Möglichkeit A
Sie haben die Tastensperre (KeyLock) gerade aktiviert:
8. Das KeyLock-Timeout (10 Sekunden) ermöglicht eine weitere
Programmierung der Insulinpumpe, indem vor Ablauf der
Timeout-Zeit eine beliebige Taste gedrückt wird.
9. Wird keine Taste gedrückt, sperrt die Insulinpumpe nach zehn
Sekunden (KeyLock-Timeout) automatisch alle vier Tasten.
Danach werden drei Töne** ausgegeben und das Tasten-
sperresymbol (KeyLock) auf dem Display angezeigt.
Möglichkeit B
Sie haben die Tastensperre (KeyLock) gerade deaktiviert:
8. Die Insulinpumpe kann ganz normal verwendet werden.
6.8.2 Freigeben der Tasten
Um die Insulinpumpe bei aktivierter Tastensperre (KeyLock) programmieren zu kön-
nen, können die Tasten zeitweise freigegeben werden, ohne dabei die Tastensperre-
funktioin (KeyLock) zu deaktivieren. Bei aktivierter Tastensperre (KeyLock) sperrt die
Insulinpumpe zehn Sekunden (KeyLock-Timeout), nachdem sie in den Zustand STOP
oder RUN versetzt wurde, automatisch alle vier Tasten.
** Akustische Signale werden nur ausgegeben, wenn sie nicht ausgeschaltet sind.
134
Gebrauchsanweisung Accu-Chek D-TRONplus Insulinpumpe
So geben Sie die Tasten frei:
1. Vergewissern Sie sich, dass sich die Insulinpumpe im Zu-
stand STOP oder RUN befindet und dass die Tastensperre
(KeyLock) aktiviert ist und die Tasten gesperrt sind.
2. Drücken Sie gleichzeitig d und s und halten Sie die Tasten
drei Sekunden lang gedrückt.
Die Insulinpumpe gibt einen einzelnen Ton aus**, wenn das
gleichzeitige Drücken der Tasten akzeptiert wurde, und eine
Melodie, um die Freigabe der Tasten zu bestätigen.
Das Tastensperresymbol (KeyLock) wird nicht mehr angezeigt
und die Insulinpumpe kann ganz normal verwendet werden.
Wenn sich die Insulinpumpe im Zustand STOP oder RUN be-
findet und keine Tasten gedrückt werden, sperrt die Insulin-
pumpe nach zehn Sekunden (KeyLock-Timeout) automatisch
die Tasten und gibt, je nach Betriebszustand, einen oder drei
Töne aus**.
6.9 Überprüfen des Betriebszählers
Ihre Accu-Chek D-TRONplus Insulinpumpe ist mit zwei Betriebszählern ausgestattet.
Der erste (t1) ist im Rahmen der Standardkonfiguration der Insulinpumpe aktiviert. Er
zählt die bis zum Betriebsende verbleibenden Tage. Wenn noch 56 Tage* bis zum
Betriebsende verbleiben, zeigt die Insulinpumpe dies mit einem „Alarm A5: Vorwar-
nung Betriebsende" an. Das „t1"-Symbol wird zur Erinnerung weiterhin auf dem
Display angezeigt. Auf diese Weise ist sichergestellt, dass Sie ausreichend Zeit haben,
die Fortsetzung Ihrer Insulinpumpen-Therapie zu planen. Erreicht die verbleibende
* Dieser Parameter kann in Abhängigkeit von der Standardkonfiguration Ihrer Insulinpumpe variieren.
** Akustische Signale werden nur ausgegeben, wenn sie nicht ausgeschaltet sind.
Gebrauchsanweisung Accu-Chek D-TRONplus Insulinpumpe
135