Überdrehen Sie den Verschluss nicht, da hierdurch die Abdeckung des
PowerPack-Fachs und das Insulinpumpengehäuse beschädigt werden
können. Die Abdeckung des PowerPack-Fachs ist ordnungsgemäß einge-
setzt und verschlossen, wenn sie leicht abgesenkt ist.
Batterieschlüssel
Verwenden Sie zum Einsetzen und Festziehen des PowerPacks
ausschließlich den Batterieschlüssel (verwenden Sie niemals
Geldstücke, Schraubenzieher oder Ähnliches). Sie können das
Werkzeug mit dem Loch im oberen Bereich an Ihrem Schlüssel-
bund befestigen. Mit dem Batterieschlüssel können Sie den
Luer-Anschluss zwischen Infusionsset und Adapter aufschrau-
ben, wenn dies von Hand nicht möglich sein sollte. Der Bat-
terieschlüssel verfügt über eine Kerbe, die auf die meisten Luer-
Anschlüsse von Infusionssets passt.Verwenden Sie den Batterie-
schlüssel ausschließlich zum Aufschrauben. Verwenden Sie ihn
niemals zum Anschließen des Infusionssets.
Ampulle
Vorsicht: Verwenden Sie nur die angegebenen Ampullen. Die Verwen-
dung anderer Ampullen kann zu Fehlfunktionen Ihrer Insulinpumpe führen
und Ihre Gesundheit gefährden und hebt die Garantie auf.
Beachten Sie, dass Ihre Insulinpumpe nur mit vorgefüllten
3,0-ml-Ampullen für den Humalog
der befüllten 3,0-ml-Glasampullen mit Gummimembran ver-
wendet werden darf. Bei Verwendung anderer Ampullen
unterliegt Ihre Insulinpumpe keiner Garantie.
Mit der Aufziehhilfe „CombiFill" kann eine leere 3,0-ml-Glasam-
pulle direkt aus dem Insulinfläschchen befüllt werden. Weitere
Informationen erhalten Sie in Kapitel 4.1, „Füllen der Ampulle".
* Vorgefüllte 3,0-ml-Ampullen für den Humalog
46
Gebrauchsanweisung Accu-Chek D-TRONplus Insulinpumpe
®
* Pen und/oder vom Anwen-
®
Pen werden von der Firma Eli Lilly hergestellt.
Vorsicht: Ihre Insulinpumpe wurde für die Verwendung mit 3,0-ml-Glas-
ampullen entwickelt. Die Ampulle ist ein Sterilprodukt, das nur zum
Einmalgebrauch gedacht ist. Sterilität wird bei ungeöffneten Verpack-
ungen bis zum aufgedruckten Ablaufdatum garantiert. Verwenden Sie
keine Sterilprodukte, bei denen die Verpackung oder die Am-
pulle beschädigt ist. Verwenden Sie keine Einwegmaterialien erneut.
Die Wiederverwendung von Einwegmaterialien kann zu einer Fehlfunktion
der Insulinpumpe sowie zu fehlerhafter Insulinabgabe und/oder einer
Infektion führen. Arbeiten Sie immer mit sauberen Händen. Verwenden Sie
nur die angegebenen Ampullen. Die Verwendung anderer Ampullen kann
zu Fehlfunktionen Ihrer Insulinpumpe führen und Ihre Gesundheit gefähr-
den sowie die Garantie aufheben.
Adapter
Der Adapter der Insulinpumpe erfüllt zahlreiche Funktionen:
• Er verbindet die Ampulle physisch mit dem Infusionsset.
Die in den Adapter integrierte Kanüle durchsticht die Gummi-
membran der Ampulle und ermöglicht so den Insulinfluss.
• Zusammen mit dem Gummi-O-Ring bewirkt er eine wirkungs-
volle Abdichtung des Ampullenfachs der Insulinpumpe.
• Das integrierte Ventil verhindert das unkontrollierte Auslau-
fen der Insulinampulle bei Druck- und Höhenunterschieden
zwischen der Insulinpumpe und der Infusionsstelle (Siphon-
wirkung).
Vorsicht: Der Adapter sollte nur einmal verwendet werden und
muss mindestens bei jedem Ampullenwechsel ausgetauscht
werden. Der Adapter ist ein Sterilprodukt. Sterilität wird bei ungeöffneten
Verpackungen bis zum aufgedruckten Ablaufdatum garantiert.
Verwenden Sie keine Sterilprodukte, deren Verpackung be-
schädigt ist. Nach Entnahme des Adapters aus der Verpackung muss
dieser sofort verwendet werden. Verwenden Sie keine Einwegmate-
rialien erneut.
Gebrauchsanweisung Accu-Chek D-TRONplus Insulinpumpe
47