Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zusammenbau - Vorbereitung; Zusammenbau - Tischeinstellung - Promac 332C Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Zusammenbau - Vorbereitung

1. Der Abstand (A) zwischen Schleifscheibe und
Arbeitstisch muss 2 mm betragen. Um diesen
Abstand einzustellen, die 6 Schrauben (B) auf
beiden Seiten des Tisches lösen, den Abstand
einstellen und die Schrauben wieder festzie-
hen.
2. Einstellung des Gehrungsanschlages. Die
Klemmschraube (C) lösen, den Stift (D), los-
lassen und die Klemmschraube (C) festziehen.
Der Anschlag hat bei 45° und 90° positive
Einrastungen.
3. Die Verstellung des Arbeitstisches geschieht
über die vier Klemmhebel (F). Die gewünschte
Position mittels Skala und Positionspfeil ein-
stellen und ie Klemmhebel wieder festziehen.
4. Alle Schrauben und Klemmgriffe müssen vor
dem Laufenlassen der Maschine festgezogen
sein.
5. Staubabsaugung: wir empfeh-
len unser PROMAC Modell
347, das wie Fig. 5 zeigt vor
Inbetriebnahme der Maschine
angeschlossen werden muss.

Zusammenbau - Tischeinstellung

Die Ausrichtung des Arbeitstisches und Geh-
rungsanschlages muss vor dem ersten Einsatz
der Maschine eingestellt werden. Diese Einstell-
arbeiten sind für ein genaues Arbeiten unbedingt
erforderlich.
1. Einstellen des Arbeitstisches
Die 4 Klemmhebel (F), leicht lösen, einen Win-
kel (A) auf die Tischfläche stellen, wie Fig. 6
zeigt. Den Tisch genaustens in den 90°-Winkel
zum Schleifteller ausrichten. Die vier Klemm-
hebel (F) festziehen. Den Pfeil (E) genau auf
die 0°- Markierung der Gradskala ausrichten.
2. Einstellen des Gehrungsanschlages
Die Klemmschrauben (C) leicht lösen. Den
Winkel (B) wie Fig. 6 zeigt an den Schleifteller
anlegen und die Backe des Gehrungsan-
schlages an dem Winkel anschlagen. Die
Klemmschraube (C) festziehen. Den Pfeil auf
dem Gehrungsanschlag genau auf die 90°
- Markierung der Gradskala ausrichten.
332C
2mm Distanz
zwischen
Schleifteller und
Tisch einhalten.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis