Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

So Überprüfen Sie Die Insulinrestmenge In Der Ampulle; Übersicht Funktionen Der Accu-Chek D-Tronplus Insulinpumpe - Roche Accu-Chek D-Tron plus Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

So überprüfen Sie die Insulinrestmenge in der Ampulle:
1. Vergewissern Sie sich, dass das PowerPack eingesetzt ist,
dass die Funktion „Infusionsset füllen" programmiert ist und
dass die Tastensperre (KeyLock) deaktiviert ist bzw. die Tasten
freigegeben sind.
2. Drücken Sie einmal f .
Entsprechend dem Betriebszustand gibt Ihre Insulinpumpe
ein langes oder drei kurze akustische Signale aus und die
Insulinrestmenge in der Ampulle wird in I.E. auf dem Display
angezeigt.
Nach vier Sekunden kehrt die Insulinpumpe automatisch in
den Zustand STOP oder RUN zurück und gibt entsprechend
dem jeweiligen Betriebszustand ein langes oder drei kurze
akustische Signale aus.
Übersicht Funktionen der Accu-Chek D-TRONplus Insulinpumpe
Die folgende Grafik gibt einen Überblick der verfügbaren Funktionen und ihrer
Anordnung:
Info: Die täglich benötigten Funktionen stehen im Zustand RUN zur Ver-
fügung, während auf Funktionen wie das Zurückfahren der Gewindestange,
das Füllen des Infusionssets oder Datenübertragung im Zustand STOP zuge-
griffen werden kann.
38
Gebrauchsanweisung Accu-Chek D-TRONplus Insulinpumpe
• Insulin-
restmenge
in der
Ampulle
Betriebszustand STOP
• Hintergrund-
beleuchtung
Insulinabgabe starten
Gewindestange zurückfahren
Infusionsset füllen
Datenübertragung
Tastensperre (KeyLock) aktiviert und Tasten gesperrt
Betriebszustand STOP
Gebrauchsanweisung Accu-Chek D-TRONplus Insulinpumpe
• Standard-Bolus
• Insulinrestmenge
in der Ampulle
• Hintergrund-
Betriebszustand RUN
beleuchtung
• Scroll-Bolus
• Verzögerter Bolus
Bolus Menü /Bolus-Speicher
Insulinabgabe anhalten
Basalratenprofil auswählen
Basalraten-Programmierung Profil A
Basalraten-Programmierung Profil B
Temporäre Basalrate
Tagesmengen-Speicher
• Uhrzeit /Datum
• Sicherheitsschaltung
• Lautstärke
Alarm-/Error-Speicher
• Bolus-Schrittweite
• Sperrung Basalrate
• Tastensperre (KeyLock)
• Betriebszähler t1
• Betriebszähler t2
• End
SETUP/Einstellungen
Betriebszustand RUN
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis