Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ResMed VPA III ST-A Benutzerhandbuch Seite 38

Bilevel-beatmungsgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Warnsignal
Das Atemtherapiegerät
stellt die Druckluftzufuhr
ein.
Signal: Ein
unterbrochener Ton
LCD: SENSORFEHLER!
LED: Gelbes Blinklicht
Alarm: Systemfehler
Das Atemtherapiegerät
stellt die Druckluftzufuhr
ein.
Signal: Ein
unterbrochener Ton
LCD: SYSTEMFEHLER
Service anford.!
LED: Gelbes Blinklicht
Alarm: Systemfehler
Signal: Ein
unterbrochener Ton
LCD: STARKE
LECKAGE!!!
LED: Gelbes Blinklicht
Alarm: Maske ab
Signal: Ein
unterbrochener Ton
LCD:
DRU.UNTERSCHR.AL
LED: Gelbes Blinklicht
Alarm: Niedriger
Maskendruck
Ursache
Gerätefehler.
Defektes Bauteil.
Starke
Maskenleckage für
länger als
20 Sekunden.
• Der Luftdruck ist an
der Maske unter
die
Alarmeinstellung
gesunken.
• Die Maske wurde
abgenommen und
SmartStop wurde
deaktiviert.
Maßnahme
• Geben Sie Ihren VPAP III ST-A in
Reparatur.
• STELLEN SIE DIE BENUTZUNG
DES VPAP III ST-A EIN.
• Geben Sie Ihren VPAP III ST-A in
Reparatur.
• STELLEN SIE DIE BENUTZUNG
DES VPAP III ST-A EIN.
Korrigieren Sie den Sitz der Maske,
um die Leckage zu minimieren. Siehe
„Benutzung der
Maskenanlegefunktion" auf Seite 70.
1. Überprüfen Sie, ob der
Atemluftschlauch richtig
angeschlossen ist.
2. Schalten Sie den VPAP III ST-A am
Hauptschalter aus und wieder ein.
Wird der Alarm weiterhin
wiederholt ausgelöst, bringen Sie
das Gerät zum ResMed-
Reparaturdienst.
Alarmsignale
89

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis