Die Accu-Chek Insight Insulinpumpe q Quick-Bolus-Tasten x Aufwärts-Taste Display (Anzeige) o OK-Taste z Abwärts-Taste l Zoom-Taste Hinweis Wenn Sie in der Standardanzeige sind und länger als 10 Sekunden keine der Tasten o, x oder z drücken, dann werden diese Tasten gesperrt. Die Quick-Bolus-Tasten werden durch die Tastensperre nicht gesperrt.
InHAltsverZeICHnIs Inhaltsverzeichnis Pumpenfunktionen Durch die Menüs blättern starten der Pumpe Auswahl des richtigen Batterietyps Batteriewechsel Startvorgang und Einrichtungsassistent Basalratenprofil 1 (BR-Profil 1) programmieren Wechseln von Ampulle und Schlauch verwendung der Pumpe im Alltag Tragen der Pumpe Stoppen und Starten der Pumpe Insulinpumpe und Kontakt mit Wasser Quick-Info-Anzeigen Bolusabgabe...
Seite 5
InHAltsverZeICHnIs Individuelle Anpassung der Pumpe Verwendung von Erinnerungen Verbindung zu anderen Geräten Pumpeneinstellungen Therapieeinstellungen Einstellen von Uhrzeit und Datum Pumpenwartung Allgemeine Sicherheitshinweise Überprüfung der Pumpe Pumpenwartung Beschädigungen an der Pumpe Reparatur der Pumpe Aufbewahrung der Pumpe Entsorgung 10 Auf Pumpenmeldungen reagieren 10.1 Erinnerungsmeldungen 10.2...
Seite 7
Ärzte und Diabetesberater. Sie enthält alle Medikamenten als U100-Human- notwendigen Informationen, damit Sie Ihre normalinsulin oder einem schnell neue Accu-Chek Insight Insulinpumpe sicher wirkenden Insulinanalogon und effizient einsetzen können. Unabhängig kontraindiziert. davon, wie viel Erfahrung Sie schon mit der...
Seite 8
Situationen führen. abweichen. Hinweis Ein Hinweis enthält wichtige Informationen zur effizienten und reibungslosen Verwendung Ihrer Accu-Chek Insight Insulinpumpe. Beispiel Ein Beispiel zeigt Ihnen, wie eine Funktion in einer Alltagssituation verwendet werden kann. Bitte beachten Sie, dass medizinische oder die Therapie...
PUMPenFUnKtIOnen Pumpenfunktionen Basalraten und Boli werden fortgesetzt. Darüber hinaus wird die während des PAUSE-Modus verpasste Basalrate zusätzlich zur laufenden Basalrate Benutzerführung (Assistenten) abgegeben, sobald sich die Pumpe wieder Die Insulinpumpentherapie erfordert im RUN-Modus befindet. gelegentlich komplexe Schritte. Für stOP-Modus: Wenn sich die Pumpe länger verschiedene Funktionen, die in einer als 15 Minuten im PAUSE-Modus befindet, bestimmten Reihenfolge durchgeführt...
Tastensperre nicht gesperrt. Die Sie im zusätzlichen Informationsblatt, das Quick-Bolus-Tasten q funktionieren auch erläutert, welche Ampullen mit der dann noch, wenn die Tastensperre für die Accu-Chek Insight Insulinpumpe verwendet Tasten an der Vorderseite aktiviert ist. werden können. Drücken Sie die folgenden Tasten innerhalb...
Seite 11
PUMPenFUnKtIOnen Prüfen Sie die Verfügbarkeit in Ihrem Land verwendung der startverzögerung bei oder wenden Sie sich an das Accu-Chek der Bolusabgabe Kunden Service Center. In bestimmten Fällen (z. B. bei Gastroparese) kann es sinnvoll sein, einen Bolus erst zu verstopfungen erkennen starten, nachdem Sie mit dem Essen begonnen haben.
PUMPenFUnKtIOnen º umfasst somit eine schnell wirkende und Im Flugmodus ist die Kommunikation über die drahtlose Bluetooth-Technologie eine langsam wirkende Komponente. Die Verwendung dieses Bolus kann auch ausgeschaltet. sinnvoll sein, wenn Sie langsam wirkende Siehe Kapitel 7, Seite 59. Kohlenhydrate zu sich nehmen möchten und gleichzeitig einen erhöhen Blutzuckerspiegel Individuell anpassbare erinnerungen korrigieren müssen.
PUMPenFUnKtIOnen taste Funktion taste Funktion º In der Regel haben die Wechselt zur nächsten beiden q-Tasten eine Menüebene identische Funktion und º Bestätigt eine können alternativ Einstellung verwendet werden: º Startet eine Funktion º Wechselt zum º Geht in einer vorherigen Eingabefeld Menüanzeige nach (zurück)
Seite 14
PUMPenFUnKtIOnen Drücken Sie in der Standardanzeige o. Wenn der blaue Balken auf dem gewünschten Menüpunkt steht, drücken (Haupt-)Menü wird angezeigt. Sie o, um zur nächsten Menüebene zu gelangen. Drücken Sie x oder z, um zum gewünschten Untermenü zu gelangen. Wenn eine bestimmte Einstellung markiert und mit kleinen Aufwärts- und Drücken Sie o, um das markierte Menü...
PUMPenFUnKtIOnen Eine Bildlaufleiste auf der rechten Seite zeigt an, dass gegenwärtig nicht alle verfügbaren Optionen in der Anzeige zu sehen sind. Wenn Sie zur vorherigen Ebene zurückkehren und eine Funktion abbrechen möchten, drücken Sie q. In In jedem Menü können Sie über die diesem Fall werden die von Ihnen Funktion Standardanzeige...
PUMPenFUnKtIOnen Dunkle Hintergrundfarbe Status-Symbol Aktuelles Datum Wenn die dunkle Hintergrundfarbe ausgewählt ist, werden weiße Zeichen auf Batteriestatus schwarzem Hintergrund angezeigt. Tastensperre aktiv Flugmodus Aktuelle Uhrzeit Basal raten- Helle Hintergrundfarbe Symbol Wenn die helle Hintergrundfarbe ausgewählt ist, werden schwarze Zeichen auf weißem Aktuelle stündliche Aktives Hintergrund angezeigt.
Ultimate Lithium (FR03), da ® º Uhrzeit und Datum einstellen diese bereits erfolgreich für die º Mindestens ein Basalratenprofil Verwendung mit der Accu-Chek Insight programmieren Insulinpumpe getestet wurden. Siehe º Ampulle einsetzen Anhang A: Technische Daten, Seite 106 für weitere Informationen zur º...
stArten Der PUMPe Die Batterieleistung lässt sich durch haben eine erheblich geringere Befolgen einiger Empfehlungen verbessern: Batterieleistung und können dazu führen, º Wenn Ihre Insulinpumpe nicht mit einem dass sich Ihre Insulinpumpe ohne Gerät verbunden ist, können Sie die vorherige Warnung abschaltet. drahtlose Bluetooth Technologie Achten Sie darauf, dass Sie in der ausschalten, um den Energieverbrauch...
Seite 19
stArten Der PUMPe bevor die Pumpe in den PAUSE-Modus gewechselt ist, fortgesetzt. Darüber hinaus wird die während des PAUSE-Modus verpasste Basalrate zusätzlich zur laufenden Basalrate abgegeben, sobald sich die Pumpe wieder im RUN-Modus befindet. Wenn die Pumpe länger als 15 Minuten ohne Batterie war, wird die Pumpe vollständig gestoppt (STOP-Modus) und die temporären Basalraten und Boli werden...
Seite 20
stArten Der PUMPe Schieben Sie die Batteriefachdeckel- Nehmen Sie den Batteriefachdeckel ab Entriegelung in Pfeilrichtung (zum und entnehmen Sie die alte Batterie. Ampullenfach hin). (—) Legen Sie die neue Batterie mit dem Mit der aufstellbaren Greifhilfe lässt sich Pluspol (+) zuerst in das Batteriefach ein; der Batteriefachdeckel leichter entfernen.
stArten Der PUMPe dabei hilft, die Grundeinstellungen Ihrer Pumpe, wie z. B. Uhrzeit und Datum, zu programmieren. startvorgang und einrichtungsassistent Nach dem Einlegen einer neuen Batterie führt die Pumpe automatisch einen Selbsttest durch. Überprüfen Sie das Display sowie die Signaltöne und Vibrationen, um sicherzustellen, dass Ihre Pumpe Bringen Sie den Batteriefachdeckel über ordnungsgemäß...
Seite 22
stArten Der PUMPe º Wenn Sie eine Beschädigung der Pumpe vermuten, z. B. weil sie heruntergefallen ist, können Sie die Batterie entfernen und erneut einlegen, um den Selbsttest zu starten. Siehe Kapitel 9.4, Seite 92. Prüfen Sie, ob der komplette Bereich des Displays blau ist. Abfolge des selbsttests Das Display wird schwarz.
Seite 23
stArten Der PUMPe Die Signaltöne müssen deutlich hörbar Drücken Sie x oder z, um die sein. Stundenangabe einzustellen. Drücken Sie o, um zu Minute einstellen Wenn Sie die Pumpe zum ersten Mal starten zu gelangen. oder wenn länger als 10 Stunden keine Stromversorgung vorhanden war, führt Sie Die Anzeige Minute einstellen...
Seite 24
stArten Der PUMPe Die Anzeige Insulinabgabe starten? erscheint. Drücken Sie x oder z, um den Monat einzustellen. Drücken Sie o, um zu Tag einstellen Drücken Sie q, um Nein auszuwählen. gelangen. Die Anzeige Pumpe gestoppt erscheint. Die Anzeige Tag einstellen erscheint.
Seite 25
stArten Der PUMPe Die Summe aller Zeitblöcke wird als Basalratenprofil 1 Basalratenprofil bezeichnet. Stellen Sie (Br-Profil 1) sicher, dass Sie eine stündliche Basalrate programmieren für alle 24 Stunden des Tages programmiert haben. Ihre Pumpe gibt eine kontinuierliche Menge Die persönlichen Einstellungen für Ihr Insulin ab, um Ihren grundlegenden Basalratenprofil sollten von Ihrem Arzt oder Insulinbedarf zu decken.
stArten Der PUMPe Drücken Sie z, um zur Option Basalrate Drücken Sie x oder z, um die Uhrzeit zu gelangen. einzustellen. Drücken Sie zum Auswählen o. Drücken Sie o. Das Menü Basalrate wird angezeigt. Die stündliche Basalrate des ersten Zeitblocks wird markiert und der nächste Zeitblock wird angezeigt.
stArten Der PUMPe Wechseln von Ampulle und schlauch Wechseln Sie in den folgenden Fällen die Ampulle und den Schlauch: º wenn die Ampulle leer ist und auf der Nachdem Sie die stündliche Basalrate für Pumpe die Meldung Wartung M21: alle 24 Stunden programmiert haben, Ampulle leer angezeigt wird drücken Sie o.
Seite 28
Die Anzeige Ampulle wechseln erscheint. Legen Sie Folgendes bereit: º eine neue Ampulle º ein neues Accu-Chek Insight Infusionsset Hinweis Stellen Sie sicher, dass die Ampulle und das Insulin Raumtemperatur haben. Drücken Sie in der Standardanzeige o. (Haupt-)Menü wird angezeigt.
Seite 29
stArten Der PUMPe w WArnUnG º Prüfen Sie jede Ampulle vor dem Einsetzen in die Insulinpumpe auf Risse und Schäden. º Verwenden Sie niemals eine Ampulle, Koppeln Sie das Infusionsset von Ihrem die heruntergefallen ist, auch wenn sie Körper ab. scheinbar keine Schäden aufweist.
Seite 30
stArten Der PUMPe Adapters in einem rechten Winkel (90°) in w WArnUnG die Aussparungen des Pumpengehäuses º Verwenden Sie immer einen neuen einführen. Anderenfalls könnte sich die Adapter, wenn Sie die Ampulle Nadel verbiegen. wechseln. º In der Mitte der Nase des Adapters rICHtIG befindet sich eine Nadel.
Seite 31
stArten Der PUMPe Die Anzeige Ampullentyp erscheint. w WArnUnG Wird eine leere Ampulle in die Insulinpumpe eingesetzt (z. B. für Schulungszwecke), zeigt die Pumpe die Insulinabgaben (Füllvorgang des Infusionssets, Basalrate und Bolusabgaben) dennoch an, obwohl Drücken Sie zur Bestätigung o. aufgrund der leeren Ampulle kein Insulin verabreicht wird.
Seite 32
WArnUnG Füllen Sie niemals den Schlauch, solange er an Ihren Körper angeschlossen ist; es besteht die Gefahr einer unkontrollierten Insulinabgabe. Beachten Sie stets die Gebrauchsanweisung des verwendeten Accu-Chek Insight Infusionssets. Die Pumpe startet automatisch den Füllvorgang für den Schlauch.
Seite 33
stArten Der PUMPe Wenn der Füllvorgang abgeschlossen ist, erscheint die Anzeige Insulinabgabe fortsetzen?. Drücken Sie o, um auszuwählen, oder q, um Nein auszuwählen. Sie können die Kanüle nun in Ihren Körper einführen. Beachten Sie die Gebrauchsanweisung zu Ihrem Infusionsset und lesen Sie sie sorgfältig durch.
verWenDUnG Der PUMPe IM AlltAG verwendung der alternativen Therapie. Beispiele für derartige Situationen sind auf den folgenden Seiten Pumpe im Alltag aufgeführt. elektromagnetische Felder und tragen der Pumpe Gefahrenbereiche Befestigen Sie Ihre Pumpe sicher am Körper w WArnUnG oder an der Kleidung, um Schäden zu vermeiden.
Seite 36
verWenDUnG Der PUMPe IM AlltAG der Pumpe und derartigen Geräten dem Schlauch und messen Sie Ihren empfohlen, wenn diese eingeschaltet sind. Blutzucker in kürzeren Abständen. Nehmen Sie im Zweifelsfall Ihre Pumpe luftdruck ab und wechseln Sie zu einer alternativen Therapiemethode. Ihre Pumpe ist für den Betrieb unter normalen Luftdruckbedingungen (550 bis sport und körperliche Betätigung...
verWenDUnG Der PUMPe IM AlltAG (Haupt-)Menü wird angezeigt. stoppen und starten der Pumpe Sie sollten mit Ihrem Arzt oder Diabetesberater besprechen, in welchen Fällen und über welchen Zeitraum die Insulinabgabe unterbrochen werden kann. Drücken Sie z, um zur Option Pumpe Überprüfen Sie bei jeder Unterbrechung der stoppen zu gelangen.
verWenDUnG Der PUMPe IM AlltAG Sie dabei die Gebrauchsanweisung des Infusionssets. Schalten Sie Ihre Pumpe in den STOP- Modus. Siehe Kapitel 3.2, Seite 37. Koppeln Sie das Infusionsset von Ihrem Drücken Sie in der Anzeige Pumpe Körper ab. gestoppt (Haupt-)Menü wird angezeigt. 120°...
verWenDUnG Der PUMPe IM AlltAG Wasser in die Pumpe eindringt, befolgen Sie jedoch bei Kontakt mit anderen die Anweisungen in diesem Kapitel. Flüssigkeiten oder Chemikalien erforderlich; dazu gehören: Sollte Ihre Pumpe irgendwann º heruntergefallen sein, ist sie möglicherweise Reinigungsmittel aufgrund von Haarrissen nicht mehr º...
Seite 40
verWenDUnG Der PUMPe IM AlltAG Drücken Sie in der Standardanzeige z. Drücken Sie z. Drücken Sie x, wenn Sie zur vorherigen Die Anzeige Ampulle und Batterie erscheint. Anzeige zurückkehren möchten. Die Anzeige Letzte Meldung erscheint. Drücken Sie z. Drücken Sie x, wenn Sie zur vorherigen Anzeige zurückkehren möchten.
BOlUsABGABe Bolusabgabe standard-Bolus Beim Standard-Bolus wird die programmierte Insulindosis auf einmal Drücken Sie o, um die Option abgegeben. Dieser Bolus kann bei Standard-Bolus auszuwählen. Nahrungsmitteln, die schnell wirksame Die Anzeige Standard-Bolus erscheint und Kohlenhydrate enthalten, wie z. B. Kuchen die Sofort-Abgabemenge ist markiert. oder Brot, hilfreich sein.
BOlUsABGABe Die Pumpe kehrt zur Standardanzeige können als Bolusmenge 0,5 Einheiten, zurück. Ein Fortschrittsbalken zeigt die 1,0 Einheiten, 1,5 Einheiten usw. einstellen. verbleibende Bolusmenge an. Bei Bedarf können Sie den Bolusschritt in Therapieeinstellungen der Pumpe auf 0,1/0,2/1,0 oder 2,0 Einheiten ändern. w WArnUnG Achten Sie darauf, dass Sie den korrekten Hinweis Bolusschritt kennen und diesen auch verwenden.
Seite 43
BOlUsABGABe Die Anzeige Quick-Bolus erscheint und die gibt einen Signalton aus und vibriert Bolusmenge ist markiert. zweimal. Ihre Pumpe bestätigt die Bolusmenge mit einem Signalton und/oder einer Vibration pro eingestelltem Bolusschritt. Hinweis Sie können einen Bolus abbrechen, während die Bestätigungsanzeige eingeblendet oder das Insulin verabreicht wird, indem Sie q 3 Sekunden lang gedrückt halten.
BOlUsABGABe der Abgabe des sofortigen Anteils eines Bolus-Abbruch Multiwave-Bolus 3 Sekunden lang gedrückt, um den Bolus abzubrechen. 4.3.1 Bolus während der Die Bolusabgabe wird vollständig gestoppt Programmierung und auf der Pumpe wird Warnung W38: abbrechen Bolus-Abbruch angezeigt. 4.3.3 Bolus-Abbruch über das standard-Bolus, verzögerter Bolus und Multiwave-Bolus Menü...
BOlUsABGABe Die Anzeige Bolus abbrechen erscheint. Die Dauer der Bolusabgabe kann in 15-Minuten-Schritten für einen Zeitraum von bis zu 24 Stunden programmiert werden; die Abgabe beginnt direkt nach Bestätigung des Bolus. Während der gesamten Bolusabgabe sind die verbleibende Zeit und die Restmenge des verzögerten Bolus in der RUN-Anzeige zu sehen.
BOlUsABGABe Die Bolusdauer wird markiert. Standardmäßig wird die Dauer des letzten verzögerten Bolus verwendet. Drücken Sie o, um die Option Bolus auszuwählen. Das Menü Bolus wird angezeigt. Drücken Sie x oder z, um die Dauer einzustellen. Drücken Sie z, um zur Option Verzögerter Drücken Sie zur Bestätigung o.
Seite 47
BOlUsABGABe verabreicht, während der andere Teil über Er programmiert einen Multiwave-Bolus einen festgelegten Zeitraum abgegeben mit insgesamt 15 Einheiten: 5 Einheiten wird. als sofortige Dosis für die Vorspeise und die Korrektur des erhöhten Dieser Bolus kann bei Mahlzeiten hilfreich Blutzuckerspiegels sowie 10 Einheiten sein, die sowohl schnell als auch langsam über einen Zeitraum von 3 Stunden.
Seite 48
BOlUsABGABe Die Anzeige Multiwave-Bolus erscheint und die Sofort-Abgabemenge ist markiert. Drücken Sie x oder z, um die Dauer einzustellen. Drücken Sie zur Bestätigung o. Die Anzeige mit dem zu verabreichenden Bolus erscheint. Drücken Sie x oder z, um die Sofort- Abgabemenge einzustellen.
OPtIOnen FÜr BAsAlrAtenPrOFIle Optionen für Ihr aktuelles Basalratenprofil entspricht 100 %. Wenn Sie Ihre Basalrate mithilfe Basalratenprofile einer TBR erhöhen oder verringern, ändert sich der Verlauf Ihres Profils nicht, die In diesem Kapitel erfahren Sie, wie Sie Ihre stündlichen Basalraten werden jedoch um Basalinsulinversorgung an unterschiedliche den eingestellten Prozentsatz erhöht bzw.
Seite 50
OPtIOnen FÜr BAsAlrAtenPrOFIle Drücken Sie z, um zur Option Basalrate Drücken Sie x oder z, um den TBR- zu gelangen. Prozentwert einzustellen. Drücken Sie zum Auswählen o. Drücken Sie o. Das Menü Basalrate wird angezeigt. Die TBR-Dauer wird markiert. Drücken Sie o, um die Option Drücken Sie x oder z, um die Dauer Temporäre Basalrate auszuwählen.
Seite 51
OPtIOnen FÜr BAsAlrAtenPrOFIle tBr abbrechen Drücken Sie z, um zur Option abbrechen zu gelangen. Drücken Sie in der Standardanzeige o. Drücken Sie zum Auswählen o. (Haupt-)Menü wird angezeigt. Die Anzeige TBR abbrechen erscheint. Drücken Sie z, um zur Option Basalrate Drücken Sie zur Bestätigung o.
OPtIOnen FÜr BAsAlrAtenPrOFIle Zusätzliche Basalratenprofile Unter Umständen möchten Sie neben Ihrem Standard-Basalratenprofil noch weitere Basalratenprofile für unterschiedliche Drücken Sie z, um zur Option Basalrate Tagesabläufe verwenden. zu gelangen. Sie können bis zu 5 verschiedene Drücken Sie zum Auswählen o. Basalratenprofile programmieren. Besprechen Sie die Verwendung Das Menü...
OPtIOnen FÜr BAsAlrAtenPrOFIle alle 24 Stunden programmiert haben, drücken Sie o. Die Anzeige Basalratenprofil - TGM für das BR-Profil 2 (bzw. 3, oder 5) erscheint. Drücken Sie x oder z, um die Uhrzeit einzustellen. Drücken Sie o. Die stündliche Basalrate für den ersten Zeitblock wird markiert. Stellen Sie sicher, dass die Tagesgesamtmenge Ihren Therapievorgaben entspricht.
Seite 54
OPtIOnen FÜr BAsAlrAtenPrOFIle Basalratenprofil 1 für Arbeitstage zu Basalratenprofil 2, das auf seine Gewohnheiten an Wochenenden zugeschnitten ist. Basalratenprofil 2 (1, 3, 4 oder 5) Drücken Sie x oder z, um zur Option aktivieren BR-Profil 2 (bzw. 1, 3, oder 5) zu gelangen.
Pumpe in Tagen bis Restlaufzeit oder Version zu gelangen. Pumpe zum Ablauf der Drücken Sie zum Auswählen o. Garantie von Roche. Die entsprechende Datenanzeige erscheint, restlaufzeit der Verbleibende wobei der neueste Eintrag zuerst angezeigt Pumpe Restlaufzeit der wird. (leihpumpen) Pumpe in Tagen.
AnZeIGen vOn DAten Anzeige „ereignisdaten“ Ereignistyp und -nummer Drücken Sie z, um ältere Einträge anzuzeigen. Uhrzeit Ereignistext Datum Drücken Sie x, um zu den neueren Bolusdaten Ergebnissen zurückzukehren. Drücken Sie q einmal, um wieder zum Über die Anzeige „Bolusdaten“ können Sie Menü...
AnZeIGen vOn DAten º Als Basalrate verabreichte Insulin- tBr-Daten Tagesgesamtmenge Über die Anzeige „TBR-Daten“ können Sie º Verabreichte Insulin-Tagesgesamtmenge die letzten 90 temporären Basalraten (TBR) º Datum abrufen, wobei der neueste Eintrag zuerst angezeigt wird. Anzeige „tagesgesamtmenge“ Jede TBR-Daten-Anzeige umfasst folgende Daten: º...
MODI FÜr UntersCHIeDlICHe leBenssItUAtIOnen Modi für Funktion steht für alle 4 Signalmodi zur Verfügung. unterschiedliche lebenssituationen Flugmodus Im Flugmodus wird die Signalart zwar nicht Mithilfe der diversen Modi können Sie die geändert, die drahtlose Bluetooth- Signalart und andere Funktionen der Pumpe Technologie Ihrer Pumpe wird jedoch an unterschiedliche Lebenssituationen ausgeschaltet.
Seite 60
MODI FÜr UntersCHIeDlICHe leBenssItUAtIOnen Drücken Sie o, um die Option Drücken Sie z, um zur Option Modi Signalmodus auszuwählen. gelangen. Drücken Sie zum Auswählen o. Die Anzeige Signalmodus erscheint. Das Menü Modi wird angezeigt. Drücken Sie x oder z, um zur Option Normal, Vibration, Leise oder...
InDIvIDUelle AnPAssUnG Der PUMPe Individuelle Über diese Option Anpassung der stellen Sie sicher, dass Zeit und Datum Ihr Insulin zum Pumpe richtigen Zeitpunkt abgegeben wird. Ihre Pumpe bietet eine Vielzahl von Optionen zur optimalen Anpassung an individuelle Menü „einstellungen“ aufrufen Therapieanforderungen und persönliche Präferenzen.
InDIvIDUelle AnPAssUnG Der PUMPe verwendung von Der Wecker ertönt zur festgelegten Uhrzeit. erinnerungen Wecker Sie können bis zu Ihre Pumpe umfasst verschiedene 5 Wecker Erinnerungen, die Sie dabei unterstützen, an programmieren. alle Aufgaben im Rahmen Ihrer Erinnert Sie daran, das Diabetesbehandlung zu denken. Infusionsset nach Infusionsset Für jede Erinnerung kann als Einstellung...
Seite 63
InDIvIDUelle AnPAssUnG Der PUMPe Drücken Sie x oder z, um zur Drücken Sie x oder z, um je nach Bedarf Erinnerung 1 (bzw. 2, 3, oder 5) zu Ton 1 Ton 10 zu gelangen. gelangen. Drücken Sie o. Drücken Sie zum Auswählen o. Die Statusanzeige Erinnerung 1 (bzw.
Seite 64
InDIvIDUelle AnPAssUnG Der PUMPe Die Anzeige Infusionsset wechseln erscheint Hinweis und die Tage sind markiert. Wenn die Erinnerung ausgegeben wird, drücken Sie zweimal o, um die Drücken Sie x oder z, um die Anzahl der Erinnerung stummzuschalten und zu Tage einzustellen, nach der die bestätigen.
InDIvIDUelle AnPAssUnG Der PUMPe Im ersten Schritt muss eine Bluetooth- Verbindung zwischen Ihrer Pumpe und dem anderen Gerät hergestellt werden. Dabei müssen die Geräte aktiviert werden, um einander über einen individuellen Code zu erkennen. Wenn die Pumpe mit einem Drücken Sie x oder z, um je nach Bedarf anderen Gerät verbunden wird, können Ton 1 Ton 10...
InDIvIDUelle AnPAssUnG Der PUMPe Bluetooth-Verbindung unterbrechen möchten. Drücken Sie im Menü Einstellungen um zur Option Verbindung zu gelangen. Wählen Sie Ja, um Ihre Insulinpumpe erneut über das Display zu bedienen. Drücken Sie zum Auswählen o. Wählen Sie Nein, um Ihre Pumpe Das Menü...
Seite 67
InDIvIDUelle AnPAssUnG Der PUMPe Weitere Erläuterungen und Anweisungen entnehmen Sie bitte auch der Dokumentation zu dem Gerät, mit dem die Pumpe Daten austauschen soll. Vergewissern Sie sich, dass die drahtlose Bluetooth-Technologie eingeschaltet ist, Fahren Sie gemäß den Anweisungen auf bevor Sie die Sichtbarkeit aktivieren. dem anderen Gerät fort.
Seite 68
InDIvIDUelle AnPAssUnG Der PUMPe Gebrauchsanweisung des Geräts bzw. die Anweisungen der verwendeten Software. Drücken Sie z, um die vollständige Liste anzuzeigen. Drücken Sie o, um zur Standardanzeige Drücken Sie im Menü Einstellungen zurückzukehren. um zur Option Verbindung zu gelangen. Drücken Sie zum Auswählen o. 8.2.4 verbindung zwischen Pumpe und anderen Das Menü...
Seite 69
InDIvIDUelle AnPAssUnG Der PUMPe Bitte warten ... Drücken Sie zur Bestätigung o. Auf beiden Geräten wird dann ein Code Bevor die Geräte Daten austauschen angezeigt. können, muss das Pumpendisplay ausgeschaltet werden. Wenn die Codes auf beiden Geräten übereinstimmen, drücken Sie zur Drücken Sie zur Bestätigung o.
Seite 70
InDIvIDUelle AnPAssUnG Der PUMPe 8.2.5 Gerät aus der liste entfernen Wenn Sie ein Gerät aus der Liste entfernen, wird die Verbindung zwischen der Pumpe und diesem Gerät gelöscht. Die Pumpe kann nicht mehr über die drahtlose Bluetooth- Drücken Sie x oder z, um zu dem Gerät Technologie Daten mit diesem Gerät zu gelangen, das Sie aus der Liste austauschen.
InDIvIDUelle AnPAssUnG Der PUMPe 8.3.1 Anpassen der Pumpeneinstellungen Moduseinstellungen Die Pumpeneinstellungen umfassen diverse Sie können für alle Signalmodi die Optionen, mit denen Sie Ihre Pumpe an Ihre Lautstärke einstellen und auswählen, ob persönlichen Präferenzen und Ihre täglichen Ihre Pumpe bei einem Ereignis (Warn-, Bedürfnisse anpassen können.
Seite 72
InDIvIDUelle AnPAssUnG Der PUMPe Drücken Sie o, um die Option Drücken Sie x oder z, um die Moduseinstellungen auszuwählen. gewünschte Lautstärke auszuwählen. Drücken Sie zur Bestätigung o. Das Menü Moduseinstellungen wird angezeigt. signalart für erinnerungen, Warnungen, Wartungsmeldungen und Fehler auswählen Drücken Sie x oder z, um je nach Bedarf zur Option Normal, Leise, Vibration...
Seite 73
InDIvIDUelle AnPAssUnG Der PUMPe Da Fehler- und Wartungsmeldungen sofortige Beachtung erfordern, können Signale für diese Ereignisse nicht abgeschaltet werden. Auch die von Ihnen programmierten Erinnerungen werden nicht Drücken Sie x oder z, um je nach Bedarf stummgeschaltet. zur Option Normal, Leise, Vibration oder Laut...
Seite 74
InDIvIDUelle AnPAssUnG Der PUMPe Drücken Sie x oder z, um je nach Bedarf Drücken Sie x oder z, um die Endzeit zur Option Normal, Leise, Vibration oder einzustellen. Laut zu gelangen. Drücken Sie o. Drücken Sie zum Auswählen o. Die Anzeige Signaltöne abschalten Die Anzeige Normal, Leise, Vibration bzw.
Seite 75
InDIvIDUelle AnPAssUnG Der PUMPe 8.3.2 Auswahl des Benutzerprofil auswählen Benutzerprofils In den Benutzerprofilen sind unterschiedliche Verhaltensweisen und Schrittweiten für die Programmierung von Werten definiert. Im Benutzerprofil Akustisch sind die Scroll-Funktionen der Pumpe Drücken Sie im Menü Einstellungen deaktiviert, so dass alle Werte nur in um zur Option Pumpeneinstellungen festgelegten Schritten programmiert werden...
InDIvIDUelle AnPAssUnG Der PUMPe 8.3.3 tastensperre Oder Eine der q-Tasten Die Tastensperre sperrt die Tasten o, x und z an der Vorderseite Ihrer Pumpe, Die Taste z wenn keine dieser Tasten innerhalb einer Die Taste x festgelegten Zeitspanne betätigt wird. So können Sie eine unbeabsichtigte Bedienung w WArnUnG Ihrer Pumpe vermeiden.
InDIvIDUelle AnPAssUnG Der PUMPe 8.3.4 sprache auswählen Drücken Sie im Menü Einstellungen um zur Option Pumpeneinstellungen Drücken Sie im Menü Einstellungen gelangen. um zur Option Pumpeneinstellungen Drücken Sie zum Auswählen o. gelangen. Das Menü Pumpeneinstellungen wird Drücken Sie zum Auswählen o. angezeigt.
Seite 78
InDIvIDUelle AnPAssUnG Der PUMPe Präferenzen anpassen, so dass Sie die Display-Anzeigen unter verschiedenen Bedingungen problemlos ablesen können. Helligkeit anpassen Drücken Sie x oder z, um die gewünschte Helligkeit einzustellen. Drücken Sie zur Bestätigung o. Ausrichtung ändern Drücken Sie im Menü Einstellungen um zur Option Pumpeneinstellungen...
Seite 79
InDIvIDUelle AnPAssUnG Der PUMPe Das Menü Pumpeneinstellungen wird angezeigt. Drücken Sie z, um zur Option Ausrichtung zu gelangen. Drücken Sie zum Auswählen o. Drücken Sie z, um zur Option Display gelangen. Die Anzeige Ausrichtung erscheint. Drücken Sie zum Auswählen o. Das Menü...
InDIvIDUelle AnPAssUnG Der PUMPe Quick-Bolus-Funktion aktivieren bzw. deaktivieren. Über diese Option können Sie den Bolusschritt für Bolus- den Quick-Bolus, die therapieeinstellungen einstellungen Abgabegeschwindig- keit, die maximale Über die Therapieeinstellungen können Sie Bolusmenge und die die Pumpe an Ihren persönlichen Startverzögerung Insulinbedarf anpassen.
Seite 81
InDIvIDUelle AnPAssUnG Der PUMPe eingestellt, d. h., die Funktion ist ausgeschaltet. Drücken Sie zur Bestätigung o. Auf die Meldung „Wartung M23: Drücken Sie im Menü Einstellungen sicherheitsabschaltung” reagieren um zur Option Therapieeinstellungen gelangen. Drücken Sie zum Auswählen o. Das Menü Therapieeinstellungen wird angezeigt.
Seite 82
InDIvIDUelle AnPAssUnG Der PUMPe 8.4.2 Anpassen der Boluseinstellungen Über die Boluseinstellungen können Sie Ihre Pumpe an Ihren persönlichen Bolusinsulinbedarf anpassen. Sie können Drücken Sie im Menü Einstellungen die Quick-Bolus-Funktion aktivieren bzw. um zur Option Therapieeinstellungen deaktivieren. gelangen. Außerdem können Sie Folgendes einstellen: Drücken Sie zum Auswählen o.
Seite 83
InDIvIDUelle AnPAssUnG Der PUMPe Drücken Sie x oder z, um je nach Bedarf Drücken Sie z, um zur Option zum Status oder zu gelangen. Boluseinstellungen zu gelangen. Drücken Sie zum Auswählen o. Drücken Sie zum Auswählen o. Das Menü Boluseinstellungen wird Bolusschritt für den Quick-Bolus angezeigt.
Seite 84
InDIvIDUelle AnPAssUnG Der PUMPe die Bolusabgabe sehr schnell. Eine geringe Abgabegeschwindigkeit kann angenehmer sein, wenn Sie z. B. große Bolusmengen benötigen und/oder bei der Bolusabgabe Schmerzen verspüren oder aber Insulin an der Infusionsstelle ausläuft. Drücken Sie z, um zur Option Sie können die Abgabegeschwindigkeit Abgabegeschwindigkeit zu gelangen.
Seite 85
InDIvIDUelle AnPAssUnG Der PUMPe begonnen haben. Durch die Einstellung der Startverzögerung können Sie eine Zeitspanne zwischen der Bolusprogrammierung und dem tatsächlichen Start der Bolusabgabe festlegen. Besprechen Sie die Verwendung Drücken Sie z, um zur Option der Startverzögerung mit Ihrem Arzt oder Boluseinstellungen zu gelangen.
InDIvIDUelle AnPAssUnG Der PUMPe Drücken Sie x oder z, um die Startverzögerung einzustellen. Drücken Sie zur Bestätigung o. Anschließend wird die Bolusprogrammierung wie gewohnt fortgesetzt. Drücken Sie z, um zur Option Einstell. Startverzögerung zu gelangen. Die Bolusabgabe beginnt nach Ablauf der Startverzögerung.
Seite 87
InDIvIDUelle AnPAssUnG Der PUMPe 8.4.4 Anpassen des Grenzwerts für die Ampullenwarnung Wenn in der Ampulle nur noch eine geringe Insulinmenge vorhanden ist, wird auf der Pumpe Warnung W31: Ampulle fast leer angezeigt, um Sie daran zu erinnern, die Drücken Sie z, um zur Option Ampulle bald auszuwechseln.
InDIvIDUelle AnPAssUnG Der PUMPe Drücken Sie x oder z, um den Drücken Sie o, um die Option Zeit gewünschten Grenzwert für die Warnung auszuwählen. einzustellen. Die Anzeige Zeit erscheint und das Feld für Drücken Sie zur Bestätigung o. die Stunden ist markiert. einstellen von Uhrzeit und Datum w WArnUnG...
Seite 89
InDIvIDUelle AnPAssUnG Der PUMPe Datum einstellen Drücken Sie x oder z, um den Monat einzustellen. Drücken Sie im Menü Einstellungen Drücken Sie o. um zur Option Zeit und Datum gelangen. Das Feld für den Tag wird markiert. Drücken Sie zum Auswählen o. Die Anzeige Zeit und Datum erscheint.
Seite 90
InDIvIDUelle AnPAssUnG Der PUMPe Drücken Sie z, um zur Option Zeitformat zu gelangen. Drücken Sie zum Auswählen o. Die Anzeige Zeitformat erscheint. Drücken Sie x oder z, um je nach Bedarf zum Zeitformat 24 h oder 12 h gelangen. Drücken Sie zum Auswählen o.
PUMPenWArtUnG Pumpenwartung º Uhrzeit und Datum richtig eingestellt sind, Nur bei ordnungsgemäßer Wartung der º das Display korrekt funktioniert. Pumpe ist eine genaue Insulinabgabe gewährleistet. Überprüfung der Pumpe Allgemeine sicherheitshinweise Überprüfen Sie die Pumpe und das Display regelmäßig im Laufe des Tages sowie vor w WArnUnG dem Zubettgehen, insbesondere, wenn Sie nicht in der Lage sein sollten, Signaltöne zu...
PUMPenWArtUnG betätigen, da Sie dadurch die Pumpe Sterilprodukte und Zubehör oder wenden versehentlich in den RUN-Modus Sie sich an das Accu-Chek Kunden Service zurückversetzen könnten. Befeuchten Sie, Center (siehe innere Umschlagseite am falls erforderlich, ein sauberes Ende). Baumwolltuch mit Alkohol (70 %iges Wenn die Pumpe heruntergefallen ist, Isopropanol oder 50 %iges Propanol).
PUMPenWArtUnG Ampulle auch defekt sein kann, wenn Batterie und, falls vorhanden, den keine Schäden erkennbar sind (z. B. Batteriefachdeckel. Mikrorisse). Stellen Sie sicher, dass kein Sollte das Problem weiterhin bestehen, Insulin aus der Ampulle ausläuft. wenden Sie an das Accu-Chek Kunden Wenn Insulin aus der Ampulle ausläuft, Service Center (siehe innere reinigen Sie das Ampullenfach.
Infektionsrisiko. Die Pumpe fällt nicht in den Geltungsbereich der europäischen Richtlinie 2012/19/EU (Richtlinie über Elektro- und Elektronik- Altgeräte, WEEE). Wenn Sie Ihre Insulinpumpe entsorgen möchten, schicken Sie sie zwecks sachgerechter Entsorgung bitte an Roche zurück (siehe innere Umschlagseite am Ende).
AUF PUMPenMelDUnGen reAGIeren Die Pumpe löst eine Pumpenmeldungen Warnmeldung aus, wenn in Kürze eine reagieren Maßnahme Ihrerseits erforderlich ist. Wenn Ihre Pumpe unterstützt Sie durch beispielsweise die verschiedene Meldungen und Ampulle fast leer ist, Warnungen Sicherheitsinformationen bei der wird auf der Pumpe Diabetesbehandlung.
Seite 96
AUF PUMPenMelDUnGen reAGIeren Eine Fehlermeldung zeigt an, dass Ihre Pumpe gegenwärtig nicht ordnungsgemäß funktioniert. nach Ausgabe einer Heben Sie die Tastensperre auf, falls die Fehlermeldung Tasten gesperrt sind. Siehe Kapitel 8.3.3, befindet sich die Fehler Seite 76. Pumpe im stOP- Drücken Sie zur Bestätigung nochmals Modus.
AUF PUMPenMelDUnGen reAGIeren 10.1 erinnerungsmeldungen Im Kapitel rund um die Einstellungen wird beschrieben, wie Sie Erinnerungen verwenden und diese programmieren können. Siehe Kapitel 8.1, Seite 62. Bei aktivierter Tastensperre müssen Sie die Tasten entsperren, bevor Sie die Erinnerung bestätigen können. Siehe Kapitel 8.3.3, Seite 76. Mit o stummschalten Mit o bestätigen erinnerung...
AUF PUMPenMelDUnGen reAGIeren 10.2 Warnmeldungen Bei aktivierter Tastensperre müssen Sie die Tasten entsperren, bevor Sie die Warnung bestätigen können. Siehe Kapitel 8.3.3, Seite 76. Mit o stummschalten Mit o bestätigen Warnung W31 Ampulle fast leer: Die Ampulle in Ihrer Pumpe ist fast leer. Stellen Sie sicher, dass Sie eine volle Ampulle zur Hand haben.
Seite 99
AUF PUMPenMelDUnGen reAGIeren Mit o stummschalten Mit o bestätigen Warnung TBR-Abbruch: Eine temporäre Basalrate wurde abgebrochen. Vergewissern Sie sich, dass der Abbruch beabsichtigt war. Programmieren Sie ggf. eine neue TBR. Bolus-Abbruch: Ein Bolus wurde abgebrochen. Vergewissern Sie sich, dass der Abbruch beabsichtigt war.
AUF PUMPenMelDUnGen reAGIeren 10.3 Wartungsmeldungen Nach Ausgabe einer Wartungsmeldung befindet sich die Pumpe entweder im STOP-Modus oder aber im PAUSE-Modus und wechselt in den STOP-Modus, wenn Sie nicht innerhalb von 15 Minuten die Insulinabgabe wieder aufnehmen. Starten Sie ggf. nochmal die Insulinabgabe. Bei aktivierter Tastensperre müssen Sie die Tasten entsperren, bevor Sie die Wartungsmeldung bestätigen können.
Seite 101
AUF PUMPenMelDUnGen reAGIeren Mit o stummschalten Mit o bestätigen Wartungsmeldung Verstopfung: Das Insulin kann nicht ungehindert fließen. Wechseln Sie das gesamte Infusionsset aus. Tritt die Wartungsmeldung erneut auf, wechseln Sie auch die Ampulle aus. M25 Leihdauer abgelaufen (nur Leihpumpen): Die Leihdauer Ihrer Pumpe ist abgelaufen.
Seite 102
AUF PUMPenMelDUnGen reAGIeren Mit o stummschalten Mit o bestätigen Wartungsmeldung M28 Zeitüberschr. bei Pause: Ihre Pumpe war länger als 15 Minuten im PAUSE-Modus und ist daher in den STOP- Modus übergegangen. TBR und Boli wurden abgebrochen. Nehmen Sie die Insulinabgabe wieder auf und programmieren Sie ggf.
AUF PUMPenMelDUnGen reAGIeren 10.4 Fehlermeldungen Wenn eine Fehlermeldung ausgegeben wird, wurde ein schwerwiegendes Problem festgestellt und die Pumpe wechselt daher in den STOP-Modus. Wenn Sie das Problem nicht auf Anhieb beheben können und die Fehlermeldung weiterhin ausgegeben wird, wenden Sie sich zwecks Hinweisen zur Fehlerbehebung an das Accu-Chek Kunden Service Center (siehe innere Umschlagseite am Ende) und wechseln Sie ggf.
Seite 104
AUF PUMPenMelDUnGen reAGIeren Mit o stummschalten Mit o bestätigen Fehler E10 Fehler beim Zurückfahren: Beim Einsetzen der Ampulle wurde die Gewindestange nicht korrekt zurückgefahren. Wechseln Sie die Batterie aus und wiederholen Sie den Ampullenwechsel. E13 Fehler in der Sprachanzeige: Die Pumpe kann die ausgewählte Sprache nicht mehr anzeigen.
ANHANG Anhang A: technische Daten Allgemeine technische Daten Maximale Abmessungen Ca. 84 × 52 × 19 mm (mit Adapter) Leere Insulinpumpe: ca. 99 g Gewicht Pumpe mit Ampulle, Batterie und Infusionsset: ca. 122 g Schlag- und kratzfester Kunststoff, medikamentenresistent, alle Pumpengehäuse Kanten abgerundet Während des Betriebs: +5 °C bis +40 °C Bei Lagerung: +5 °C bis +45 °C Temperaturbereiche...
Seite 107
ANHANG Allgemeine technische Daten Bei normaler Nutzung (50 U/Tag bei Verwendung von U100- Insulin; bei Raumtemperatur: +23 °C ±2 °C bei minimaler/ mittlerer/maximaler Basalrate) beträgt die Batterieleistung ca.: Lithiumbatterie (1200 mAh): mindestens 21 Tage bei ausgeschalteter drahtloser Bluetooth-Technologie Lithiumbatterie (1200 mAh): mindestens 20 Tage bei Batterieleistung eingeschalteter drahtloser Bluetooth-Technologie Alkalibatterie (1200 mAh): mindestens 6 Tage bei...
Seite 108
ANHANG Allgemeine technische Daten Die TBR ist in Schritten zu je 10 % einstellbar; 0–90 % für Verringerungen, 110–250 % für Erhöhungen. Die Dauer kann in 15-Minuten-Schritten für einen Zeitraum von bis zu 24 Stunden Temporäre Basalrate eingestellt werden. Die zuletzt programmierte Dauer wird standardmäßig für die nächste programmierte Änderung der temporären Basalrate verwendet.
Seite 109
Sie können mit der Insulinpumpe selbst befüllte oder vorgefüllte Ampullen verwenden. Weitere Informationen finden Sie im zusätzlichen Informationsblatt, das erläutert, welche Ampullen Ampulle mit der Accu-Chek Insight Insulinpumpe verwendet werden können. Prüfen Sie die Verfügbarkeit in Ihrem Land oder wenden Sie sich an das Accu-Chek Kunden Service Center.
201: elektromagnetische emissionen leitlinien und Herstellererklärung zu elektromagnetischen emissionen Die Accu-Chek Insight Insulinpumpe ist für den Einsatz in der unten angegebenen elektromagnetischen Umgebung vorgesehen. Kunden bzw. Benutzer der Accu-Chek Insight Insulinpumpe müssen sicherstellen, dass die Pumpe in einer solchen Umgebung verwendet wird.
Seite 111
ANHANG norm für die Überein- leitlinie zur IeC 60601 störfestigkeits- stimmungs- elektromagnetischen Prüfpegel* prüfung pegel Umgebung Fußböden sollten aus Holz, Beton oder Keramikfliesen Elektrostatische bestehen. Bei ±8 kV Kontakt ±8 kV Kontakt Entladung (ESD) synthetischen ±15 kV Luft ±15 kV Luft IEC 61000-4-2 Bodenbelägen sollte die relative Luftfeuchtigkeit mindestens 30 % betragen.
203: störfestigkeit gegen elektromagnetische Felder (lebenserhaltende Geräte) leitlinien und Herstellererklärung zur elektromagnetischen störfestigkeit Die Accu-Chek Insight Insulinpumpe ist für den Einsatz in der unten angegebenen elektromagnetischen Umgebung vorgesehen. Kunden bzw. Benutzer der Accu-Chek Insight Insulinpumpe müssen sicherstellen, dass die Pumpe in einer solchen Umgebung verwendet wird.
Seite 113
Accu-Chek Insight Insulinpumpe bzw. das Gerät, das sie enthält, auf normale Betriebstätigkeit zu überprüfen. Wenn ungewöhnliche Leistungsmerkmale beobachtet werden, müssen ggf. zusätzliche Maßnahmen ergriffen werden, z. B. eine Änderung der Ausrichtung oder des Standorts des Geräts, das die Accu-Chek Insight Insulinpumpe enthält.
Seite 114
ANHANG Für Sender mit einer maximalen Ausgangsnennleistung, die nicht oben aufgeführt ist, kann der empfohlene Schutzabstand d in Metern (m) mithilfe der für die Senderfrequenz geltenden Gleichung ermittelt werden, wobei P die maximale Ausgangsnennleistung des Senders in Watt (W) laut Angaben des Senderherstellers ist. Hinweis: Hinweis: Bei 80 MHz bzw.
* Die Messungen wurden bei einer mittleren Basalrate von 1,0 U/h gemäß IEC 60601-2-24:2012 mit einem Accu-Chek Insight Flex und Accu-Chek Insight Tender Infusionsset mit einer Schlauchlänge von 100 cm bei Raumtemperatur durchgeführt. Es wurden mehr als 18 Messungen durchgeführt. Alle Werte lagen innerhalb der...
-36,8421 -40,0000 -42,0000 -50,0000 -100 -100,0000 -150 Beobachtungszeitraum (Min.) * Die Messungen wurden bei einer minimalen Basalrate von 0,02 U/h gemäß IEC 60601-2-24:2012 mit einem Accu-Chek Insight Flex und Accu-Chek Insight Tender Infusionsset mit einer Schlauchlänge von 100 cm bei Raumtemperatur durchgeführt.
Accu-Chek Insight Flex und Accu-Chek Insight Tender Infusionsset mit einer Schlauchlänge von 100 cm bei Raumtemperatur durchgeführt. ** Die Messungen wurden gemäß IEC 60601-2-24:2012 mit Accu-Chek Insight Flex und Accu-Chek Insight Tender Infusionssets mit einer Schlauchlänge von 100 cm bei Raumtemperatur durchgeführt.
ANHANG Anhang B: Konfigurationsparameter Parametereinstellungen Auf der Pumpe Parameter (standard) einstellbarer Bereich/Wert Maximale Basalinsulinabgabe (maximale stündliche 62,5 U/h 62,5 U/h Basalrate in Kombination mit maximaler temporärer Basalrate) Standard-Basalrate 0–25 U/h 0,01 (von 0,02 U/h bis 5,00 U/h) Veränderungsschritt für stündliche Basalraten 0,1 (von 5,00 U/h bis 25,0 U/h) Stündliche Basalraten 0/0,02–25,0 U/h...
Seite 119
ANHANG Parametereinstellungen Auf der Pumpe Parameter (standard) einstellbarer Bereich/Wert 0,05 U (0–2 U) Veränderungsschritte für 0,1 U (2–5 U) Bolusmenge bei Standard- 0,2 U (5–10 U) Bolus, verzögertem Bolus 0,5 U (10–20 U) und Multiwave-Bolus 1,0 U (20–50 U) Bolusdauer (verzögerter 4 Std. 15 Min. bis maximal 24 Std. Bolus, Multiwave-Bolus) Veränderungsschritt für 15 Min.
Seite 120
ANHANG Parametereinstellungen Auf der Pumpe Parameter (standard) einstellbarer Bereich/Wert Tonsignal (akustisch) und Tonsignal, Vibrationssignal Signalart Vibrationssignal (spürbares oder Ton- und Signal) Vibrationssignal Normal: Normal: Lautstärke 0–5/Ton- und Lautstärke 3/Ton- und Vibrationssignal Vibrationssignal Vibration: Vibration: Lautstärke 0–5/ Lautstärke 0/Vibrationssignal Vibrationssignal Modi Leise: Leise: Lautstärke 1/Vibrationssignal Lautstärke 0–5/ Laut: Vibrationssignal Lautstärke 4/Ton- und...
ANHANG Parametereinstellungen Auf der Pumpe Parameter (standard) einstellbarer Bereich/Wert Warnung Restmenge 25 U 0–100 U Ampulle Standard, Akustisch, Benutzerprofil Standard Vermindert Quick-Bolus Aus oder Ein Anhang C: Abkürzungen Abkürzung Bedeutung Circa, ungefähr h, Std. Stunde(n) Internationale elektrotechnische Kommission (International Electrotechnical Commission) Kilopascal Sek.
ANHANG symbol Bedeutung symbol Bedeutung Standard-Bolus Ereignisdaten Verzögerter Bolus Einstellungen Multiwave-Bolus Therapieeinstellungen Sofort-Abgabemenge Pumpeneinstellungen Multiwave-Bolus Verzögerte Menge Multiwave- Pumpendaten Bolus Basalrate Restlaufzeit der Pumpe Basalratenprofil aktivieren Flugmodus Temporäre Basalrate Standardanzeige TBR-Daten Dauer Basalratenprofil Bitte warten/Startverzögerung programmieren Modi Summenzeichen Signalmodus Tagesgesamtmenge Zeit- und Erinnerung Datumseinstellungen...
Seite 124
ANHANG Allgemeine symbole symbol Bedeutung symbol Bedeutung Software-Version Achtung, Sicherheitshinweise in der Gebrauchsanweisung dieses Produkts beachten. Wartung Gebrauchsanweisung befolgen Warnung Gebrauchsanweisung Drahtlose Bluetooth- beachten Technologie Sterilisation mit Ethylenoxid Fehler Sterilisation durch Bestrahlung Ansprechpartner bei Fehlern Globale Artikelnummer Verbindung Chargenbezeichnung Optionsfeld ausgewählt Bestellnummer Optionsfeld nicht ausgewählt Seriennummer...
Seite 125
ANHANG symbol Bedeutung symbol Bedeutung Symbol für Schutz gegen Zulässige relative zeitweiliges Untertauchen in Luftfeuchtigkeit Wasser (bis zu 60 Minuten Zulässiger und 1,3 Meter) gemäß Umgebungsluftdruck IEC 60529. Dieses Produkt entspricht Nur einmal verwenden den Anforderungen der europäischen Richtlinie Bei beschädigter Verpackung 93/42/EWG über nicht verwenden Medizinprodukte.
Seite 126
ANHANG symbol Bedeutung Das Symbol IC ID (Industry Canada Identification) bestätigt, dass das Zulassungsverfahren für HF-Geräte in Kanada erfolgreich durchgeführt wurde. Das Prüfzeichen gibt an, dass das Produkt die zutreffende Norm erfüllt, und es stellt eine rückverfolgbare Verbindung her zwischen Gerät und Hersteller bzw.
ANHANG Anhang e: Garantie und Konformitätserklärung Garantie Durch jegliche Änderungen oder Modifizierungen an den Geräten, die nicht ausdrücklich von Roche genehmigt wurden, kann Ihre Betriebsgarantie für die Accu-Chek Insight Insulinpumpe erlöschen. Konformitätserklärung Hiermit erklärt Roche, dass der Funkanlagentyp Accu-Chek Insight insulin pump der Richtlinie 2014/53/EU entspricht.
ANHANG Anhang F: Details zu Benutzerprofilen Neben dem Display und den erweisen, falls Sie unter eingeschränktem Vibrationssignalen verwendet Ihre Pumpe Sehvermögen leiden. ausgeklügelte Tonfolgen, um sie über den Bei Auswahl des Profils „Akustisch“ gilt: derzeitigen Pumpenstatus zu informieren º Die Scroll-Funktion ist für alle und Ihnen Hinweise zu programmierten Einstellungen mit numerischen Werten Werten zu geben.
ANHANG numerische Werte Frequenz (in Hz ± 5 %) Für folgende numerische Werte werden zusätzlich akustische Signale ausgegeben: 1188 º Bolusmengen (3 Sek. nach 1329 Programmierung des letzten Schritts) º Bolusdauer (3 Sek. nach 1408 Programmierung des letzten Schritts) 1584 º Startverzögerung (3 Sek. nach Programmierung des letzten Schritts) 1760 º...
Seite 130
ANHANG Anzeige zur Programmierung des Ziffer/ Akustischer Code verzögerten Bolus – Bolusmenge: 6,00 U, Zeichen Bolusdauer: 2:00 Std. DO3-RE3-MI3-FA3-SO3-LA3 DO3-RE3-MI3-FA3-SO3-LA3- DO3-RE3-MI3-FA3-SO3-LA3- TI3-DO4 Ziffer/ Akustischer Code DO3-RE3-MI3-FA3-SO3-LA3- Zeichen TI3-DO4-RE4 DO3-RE3-MI3-FA3-SO3-LA3 Bei Zahlen mit mehr als einer Ziffer gibt es eine kleine Pause zwischen den Signalen für die einzelnen Ziffern.
Seite 131
ANHANG wird wie ein numerischer Wert wiedergegeben. Art der Akustischer Code Meldung Drücken Sie dann x, um den spezifischen LA4-DO3-SO3-DO3 Pause Meldungscode mit der Meldungsnummer Fehler DO3-RE3-MI3-FA3 zu hören. LA4-DO3-SO3-DO3 Pause Wartung Inhalt/ DO3-RE3-MI3 Ziffer/ Akustischer Code LA4-DO3-SO3-DO3 Pause Zeichen Warnung DO3-RE3 LA4-DO3-SO3-DO3 Pause...
º Die korrekte Funktionsweise Ihrer Accu-Chek Insight Insulinpumpe ist nur dann gewährleistet, wenn Sie Zubehör (auch Software oder Apps) verwenden, das in Ihrem land verfügbar ist und das von Roche für den Gebrauch mit der Accu-Chek Insight Insulinpumpe bestimmt ist.
Ampulle Die Ampulle ist der Insulinspeicher Ihrer Insulinpumpe. Basalratenprofil Ihre Accu-Chek Insight Insulinpumpe bietet bis zu 5 unterschiedliche Basalratenprofile, die eine einfache Anpassung der Insulinabgabe an den sich verändernden Insulinbedarf ermöglichen (z. B. an Wochentagen im Vergleich zum Wochenende). Ein Basalratenprofil besteht aus 1 bis 24 stündlichen Basalraten.
Seite 134
GLOSSAR Fehler Eine Fehlermeldung zeigt an, dass Ihre Pumpe gegenwärtig nicht ordnungsgemäß funktioniert. Nach Ausgabe einer Fehlermeldung befindet sich die Pumpe im STOP-Modus. Flugmodus Aktivieren Sie den Flugmodus, wenn Sie sich in einem Flugzeug befinden oder wenn andere Situationen die Deaktivierung der drahtlosen Bluetooth-Technologie erforderlich machen.
Seite 135
GLOSSAR normalinsulin Dieses Insulin hat dieselbe chemische Struktur wie das in der menschlichen Bauchspeicheldrüse gebildete Insulin. Die Wirkung von Normalinsulin setzt in der Regel nach 30 bis 45 Minuten ein. PAUse Beim Öffnen des Adapters und nach einigen Wartungsmeldungen wechselt die Insulinpumpe in den PAUSE-Modus und unterbricht die Insulinabgabe.
Seite 136
Boli oder temporäre Basalraten werden unterbrochen, sobald die Insulinpumpe in den STOP-Modus wechselt. stündliche Basalrate Die stündliche Basalrate ist die Insulinmenge, die von Ihrer Accu-Chek Insight Insulinpumpe für die jeweilige Stunde verabreicht wird. temporäre Basalrate Hierbei handelt es sich um eine vorübergehende (temporäre) (tBr) Erhöhung oder Verringerung Ihres Basalratenprofils in Prozent...
Seite 139
Hilfe bei Problemen und weitere Auskünfte zu Ihrer Accu-Chek Insight Insulinpumpe erhalten sie von*: Deutschland Accu-Chek Kunden Service Center: Kostenfreie Telefonnummer 0800 4466800 Montag bis Freitag: 08:00 bis 18:00 Uhr www.accu-chek.de schweiz Accu-Chek Kundenservice 0800 11 00 11 gebührenfrei www.accu-chek.ch Österreich...