Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pflege Und Wartung; Technische Daten - Fronius TRANSPOCKET 1400 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Hinweis! Um den Schweißvorgang zu unterbrechen einfach den Schweiß-
brenner vom Werkstück abheben, bis der Lichtbogen erlischt. Endkraterfül-
lung durch Stromabsenkung bzw. Gasschutz des Endkraters sind nicht
gegeben.
a) Gasdüse aufsetzen
b) Zünden durch
Werkstückberührung
Abb.7
Brenneranstellung

PFLEGE UND WARTUNG

Achtung! Vor Öffnen des Schweißgerätes, Gerät abschalten, Netz-
stecker ziehen und ein Warnschild gegen Wiedereinschalten anbrin-
gen - gegebenenfalls Elkos entladen.
Um das Schweißgerät über Jahre hinweg einsatzbereit zu halten sind
folgende Punkte zu beachten:
- Sicherheitstechnische Inspektion laut vorgegebenen Intervallen durchfüh-
ren (siehe Kapitel „Sicherheitsvorschriften")
- Je nach Aufstellort, aber mindestens zweimal jährlich, Geräteseitenteile
entfernen und das Schweißgerät mit trockener, reduzierter Druckluft
sauberblasen. Elektronische Bauteile nicht aus kurzer Entfernung anbla-
sen.
- Bei starkem Staubanfall die Kühlluftkanäle reinigen.

TECHNISCHE DATEN

Netzspannung
c) Lichtbogen gezündet
Netzabsicherung
Cos phi (140 A)
Wirkungsgrad (bei 100 A)
Schweißstrombereich El - DC
Schweißstrom bei
Scheinleistung bei
Leerlaufspannung
Arbeitsspannung
Schutzart
Kühlart
Isolationsklasse
8
Achtung! Ist das Gerät für eine Sonderspannung ausgelegt, gelten
die Technischen Daten am Leistungsschild. Netzstecker, Netzzulei-
tung sowie deren Absicherung sind entsprechend auszulegen.
10min / 40°C 35 % ED
10min / 40°C 100% ED
35 % ED
100% ED
Elektrode
WIG
230 V~, 50 - 60 Hz
16 A träge
0,99
87 %
5 - 140 A
140 A
100 A
6,1 kVA
3,8 kVA
93 V
20,2 - 25,6 V
10,2 - 15,6 V
IP 23
AF
B
S, CE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis