72
Gebrauchsanweisung Accu-Chek D-TRONplus Insulinpumpe
4
Vorbereiten der Ampulle und Anschließen des ...
... Adapters und des Infusionssets
Inhalt dieses Kapitels:
4.1 Füllen der Ampulle
4.1.1 Vorbereiten der 3,15-ml-Kunststoffampulle (Schritt 1 bis 6)
4.1.2 Füllen der 3,15-ml-Kunststoffampulle (Schritt 7 bis 15)
4.1.3 Füllen der 3,0-ml-Glasampulle (Schritt 16 bis 24)
4.1.4 Entnehmen der Ampullen aus dem „CombiFill"
(Schritt 25 bis 28)
4.2 Zurückfahren der Gewindestange
4.3 Einsetzen der Ampulle
4.4 Anschließen des Adapters und des Infusionssets
4.5 Füllen des Infusionssets
4.6 Auswählen und Vorbereiten einer Infusionsstelle
Vorsicht: Verwenden Sie Ihre Insulinpumpe nie für die Abgabe anderer
Medikamente als der U100 Normalinsulin oder schnellwirkenden U100
Insulinanaloga, die Ihnen von Ihrem Arzt oder dem Sie behandelnden
medizinischen Fachpersonal verschrieben wurden. Die Abgabe anderer
Medikamente kann zu Fehlfunktionen Ihrer Insulinpumpe führen und Ihre
Gesundheit gefährden.
Vorsicht: Ihre Insulinpumpe wurde für die Verwendung mit 3,0-ml-Glas-
ampullen entwickelt.
Die 3,0-ml-Glasampulle, die 3,15-ml-Kunststoffampulle sowie die Aufzieh-
kanüle sind Sterilprodukte, die nur zum Einmalgebrauch gedacht
sind. Sterilität wird bei ungeöffneten Verpackungen bis zum aufge-
druckten Ablaufdatum garantiert. Verwenden Sie keine Sterilpro-
dukte, deren Verpackung beschädigt ist. Verwenden Sie keine Ein-
wegmaterialien erneut. Die Wiederverwendung von Einwegmaterialien
kann zu einer Fehlfunktion der Insulinpumpe sowie zu fehlerhafter Insulin-
abgabe und/oder einer Infektion führen. Arbeiten Sie immer mit sauberen
Händen.
Gebrauchsanweisung Accu-Chek D-TRONplus Insulinpumpe
73