Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive MOVITRAC LTE-B Betriebsanleitung Seite 39

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MOVITRAC LTE-B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameter
Beschreibung
P-25
Analogausgang
Funktionsauswahl
P-26
Drehzahl-
ausblendung
P-27
Ausblendmitte
P-28
U/f-Kennlinie
Anpassungs-
spannung
P-29
U/f-Kennlinie
Anpassungs-
frequenz
P-30
Klemmenbetrieb
Neustartfunktion
P-31
Bediengerät-
Modus
Neustartfunktion
P-32
Gleichstrom-
bremsung
Freigabe / Dauer
1)
P-33
Fangfunktion
P-34
Brems-Chopper-
Aktivierung
Betriebsanleitung – MOVITRAC® LTE-B
Bereich
0 Antrieb freigegeben (digital) 8
1 Antrieb in Ordnung (digital)
2 Motor arbeitet mit Zielge-
schwindigkeit (digital)
3 Antrieb abgeschaltet
(digital)
4 Motordrehzahl ≥ Grenz-
wert (digital)
5 Motorstrom ≥ Grenzwert
(digital)
6 Motordrehzahl < Grenz-
wert (digital)
7 Motorstrom < Grenzwert
(digital)
8 Motordrehzahl (analog)
9 Motorstrom (analog)
0 ... P-01
P-02 (min.) ... P-01 (max.)
0 ... P-07
0 ... P-09
Edge-r, Auto-0 ... Auto-5
0 Minimaldrehzahl
1 Zuletzt anliegende
Drehzahl
2 Minimaldrehzahl (Auto-run)
3 Zuletzt anliegende
Drehzahl (Auto-run)
0 ... 25 s
0 Deaktiviert
1 Aktiviert
0 Deaktiviert
1 Aktiviert, mit s/w-Schutz
nur für BWLT 050 002
2 Aktiviert, für andere
BWxxxx mit externem
Schutz
Parameter
Erweiterte Parameter
Standard
Erläuterung
Binärausgangs-Modus
Optionen 0 ... 7: Auswahl eines digitalen Span-
nungsausgangssignals
Deaktiviert: 0 V
Aktiviert: +24 V, (20 mA Grenzwert)
Optionen 4 ... 7: Digitaler Ausgang aktiviert mit in
P-19 eingestelltem Wert.
Analogausgangs-Modus
Option 8: Signalbereich Motordrehzahl
0 ... 10 V = 0 ... 100 % von P-01
Option 9: Signalbereich Motorstrom
0 ... 10 V = 0 ... 200 % von P-08
0.0 Hz
Drehzahl verbleibt an oberer oder unterer Ausblend-
frequenzgrenze bis am Eingang die jeweils andere
Ausblendfrequenzgrenze erreicht wird.
Drehzahl durchläuft das Ausblendband nach einer in
P-03 und P-04 eingestellten Geschwindigkeit.
0 Hz
Ausblendband-Mitte.
0 V
Passt die anliegende Motorspannung diesem Wert an
mit der in P-29 eingestellten Frequenz.
0 Hz
Stellt die Frequenz ein, mit der die in P-28 eingestellte
U/f-Anpassungsspannung angelegt wird.
Auto-0
Zahl der automatischen Resets.
1
Wenn auf 0 oder 1 eingestellt, muss Starttaste benutzt
werden.
Bei Einstellung 2 oder 3 wird der Antrieb freigegeben,
wenn das Freigabesignal für Antriebshardware
anliegt. Anschließend kann die Drehzahl mit dem
Bediengerät verändert werden.
0,0 s
Bei > 0 wird Gleichstrombremsung aktiviert sobald
Drehzahl Null erreicht ist bei anliegendem Stoppsig-
nal. Nur bei Sperre (Stopp) aktiv, nicht bei Freigabe.
Hierfür wird in P-11 eingestellter Wert verwendet.
0
Bei Aktivierung startet der Antrieb von der erfassten
Rotordrehzahl aus. Kurze Verzögerung möglich, falls
Rotor stillsteht.
Bei Antrieben der Baugröße 1 kann mit P-33 = 1
Gleichstrombremsung bei Freigabe aktiviert werden.
Dauer und Pegel werden mit P-32 und P-11 einge-
stellt.
0
Alle Bremswiderstände müssen durch externe Schut-
zeinrichtungen geschützt werden.
P6..
9
P60.
P600
39

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis