Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktbeschreibung; Produktidentifikation; Funktion; Einsatzbereich - Pfeiffer Vacuum MPT 100 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 Produktbeschreibung

3.1 Produktidentifikation

Lieferumfang

3.2 Funktion

3.3 Einsatzbereich

Der digitale Transmitter MPT 100 ist ein Zweikomponenten-Transmitter der aus einem
Kaltkathoden-Sensor und einem Pirani-Sensor besteht.
Zur sicheren Produktidentifikation bei der Kommunikation mit Pfeiffer Vacuum immer alle
Angaben des Typenschildes bereithalten.
Abb. 1: Produktidentifikation auf dem Typenschild
Zum Lieferumfang gehören folgende Positionen:
– MPT 100
– Schutzdeckel
– Betriebsanleitung
Der Transmitter kann in Verbindung mit DigiLine-Mess- und -Steuergeräten, mit DigiLi-
ne-Netzteilen und der WINDOWS
oder mit kundeneigener, digitaler Signalauswertung betrieben werden.
Die Kommunikation erfolgt, je nach Stellung des Adresswahlschalters, über die serielle
Schnittstelle RS-232 mit den jeweiligen Anzeigegeräten oder über RS-485 mittels Pfeif-
fer Vacuum Protokoll. Zur Anbindung an Profibus-Systeme stehen entsprechende Bus-
Adapter zur Verfügung (siehe Zubehör).
Der Transmitter reagiert auf Messwertanfragen, Typanfragen und Justierbefehle.
Das Gerät MPT 100 ist in folgenden Umgebungsbedingungen zu installieren und zu be-
treiben:
Aufstellungsort
Schutzart
Aufstellungshöhe
Umgebungstemperatur
Rel. Luftfeuchte
Luftdruck
1)
WINDOWS ist eingetragenes Warenzeichen der Microsoft Cooperation.
D-35641 Asslar
Mod.:
Range:
RS 232
RS 485
Mod.-No.:
2
14
Ser.-No.:
12
4
10
6
8
1)
-Mess-Software DokuStar (s. Zubehör) an einem PC
wettergeschützt (Innenräume)
IP 40
max. 2000 m
+5°C bis +50°C
5 ... 85 %, nicht betauend
86 kPa - 106 kPa
Produktbeschreibung
24 V- 2,5 W
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis