Anmelden
Hochladen
Herunterladen
Inhalt
Inhalt
Zu meinen Handbüchern
Löschen
Teilen
URL dieser Seite:
HTML-Link:
Lesezeichen hinzufügen
Hinzufügen
Handbuch wird automatisch zu "Meine Handbücher" hinzugefügt
Diese Seite drucken
×
Lesezeichen wurde hinzugefügt
×
Zu meinen Handbüchern hinzugefügt
Anleitungen
Marken
Icom Anleitungen
Sender-Empfänger
IC-7000
Bedienungsanleitung
D Zf-Filter-Bandbreiten Voreinstellen (Nur Ssb/Cw/Rtty/Am) - Icom IC-7000 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden
Andere Handbücher für IC-7000
:
Kurzanleitung
(4 Seiten)
1
2
3
4
5
6
7
8
Inhalt
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
Seite
von
172
Vorwärts
Seite 1
Seite 2 - H ZF-DSP-Features H Allmode-Betrieb auf ...
Seite 3
Seite 4 - Frontplatte
Seite 5
Seite 6
Seite 7
Seite 8
Seite 9 - Inhaltsverzeichnis
Seite 10 - GERÄTEBESCHREIBUNG
Seite 11
Seite 12
Seite 13 - TASTE FÜR STÖRAUSTASTER [NB/ADJ]
Seite 14
Seite 15
Seite 16
Seite 17
Seite 18
Seite 19
Seite 20
Seite 21 - D Zubehörbuchse [ACC]
Seite 22
Seite 23
Seite 24 - VERKABELUNG UND ANSCHLÜSSE
Seite 25
Seite 26 - I Erforderliche Anschlüsse
Seite 27 - I Weitere Anschlüsse
Seite 28 - I Stromversorgung anschließen
Seite 29 - I Anschluss externer Antennentuner
Seite 30 - I Linear-Endstufe anschließen
Seite 31 - I Anschlüsse für CW
Seite 32 - I Anschlüsse für RTTY
Seite 33 - I Anschlüsse für Packet, SSTV oder PSK31
Seite 34 - GRUNDBEDIENUNG
Seite 35 - I VFO-Beschreibung
Seite 36 - I VFO-Betrieb
Seite 37 - I Wahl eines Bandes
Seite 38 - D Einstellung mit dem Abstimmknopf
Seite 39 - D Programmierung der Abstimmschrittweite...
Seite 40 - D 1-Hz- oder 10-Hz-Abstimmschrittweite w...
Seite 41
Seite 42 - D Automatische Abstimmbeschleunigung
Seite 43
Seite 44 - I Squelch und Empfänger-HF-Empfindlichke...
Seite 45 - I Meter-Funktion wählen
Seite 46 - D Verriegelung des Abstimmknopfs
Seite 47 - D Ausgangsleistung einstellen
Seite 48 - EMPFANGEN UND SENDEN
Seite 49 - D Praktische Funktionen für das Senden
Seite 50
Seite 51
Seite 52
Seite 53 - D CW-Pitch-Einstellung
Seite 54
Seite 55
Seite 56 - D Editieren der Speicher
Seite 57 - Contest-Nummer einstellen
Seite 58
Seite 59
Seite 60 - I RTTY-Betrieb (FSK)
Seite 61
Seite 62
Seite 63 - D Funktion der Anzeige des RTTY-Decoders
Seite 64
Seite 65 - D Voreinstellungen für die Nutzung von R...
Seite 66 - D Praktische Funktionen für das Senden
Seite 67
Seite 68
Seite 69 - D Tone-Squelch-Betrieb (CTCSS)
Seite 70 - D DTCS-Betrieb
Seite 71 - D Tone-Suchlauf-Betrieb
Seite 72 - I Repeater-Betrieb
Seite 73 - PRAKTISCH
Seite 74 - D Sendefrequenz-Überprüfung
Seite 75 - D Nicht standardisierte Repeater
Seite 76
Seite 77 - D Programmierung von DTMF-Codes
Seite 78 - EMPFANGSFUNKTIONEN
Seite 79
Seite 80
Seite 81 - I Vorverstärker und Eingangsabschwächer
Seite 82 - I RIT-Funktion
Seite 83 - I AGC-Funktion
Seite 84
Seite 85 - D ZF-Filter-Bandbreiten voreinstellen (n...
Seite 86 - I Twin-PBT-Betrieb
Seite 87 - D Störaustaster voreinstellen
Seite 88 - D Rauschminderung voreinstellen
Seite 89 - I Notch-Funktion
Seite 90 - D Manuelles Notch-Filter
Seite 91 - I VSC-Funktion (Voice Squelch Control)
Seite 92 - I VOX-Funktion
Seite 93
Seite 94 - I Break-in-Funktion
Seite 95 - Praxis-Beispiel
Seite 96 - I Monitor-Funktion
Seite 97 - D Kompressionsgrad voreinstellen
Seite 98 - I Split-Betrieb
Seite 99 - I Quick-Split-Funktion
Seite 100 - D Split-Offsetfrequenz einstellen
Seite 101 - Menü wählen (Beispiel: S-1)
Seite 102 - I Aufzeichnung von Empfangssignalen
Seite 103 - D Ein-Tasten-Aufzeichnung
Seite 104 - I Löschen von Aufzeichnungen
Seite 105 - I Aufzeichnung von Sprache zum Senden
Seite 106 - I Programmierung von Namen für die Speic...
Seite 107 - I Senden von Sprachaufzeichnungen
Seite 108
Seite 109 - SPEICHERBETRIEB
Seite 110 - I Speicherkanäle programmieren
Seite 111 - D Programmierung im Speichermodus
Seite 112 - D Wahl von Speicherkanälen über die Spei...
Seite 113 - D Einstellung eines Speicherkanals als A...
Seite 114 - D Speicherkanäle mit Namen versehen
Seite 115 - I Speicherkanäle löschen
Seite 116 - I Frequenzen übertragen
Seite 117 - D Übertragung im Speichermodus
Seite 118 - D Frequenzen mit Betriebsart in Notizspe...
Seite 119 - D Frequenzen mit Betriebsart aus dem Not...
Seite 120
Seite 121
Seite 122
Seite 123 - ANTENNENTUNER-BETRIEB
Seite 124 - I Betrieb mit optionalem automatischen A...
Seite 125 - PACKET-BETRIEB
Seite 126 - UHR UND TIMER
Seite 127 - D Jahr einstellen
Seite 128 - D Zeitverschiebung für Zweituhr einstell...
Seite 129 - I Beschreibung des Set-Modus
Seite 130
Seite 131
Seite 132
Seite 133
Seite 134
Seite 135
Seite 136
Seite 137 - I Other-Set-Modus (andere Grundeinstellu...
Seite 138
Seite 139
Seite 140
Seite 141
Seite 142
Seite 143
Seite 144
Seite 145
Seite 146 - WARTUNG
Seite 147 - STÖRUNGSBESEITIGUNG
Seite 148
Seite 149 - ZUBEHÖR EINBAUEN
Seite 150 - I Interne Umschaltung der Konfiguration ...
Seite 151 - I Informationen zur Steuerungsbuchse (CI...
Seite 152
Seite 153
Seite 154
Seite 155 - D Senden/Auslesen von Speicherinhalten
Seite 156 - D Zeichencodes für My Call
Seite 157 - TECHNISCHE DATEN
Seite 158 - ZUBEHÖR
Seite 159
Seite 160 - MENÜ-ÜBERSICHT
Seite 161 - Beschreibung des Set-Modus
Seite 162 - EINBAU IN FAHRZEUGE
Seite 163
Seite 164 - ÜBER DIE CE-ZULASSUNG
Seite 165
Seite 166
Seite 167 - GARANTIEERKLÄRUNG
Seite 168
Seite 169 - KURZANLEITUNG
Seite 170
Seite 171
Seite 172
/
172
Inhalt
Inhaltsverzeichnis
Lesezeichen
Inhaltsverzeichnis
Werbung
D ZF-Filter-Bandbreiten voreinstellen (nur SSB/CW/RTTY/AM)
q
w
M-1
[MENU/GRP]
M
[MENU/GRP]
M-1
e [F-3 FIL]
Gewähltes ZF-Filter
Bandbreite
Shiftfrequenz
r [F-3 FIL]
t
[F-1 BW]
[F-2 DEF]
y
u [Z(
)]
/
MENU
GRP
D ZF-Filter-Durchlasskurvenform (nur SSB/CW)
q
[MODE]
w
M-1
[MENU/GRP]
M
[MENU/GRP]
M-1
e [F-3 FIL]
r [F-3 FIL]
t [F-4]
SHARP
SOFT
y [Z(
)]
/
MENU
GRP
[DIAL]
r
t
[MENU/GRP]
[F-1]
[F-2] [F-3]
Filter
voreing.
1
3,0 kHz
50–500 Hz (50 Hz)/
SSB
2
2,4 kHz
600–3,6 kHz (100 Hz)
3
1,8 kHz
1
1,2 kHz
50–500 Hz (50 Hz)/
CW
2
500 Hz
600–3,6 kHz (100 Hz)
3
250 Hz
1
2,4 kHz
50–500 Hz (50 Hz)/
RTTY
2
500 Hz
600–2,7 kHz (100 Hz)
3
250 Hz
1
9,0 kHz
AM
2
6,0 kHz
3
3,0 kHz
1
15 kHz
FM*
2
10 kHz
3
7,0 kHz
WFM
280 kHz
[MENU/GRP]
[F-3] [F-4]
[DIAL]
Bereich (Schritte)
200 Hz–10,0 kHz
(200 Hz)
fest
fest
drücken
5
Inhalt
sverzeichnis
Vorherige
Seite
Nächste
Seite
1
...
82
83
84
85
86
87
88
89
Quicklinks anzeigen
Quicklinks:
Inhaltsverzeichnis
Technische Daten
Kurzanleitung
Quicklinks ausblenden:
Permanent
Temporär
Abbrechen
Werbung
Inhaltsverzeichnis
Verwandte Anleitungen für Icom IC-7000
Sender-Empfänger Icom IC-7000 Kurzanleitung
Kompakter kw/vhf/uhfallmode-transceiver (4 Seiten)
Sender-Empfänger Icom IC-756PROIII Bedienungsanleitung
(124 Seiten)
Sender-Empfänger Icom IC-7300 Basis Bedienungsanleitung
Kw/50 mhz transceiver (10 Seiten)
Sender-Empfänger Icom ic-7300 Bedienungsanleitung
Kw/50/70-mhz-transceiver (173 Seiten)
Sender-Empfänger Icom IC-7300 Basis Bedienungsanleitung
Kw/50 mhz transceiver (270 Seiten)
Sender-Empfänger Icom IC-7610 Einleitung
(100 Seiten)
Sender-Empfänger Icom IC-7400 Bedienungsanleitung
(116 Seiten)
Sender-Empfänger Icom IC-706MKIIG Bedienungsanleitung
(72 Seiten)
Sender-Empfänger Icom IC-7100 Bedienungsanleitung
(56 Seiten)
Sender-Empfänger Icom IC-7100 Bedienungsanleitung
(9 Seiten)
Sender-Empfänger Icom IC-7100 Bedienungsanleitung
Kw/vhf/uhf-allmode-transceiver (96 Seiten)
Sender-Empfänger Icom IC-7100 Erweiterte Bedienungsanleitung
Kw/vhf/uhf-allmode-transceiver (374 Seiten)
Sender-Empfänger Icom IC-718 Bedienungsanleitung
Kw-transceiver (64 Seiten)
Sender-Empfänger Icom IC-7700 Bedienungsanleitung
Kw/50-mhz-transceiver (233 Seiten)
Sender-Empfänger Icom IC-705 Basis Bedienungsanleitung
Hf/vhf/uhf-transceiver für alle modi (80 Seiten)
Sender-Empfänger Icom IC-7851 Bedienungsanleitung
(284 Seiten)
Verwandte Inhalte für Icom IC-7000
IC-7100 Ssb, Cw, Rtty, Am, Fm, Wfm, Dv
Icom IC-7100
IC-756PROIII -Abstimmfunktion (Nur In Ssb Data/Cw/Rtty)
Icom IC-756PROIII
IC-905 Auswahl Der Zf-Filter-Form
Icom IC-905
IC-7851 Wahl Der Zf-Filter
Icom IC-7851
IC-7100 Wahl Der Zf-Filter
Icom IC-7100
IC-9100 Wahl Der Zf-Filter
Icom IC-9100
IC-7300 Auswählen Der Zf-Filter-Form
Icom IC-7300
IC-705 Auswahl Der Zf-Filter-Form
Icom IC-705
IC-7700 I Wahl Der Zf-Filter
Icom IC-7700
IC-718 I Optionale Zf-Filter
Icom IC-718
ID-51E D Abstimmschrittweite Wählen (Nur Bei Am)
Icom ID-51E
IC-706MKIIG Zf-Filter
Icom IC-706MKIIG
IC-7400 Zf-Filter-Wahl
Icom IC-7400
ic-7300 Wahl Der Zf-Filter
Icom ic-7300
IC-705 Rtty-Betrieb (Fsk)
Icom IC-705
IC-9700 Rtty-Betrieb (Fsk)
Icom IC-9700
Inhaltsverzeichnis
Drucken
Lesezeichen umbenennen
Lesezeichen löschen?
Möchten Sie es aus Ihren Handbüchern löschen?
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen