Führen Sie immer zusätzliche Infusionssets mit sich. Dies ermöglicht Ihnen im Be-
darfsfall das Austauschen eines Infusionssets.
Die Accu-Chek D-TRONplus Insulinpumpe beendet den Füllvorgang nach 25 I.E.*
Insulin. Wenn nach dem Füllen aus der Kanüle des Infusionssets noch kein Insulin
ausgetreten ist, wiederholen Sie die Füllfunktion. Tritt Insulin aus der Kanülenspitze
aus, drücken Sie eine beliebige Taste, um den Füllvorgang zu beenden. Ein Infu-
sionsset ist gefüllt, wenn die Ampulle, der Adapter und das Infusionsset keine Luft
mehr enthalten und Insulin aus der Kanülenspitze austritt.
Info: Das für die Füllfunktion verwendete Insulin wird dem Tagesmengen-
speicher nicht hinzugefügt.
Lesen Sie die folgenden Anweisungen, um das Vorhandensein von Luftblasen im
System zu minimieren.
So füllen Sie das Infusionsset:
1. Vergewissern Sie sich, dass sich die Insulinpumpe im Zustand
STOP befindet und dass die Tastensperre (KeyLock) deakti-
viert ist bzw. die Tasten freigegeben sind.
2. Drücken Sie dreimal d , um das Menü zum Füllen des Infu-
sionssets auszuwählen.
3. Bestätigen Sie mit der Taste f .
Das Symbol für das Füllen des Infusionssets beginnt zu
blinken. Vergewissern Sie sich, dass das Infusionsset dabei
nicht an Ihren Körper angeschlossen ist.
Info: Bei unabsichtlicher Aktivierung dieser Funk-
tion drücken Sie d oder warten 20 Sekunden*, um
die Funktion zu verlassen und die Insulinpumpe in
den Zustand STOPzu versetzen.
* Dieser Parameter kann in Abhängigkeit von der Standardkonfiguration Ihrer Insulinpumpe und den
mit Hilfe der Accu-Chek DiaLog Pumpensoftware vorgenommenen Änderungen variieren.
88
Gebrauchsanweisung Accu-Chek D-TRONplus Insulinpumpe
4. Drücken Sie drei Sekunden lang f , bis die Insulinpumpe eine
Melodie ausgibt und der Motor zu laufen beginnt.
Die Gewindestange bewegt sich schnell nach vorne, bis der
Gummistopfen des Kolbens der Ampulle erreicht ist.
Sobald der Kolben erreicht wurde, beginnt der Füllvorgang
und eine Menge von 25 I.E.*wird abgegeben, hierbei wird die
Füllmenge auf dem Display hochgezählt.
5. Halten Sie nach dem Beginn des Füllvorgangs Ihre Insulin-
pumpe senkrecht in den Händen, damit alle Luftblasen, die
sich in der Ampulle befinden, nach oben bewegen. Warten
Sie, bis das Insulin aus dem Adapter in den Luer-Anschluss des
Infusionssets fließt.
6. Klopfen Sie die senkrecht gehaltene Insulinpumpe zuerst
gegen Ihre Handfläche.
Klopfen Sie die Insulinpumpe dann erneut gegen Ihre Hand-
fläche, allerdings waagerecht gehalten, um die Luftblasen aus
dem Luer-Anschluss und dem Infusionsset zu entfernen.
Wiederholen Sie Schritt 6, bis alle Luftblasen aus der Ampulle
und dem Infusionsset entfernt sind.
Das Infusionsset ist ordnungsgemäß gefüllt, wenn keine Luft
mehr sichtbar ist und Insulin aus der Kanülenspitze austritt.
7. Sie können nun den Füllvorgang durch Drücken einer belie-
bigen Taste beenden. Ihre Insulinpumpe gibt eine Melodie aus
und kehrt in den Zustand STOP zurück.
* Dieser Parameter kann in Abhängigkeit von der Standardkonfiguration Ihrer Insulinpumpe und den
mit Hilfe der Accu-Chek DiaLog Pumpensoftware vorgenommenen Änderungen variieren.
Gebrauchsanweisung Accu-Chek D-TRONplus Insulinpumpe
89