Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ResMed VPA III ST-A Benutzerhandbuch Seite 37

Bilevel-beatmungsgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Warnsignal
Das Atemtherapiegerät
stellt die Druckluftzufuhr
ein.
Signal: Zwei
kontinuierliche, sich
abwechselnde Töne
LCD: LCD-Anzeige
schaltet sich aus
LED: Rotes Blinklicht
Alarm: Stromausfall
Das Atemtherapiegerät
stellt die Druckluftzufuhr
ein.
Signal: Ein
unterbrochener Ton
LCD: SCHLAUCH PRÜFEN
LED: Gelbes Blinklicht
Alarm: Systemfehler
Das Atemtherapiegerät
stellt die Druckluftzufuhr
ein.
Signal: Ein
unterbrochener Ton
LCD: DRUCKFEHLER!
LED: Gelbes Blinklicht
Alarm: Überdruck
Signal: Ein
unterbrochener Ton
LCD: NIED. IPAP
ALARM
LED: Gelbes Blinklicht
Alarm: Überbelastung
88
Ursache
• Stromausfall.
• Das Stromkabel ist
nicht
angeschlossen
bzw. der
VPAP III ST-A ist
während der
Behandlung
ausgeschaltet
worden, ohne dass
die Start-/
Stopptaste
gedrückt wurde.
• Schlauchsystem
hat sich vom
HumidAire 2i/2iC
gelöst.
• Hardwarefehler.
Zugeführter
Behandlungsdruck
liegt über dem
Sollwert.
VPAP III ST-A wird
über die
Gerätespezifikationen
hinaus betrieben.
Maßnahme
Alarm stoppt:
wenn die Alarmstummtaste gedrückt
wird
oder
nach 2 Minuten
oder
sobald die Stromzufuhr wieder
hergestellt wird.
1. Überprüfen Sie, ob das
Schlauchsystem richtig am
HumidAire 2i/2iC angeschlossen
ist.
2. Überprüfen Sie, ob der HumidAire
2i/2iC bzw. die Frontabdeckung
richtig am Atemtherapiegerät
angeschlossen sind.
3. Schalten Sie den VPAP III ST-A am
Hauptschalter aus und wieder ein.
Wird der Alarm weiterhin wiederholt
ausgelöst, bringen Sie das Gerät zum
ResMed-Reparaturdienst.
• Geben Sie Ihren VPAP III ST-A in
Reparatur.
• STELLEN SIE DIE BENUTZUNG
DES VPAP III ST-A EIN.
Setzen Sie die Benutzung fort und
informieren Sie Ihren Arzt über diesen
Alarm. Geräteeinstellungen müssen
möglicherweise angepasst werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis