1
- Akku
2
- Grünes LED: RUN
3
- Gelbes LED: 5 VGS vorhanden
4
- Rotes LED: Programmfehler
5
- Rotes LED: Platinenrücksetzen
6
- Einstell-Trimmer für LCD-Display-Kontrast
7
- LCD-Stecker
8
- EPROM: EVEN
9
- EPROM: ODD
10
- Konfigurationsminidipschalter
11
- Stecker für Servicetasten
12
- Stecker: Nicht benutzt
13
- Tastenfeldstecker
14
- Stecker der Kälteeinheit
15
- Stecker für Verkehr mit Automatensteuerung
16
- Kartenversorgung: 24 VGS
17
- BDV-Stecker
18
- MDB-Stecker
19
- Minidipschalter für Münzprüfereinstellung
20
- Stecker: Nicht benutzt
21
- Buzzer (Summer)
22
- RS232-Stecker-Programmiergerät
23
- Kartenstecker: Becher und Zucker
24
- Stecker: Validatoren
22
0005 Zenith C-I