Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Steuerung Des Boilers; Kontrollkarte - Necta Zenith Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Zenith:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abb. 22
1 - Trasformator
2 - Steuerung des Instantboilers
3 - Netzteilkarte

4 - Kontrollkarte

5 - Relais
6 - Erweiterungskarte
7 - Mechanischer Auswahlzähler
8 - Sicherung der Primär- / Sekundärwickling des Trafos
9 - Verbindungsstecker des Instantboilers
10 - Verbindungsstecker der Elektroventile
11 - Verbindungsstecker vom Hygienisierungskit (Option)

STEUERUNG DES BOILERS

Diese Karte steuert den Widerstand des Instantboilers.
KONTROLLKARTE
Diese Karte (siehe Abb. 23) betätigt über geeignete Relais
einige 230V~-Verbraucher, die auf dem Automaten instal-
liert sind.
Versorgungsspannung: 24 VGS.
Auf dieser Karte ist auch der EPROM des Automaten
montiert:
- Das grüne LED blinkt in Zeitabständen von etwa 1
Sekunde zu melden, daß der Mikroprozessor regelmä-
ßig funktioniert; ein schnelles Blinken zeigt an, daß kein
Verkehr mit der CPU-Platine vorhanden ist.
- Das rote LED "H1" zeigt den Betriebszustand des Wider-
standes des ersten Espresso-Boilers an.
- Das rote LED "H2" zeigt den Betriebszustand des Wider-
standes des zweiten Espresso-Boilers an (falls mon-
tiert).
- Das rote "H3" zeigt den Betriebszustand des Widerstan-
des des Instantboilers.
© by NECTA VENDING SOLUTIONS SpA
1 - Meldeled
2 - EPROM
3 - Konfigurations-Minidipschalter
1 = OFF
2 = ON
3 = ON
4 = OFF
4 - Relais
RELAISFUNKTION (siehe auch Schaltplan)
K01
=
PM
K02
=
MFB
K03
=
ER1
K04
=
M
K05
=
ER2
K06
=
MAC
K07
=
E8
K08
=
MD1
K09
=
MF1
K10
=
MD2
K11
=
MF2
K12
=
VENT
K13
=
E1
K14
=
E2
K15
=
E3
K16
=
E4
K17
=
E5
K18
=
E6
K19
=
E7
K20
=
E9
K21
=
MSB
K22
=
MSU
K23
=
MSCB
K24
=
MSP
23
Abb. 23
MF3
MD5
ESC
MPF
MF5
MDFB
MD3
MF
MF4
MD
MD4
0005 Zenith C-I

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis