Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auffüllen Und Reinigen; Türschalter; Instandhaltung Und Desinfektion; Bedienung Und Informationen - Necta Zenith Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Zenith:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AUFFÜLLEN UND REINIGEN
TÜRSCHALTER
Beim Öffnen der Tür ein besonderer Schalter unterbricht
die Spannungsversorgung zur elektrischen Anlage des
Automaten, um die sichere Ausführung der nachstehenden
Auffüll- und Reinigungsarbeiten durchführen zu können.
Alle Arbeitsschritte, die mit Gerät unter Spannung durch-
zuführen sind, müssen NUR von fachmännisch ausgebil-
detem Personal vorgenommen werden das auch über die
engverbundenen Gefahren informiert sein darf.
Der Zusatz-Servicestecker, der immer unter Spannung
steht, erlaubt die Verwendung kleiner Werkzeuge; dabei
müssen die im entsprechenden Schild angegebenen Wer-
te niemals überschritten werden.
Um den Automaten bei offener Tür einzuschalten, den
Schlüssel in den entspr. Schlitz (s. Abb. 1) einstecken.
Das Schließen der Tür ist erst dann möglich, wenn dieser
Schlüssel abgezogen worden ist.
Abb. 1
1 - Türschalter
2 - Schalter der Innenbeleuchtung (Option)
3 - Netzsicherungen
4 - Stecker, immer unter Spannung (230V~ 2A Max)
5 - Mechanischer Zähler
6 - Serieller RS232-Port
7 - Mixerreinigungstaste
8 - Programmierungstaste

INSTANDHALTUNG UND DESINFEKTION

Aufgrund der geltenden Vorschriften bezüglich der Ge-
sundheit und der Sicherheit ist der Bediener eines Getränke-
automaten sowohl für die Hygiene der Ausgabeleitungen
von Nahrungsmitteln und löslichen Getränken, um die
Bildung von Bakterien zuvorzukommen, als auch für die
Instandhaltung verantwortlich.
Bei der Installation ist es erforderlich eine gründliche
Reinigung der Flüssigkeitsleitungen und der mit den
Nahrungsmitteln in Berührung stehenden Teile durch-
zuführen, damit evtl. sich während der Lagerung ge-
bildete Bakterien vollkommen entfernt werden.
Es ist empfohlen die Reinigungsmittel (wie z.B. chlorhaltige
Mittel) auch zur Reinigung der nicht unmittelbar in Berührung mit
den Nahrungsmitteln stehenden Teile zu verwenden.
© by NECTA VENDING SOLUTIONS SpA
Einige Teile des Gerätes können durch Verwendung von
ungeeigneten Reinigungsmitteln beschädigt werden. Der
Hersteller lehnt jede Verantwortung für Schäden ab, die
durch Verwendung ungeeigneter Chemikalien verursacht
werden.
Bevor Wartungsarbeiten mit Ausbau von Teilen vorge-
nommen werden, ist stets das Gerät auszuschalten.

BEDIENUNG UND INFORMATIONEN

Auf der Außenseite der Tür (siehe Abb. 2) sind die Betä-
tigung und die für den Bediener bestimmten Informationen
angebracht.
Die Schilder mit Auswahlmenü und Bedienungsanleitung
sind mit dem Gerät als Zubehör mitgeliefert und müssen
bei der Inbetriebnahme angebracht werden.
Abb. 2
1 - Zusammensetzbare Teile für Zahlungssysteme
2 - Alphanumerische Anzeige (4x20)
3 - Münzeinwurf und Münzrückgabe
4 - Schilder mit Bedienungsanleitung
5 - Münzruckgabe
6 - Ausgaberaum
7 - Schloß
8 - Auswahlmenü
9 - Zuckermengenwahl
Aud der Abdeckung des Münzprüferraums befinden sich
die Programmierungstaste, die den Zugriff auf die Funktio-
nen des Gerätes erlaubt, und die Taste zur Mixerreinigung.
5
0005 Zenith C-I

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis