5 Verwenden
5.1 Erste Schritte
Bei der ersten Inbetriebnahme des XPO
interne Akku aufgeladen werden. Um den Akku aufzuladen, gehen
Sie folgendermaßen vor:
Schließen Sie das Wechselstrom-Netzteil A an den seitlich am
1.
XPO
Konzentrator befindlichen Netzanschluss an.
2
2.
Verbinden Sie das andere Ende des Netzteils B mit der
Steckdose.
WICHTIG
Der Konzentrator kann nicht eingeschaltet werden,
bevor der Akku aufgeladen ist.
– Schließen Sie das Wechselstrom-Netzteil am XPO
Konzentrator an und laden den Akku vor der ersten
Verwendung vollständig auf.
1154326-E~01
Konzentrators muss der
2
2
5.2 Anschluss / Positionierung der Nasalkanüle
GEFAHR!
Verletzungs- oder Todesgefahr
Die Kanüle kann Stolpern, Hinfallen oder andere
Verletzungen verursachen, wenn sie inkorrekt platziert
und befestigt wird. So verhindern Sie Verletzungen oder
Todesfälle:
– Die Kanüle MUSS ordnungsgemäß platziert und
befestigt werden.
– Führen Sie die Kanüle NICHT um den Hals. Stellen
Sie sicher, dass sich der Patient mit der Kanüle frei
bewegen kann.
– Verlegen Sie Kanülen nicht durch Bereiche mit hohem
Publikumsverkehr (d.h. Gänge, Türen, Korridore
usw.)
WARNUNG!
Verletzungs- oder Todesgefahr
So vermeiden Sie Ersticken und/oder Strangulieren
durch Verwicklung des Schlauchs:
– Halten Sie Kinder und Haustiere von der Nasalkanüle
und den Schläuchen fern.
– Strenge Aufsicht ist erforderlich, wenn die Nasalkanüle
in der Nähe von Kindern und/oder behinderten
Personen verwendet wird.
VORSICHT!
Gefahr von Blessuren
Um die ordnungsgemäße Feststellung der Atmung und
die Versorgung mit Sauerstoff zu gewährleisten:
– Verwenden Sie KEINEN Schlauch länger als 7,6m.
– Verwenden Sie einen stauchfesten Schlauch.
Verwenden
60