PROGRAMMIERUNG
Bei Drücken der Taste " " im Betriebsmodus "Instandhal-
tung" geht man in den Modus "Programmierung" des
Automaten.
Am Display wird die erste Option des Programmierungs-
Menüs, die die folgenden Funktionen gestattet:
Preise
Eingabe der Verkaufspreise
Statistik
Datenerfassung
Auswahlen
Setzen der Wahlparameter
Allg. Daten
Eingabe der allgemeinen Daten
Münzprüfer
Eingabe des Protokolls für
das Zahlungssystem
Initialisieren
RAM Initialisieren
Fehlerkontrolle
Liste der vorhandenen Fehler
Verschiedenes
Liste der Untermenüs
Zeitbänder Innerer Taktgeber, 4
Vorwahlen
Daten FB-Einheit
Temperaturen
Wahlanzeige
Automaten-Nr.
Passwort
PW-Aktivierung
© by NECTA VENDING SOLUTIONS SpA
Zeitbänder für ver-
schiedene Preise
Aktivierung
Deaktivierung
Eingabe
Brühzeiten
Einstellung der
Boiler-
temperaturen
Aktivierung
Deaktivierung
Anzeige
Anzahl Wahlen
bei Einschalten
Codeverwaltung
Identifikation
Eingabe des
Passworts
Die PW-Anfor-
derung wird
befähigt oder
nicht
Persönlich
Kannenschaltung
Euro
AUSWAHLPREISE
Für jede Auswahl kann man vier verschiedene Preise
eingeben, die entsprechend der evtl. aktivierten Zeit-
bänder tätig werden. Für jedes der vier Zeitbänder können
die Preise sowhol als "global" (0 bis 65.535) (d.h. der
gleiche Preis für alle Auswahlen) als auch als "einzeln"
(einzelne Auswahl) programmiert werden. Da die Produk-
te am meisten zum gleichen Preis verkauft werden, ist es
günstig den Preis als "global" zu programmieren und nur
den Preis der Auswahlen mit verschiedenen Verkaufs-
preisen zu ändern.
STATISTIK
STATISTIKANZEIGE
Drückt man Bestätigungstaste " ", werden die gespei-
cherten Daten hintereinander in Zeitabständen von 1
Sekunde angezeigt, vorausgesetzt, daß keine Taste mehr
gedrückt wird, und nämlich:
1 - Zähler der einzelnen Wahlen;
2 - Zähler der Preisen;
3 - Zähler der einkassierten Münzsorten;
4 - Zähler der Gesamteinnahmen;
5 - Zähler der Fehler.
STATISTIKDRUCK
Wenn ein serieller Drucker RS-232 mit Baudrate 9600, 8-
Bit-Date, keiner Parität, 1 Stoppbit (der Drucker CITIZEN
I-DP 3110-24RF 230A p/n 9210219 wird empfohlen) am
seriellen Port angeschlossen wird, der auf der Tastenplatine
angebracht ist, kann man alle im Abschnitt "Statistikan-
zeige" beschriebenen Statistiken drücken; auf den Aus-
druck wird auch der Gerätecode sowie die laufende
Nummer der vorgenommenen Ausdrücke aufgeführt.
Die laufende Drucknummer kann nur bei Initialisierung
des Gerätes auf Null gestellt werden.
Die Statistikdruck kann sowohl teilweise als auch global
erfolgen.
Der Drucker wird folgedermaßen angeschlossen:
- Wird die Taste " " zum Statistikdrücken betätigt, er-
scheint die Anforderung "Bestätigung?";
- Vor Bestätigung muß der Drucker angeschlossen wer-
den;
- Nach Drücken der Bestatigungstaste " " beginnt der
Druckvorgang.
15
Persönlich
gemachte
Auswahlen
Eingabe der
Anzahl Wahlen
Wird die Anzei-
ge der Preise in
Euro/Währung
befähigt
0005 Zenith C-I