Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Fronius VR 1500-PAP Bedienungsanleitung & Ersatzteilliste
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VR 1500-PAP:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
/ Perfect Charging /
Perfect Welding
VR 1500-PAP
42,0410,1346
/ Solar Energy
001-08032019
Bedienungsanleitung
Ersatzteilliste
Drahtvorschub
Operating Instructions
Spare parts list
Wire-feed unit
Instructions de service
Liste des pièces de rechange
Dévidoir
Manual de instrucciones
Lista de repuestos
Avance de hilo
Instrukcja obsługi
Lista części zamiennych
Podajnik drutu
Návod k obsluze
Seznam náhradních dílů
Podavač drátu

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Fronius VR 1500-PAP

  • Seite 1 / Perfect Charging / Perfect Welding / Solar Energy Bedienungsanleitung VR 1500-PAP Ersatzteilliste Drahtvorschub Operating Instructions Spare parts list Wire-feed unit Instructions de service Liste des pièces de rechange Dévidoir Manual de instrucciones Lista de repuestos Avance de hilo Instrukcja obsługi Lista części zamiennych...
  • Seite 3: Einleitung

    Fronius Produkt. Die vorliegende Anleitung hilft Ihnen, sich mit diesem vertraut zu machen. Indem Sie die Anleitung sorgfältig lesen, lernen Sie die viel- fältigen Möglichkeiten Ihres Fronius Produktes kennen. Nur so können Sie seine Vorteile bestmöglich nutzen. Bitte beachten Sie auch die Sicherheitsvorschriften und sorgen Sie so für mehr Sicherheit am Einsatzort des Produktes.
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Optionen ............................... Bedienelemente, Anschlüsse und mechanische Komponenten ..............Sicherheit .............................. Mechanische Komponenten ......................... Bedienelemente ............................ Anschlüsse............................VR 1500-PAP mit der Stromquelle abgleichen ..................Allgemeines ............................VR 1500-PAP mit der Stromquelle abgleichen ..................Vorschubrollen einsetzen / wechseln......................Allgemeines ............................USA Drahtvorschübe ..........................
  • Seite 6 Appendix Spare parts list: VR 1500-M 4R W, VR 1500-PAP 4R G/W/CB..............196 Spare parts list: Motorplatte 42V 4R Seite 1 ....................197 Spare parts list: Connection hose pack VR 1500 PAP ................202 Circuit diagrams: Schaltplan VR 1500-PAP/D, -PAP/A, KD 1500-PAP-11 ..........203...
  • Seite 7: Sicherheitsvorschriften

    Sicherheitsvorschriften Allgemeines Das Gerät ist nach dem Stand der Technik und den anerkannten sicherheitstechnischen Regeln gefertigt. Dennoch drohen bei Fehlbedienung oder Missbrauch Gefahr für Leib und Leben des Bedieners oder Dritte, das Gerät und andere Sachwerte des Betreibers, die effiziente Arbeit mit dem Gerät. Alle Personen, die mit der Inbetriebnahme, Bedienung, Wartung und Instandhaltung des Gerätes zu tun haben, müssen entsprechend qualifiziert sein,...
  • Seite 8: Verpflichtungen Des Betreibers

    Temperaturbereich der Umgebungsluft: beim Betrieb: -10 °C bis + 40 °C (14 °F bis 104 °F) bei Transport und Lagerung: -20 °C bis +55 °C (-4 °F bis 131 °F) Relative Luftfeuchtigkeit: bis 50 % bei 40 °C (104 °F) bis 90 % bei 20 °C (68 °F) Umgebungsluft: frei von Staub, Säuren, korrosiven Gasen oder Substanzen, usw.
  • Seite 9: Selbst- Und Personenschutz

    Selbst- und Per- Beim Umgang mit dem Gerät setzen Sie sich zahlreichen Gefahren aus, wie beispielswei- sonenschutz se.: Funkenflug, umherfliegende heiße Metallteile augen- und hautschädigende Lichtbogen-Strahlung schädliche elektromagnetische Felder, die für Träger von Herzschrittmachern Le- bensgefahr bedeuten elektrische Gefährdung durch Netz- und Schweißstrom erhöhte Lärmbelastung schädlichen Schweißrauch und Gase Beim Umgang mit dem Gerät geeignete Schutzkleidung verwenden.
  • Seite 10: Gefahr Durch Funkenflug

    Folgende Komponenten sind unter anderem für den Grad der Schädlichkeit des Schweiß- rauches verantwortlich: Für das Werkstück eingesetzte Metalle Elektroden Beschichtungen Reiniger, Entfetter und dergleichen Daher die entsprechenden Materialsicherheits-Datenblätter und Herstellerangaben zu den aufgezählten Komponenten berücksichtigen. Entzündliche Dämpfe (z.B. Lösungsmittel-Dämpfe) vom Strahlungsbereich des Lichtbo- gens fernhalten.
  • Seite 11: Vagabundierende Schweißströme

    Zwischen den Elektroden zweier Schweißgeräte kann zum Beispiel die doppelte Leerlauf- Spannung eines Schweißgerätes auftreten. Bei gleichzeitiger Berührung der Potentiale beider Elektroden besteht unter Umständen Lebensgefahr. Netz- und Gerätezuleitung regelmäßig von einer Elektro-Fachkraft auf Funktionstüchtig- keit des Schutzleiters überprüfen lassen. Das Gerät nur an einem Netz mit Schutzleiter und einer Steckdose mit Schutzleiter-Kon- takt betreiben.
  • Seite 12: Emv-Maßnahmen

    Geräte der Emissionsklasse B: erfüllen die Emissionsanforderungen für Wohn- und Industriegebiete. Dies gilt auch für Wohngebiete, in denen die Energieversorgung aus dem öffentlichen Niederspan- nungsnetz erfolgt. EMV Geräte-Klassifizierung gemäß Leistungsschild oder technischen Daten. EMV-Maßnahmen In besonderen Fällen können trotz Einhaltung der genormten Emissions-Grenzwerte Be- einflussungen für das vorgesehene Anwendungsgebiet auftreten (z.B.
  • Seite 13 Nicht in rotierende Zahnräder des Drahtantriebes oder in rotierende Antriebsteile greifen. Abdeckungen und Seitenteile dürfen nur für die Dauer von Wartungs- und Reparaturarbei- ten geöffnet / entfernt werden. Während des Betriebes Sicherstellen, dass alle Abdeckungen geschlossen und sämtliche Seitenteile ord- nungsgemäß...
  • Seite 14: Beeinträchtigung Der Schweißergebnisse

    Beeinträchtigung Für eine ordnungsgemäße und sichere Funktion des Schweißsystems sind folgende Vor- der Schweißer- gaben hinsichtlich der Schutzgas-Qualität zu erfüllen: gebnisse Feststoff-Partikelgröße < 40 μm Druck-Taupunkt < -20 °C max. Ölgehalt < 25 mg/m³ Bei Bedarf Filter verwenden! WICHTIG! Die Gefahr einer Verschmutzung besteht besonders bei Ringleitungen. Gefahr durch Schutzgas-Flaschen enthalten unter Druck stehendes Gas und können bei Beschädigung Schutzgas-Fla-...
  • Seite 15: Sicherheitsmaßnahmen Am Aufstellort Und Beim Transport

    Sicherheitsmaß- Ein umstürzendes Gerät kann Lebensgefahr bedeuten! Das Gerät auf ebenem, festem Un- nahmen am Auf- tergrund standsicher aufstellen stellort und beim Ein Neigungswinkel von maximal 10° ist zulässig. Transport In feuer- und explosionsgefährdeten Räumen gelten besondere Vorschriften entsprechende nationale und internationale Bestimmungen beachten. Durch innerbetriebliche Anweisungen und Kontrollen sicherstellen, dass die Umgebung des Arbeitsplatzes stets sauber und übersichtlich ist.
  • Seite 16: Inbetriebnahme, Wartung Und Instandsetzung

    Kommt es bei Verwendung anderer Systemkomponenten oder anderer Kühlmittel zu Schäden, haftet der Hersteller hierfür nicht und sämtliche Gewährleistungsansprüche er- löschen. Cooling Liquid FCL 10/20 ist nicht entzündlich. Das ethanolbasierende Kühlmittel ist unter bestimmten Voraussetzungen entzündlich. Das Kühlmittel nur in geschlossenen Original- Gebinden transportieren und von Zündquellen fernhalten Ausgedientes Kühlmittel den nationalen und internationalen Vorschriften entsprechend fachgerecht entsorgen.
  • Seite 17: Sicherheitskennzeichnung

    Elektromagnetischen Verträglichkeits-Richtlinie (z.B. relevante Produkt- normen der Normenreihe EN 60 974). Fronius International GmbH erklärt, dass das Gerät der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internet-Ad- resse verfügbar: http://www.fronius.com Mit dem CSA-Prüfzeichen gekennzeichnete Geräte erfüllen die Anforderungen der rele- vanten Normen für Kanada und USA.
  • Seite 18: Allgemeines

    Allgemeines Gerätekonzept Der Roboter-Drahtvorschub VR 1500-PAP ist speziell für den Aufbau am Roboter konzi- piert. VR 1500-PAP ist in drei Ausführungen verfügbar: VR 1500-PAP/D: digitale Ausführung VR 1500-PAP/A: analoge Ausfülhrung ohne Print KD 1500-PAP-11: analoge Ausführung ohne Print und Gasanschluss Die Steuerung des Roboter-Drahtvorschubes erfolgt über die Stromquelle oder die Robo-...
  • Seite 19: Gerätekonzept

    Längen verfügbar. Der Draht-Förderschlauch gewährleistet außerdem eine konstante Drahtförderung. Einbauset QuickConnect zum einfachen Anschließen eines Draht-Förderschlauches am VR 1500-PAP und an ei- nem Schweißdraht-Fass Einbauset fixierbarer Spannhebel für Kunststoff-Motorplatte zur Montage eines fixierbaren Spannhebels, um ein versehentliches Verstellen des An-...
  • Seite 20 Drahtspulen-Aufnahme Roboter am Roboter montierte Drahtspulen-Aufnahme Einbauset Gassparventil zur nachträglichen Montage eines Gassparventils...
  • Seite 21: Bedienelemente, Anschlüsse Und Mechanische Komponenten

    ► sämtliche Bedienungsanleitungen der Systemkomponenten, insbesondere Sicher- heitsvorschriften Mechanische Draht-Einlaufrohr Komponenten Abdeckung VR 1500-PAP 4-Rollenantrieb Anschluss Schweißbrenner Mechanische Komponenten an der Seite Bedienelemente (1) (2) (3) Bedienelemente an der Rückseite, VR 1500-PAP/D, Bedienelemente an der Rückseite, VR 1500-PAP/A KD 1500-PAP-11 Taste Gasprüfen Taste Drahtrückzug Taste Drahteinfädeln...
  • Seite 22: Anschlüsse

    Anschlüsse Blindabdeckung oder Option Aus- blasen Anschluss Schutzgas Schweiß- brenner Option Gasdruck-Sensor VR 1500 oder Option Digital Gas Control Anschluss CAT-Leitung Schweiß- brenner Anschluss Schutzgas-Eingang Anschluss Steuerleitung Anschluss Schweißpotential vom Verlängerungs-Schlauchpaket für gasgekühlte Anwendungen Anschluss Schweißbrenner Anschlüsse an der Vorderseite...
  • Seite 23: Vr 1500-Pap Mit Der Stromquelle Abgleichen

    ► Nicht in rotierende Zahnräder und rotierende Antriebsteile des VR 1500-PAP greifen. Taste Drahteinfädeln drücken Drahtvorschub-Motor wird im unbelasteten Zustand abgeglichen; während des Ab- gleichs wird am rechten Display der Stromquelle „run“ angezeigt Der Abgleich des VR 1500-PAP ist erfolgreich abgeschlossen, wenn am Display die Werte „PPU“ und „---“ erscheinen.
  • Seite 24 An der Stromquelle zweimal Taste „Store“ drücken (Setup-Menü verlassen) VR 1500-PAP einkoppeln...
  • Seite 25: Vorschubrollen Einsetzen / Wechseln

    Vorschubrollen einsetzen / wechseln Allgemeines Um eine optimale Förderung der Drahtelektrode zu gewährleisten, müssen die Vorschu- brollen dem zu verschweißenden Drahtdurchmesser sowie der Drahtlegierung angepasst sein. WICHTIG! Nur der Drahtelektrode entsprechende Vorschubrollen verwenden. Eine Übersicht der verfügbaren Vorschubrollen und deren Einsatzmöglichkeiten befindet sich bei den Ersatzteillisten.
  • Seite 26: Drahtelektrode Einlaufen Lassen

    Drahtelektrode einlaufen lassen Isolierte Führung WARNUNG! der Drahtelektro- de zum Drahtvor- Gefahr von Sach- und Personenschäden sowie Beeinträchtigung des Schweißer- schub gebnisses durch Masse- oder Erdschluss einer nicht isolierten Drahtelektrode. Bei automatisierten Anwendungen die Drahtelektrode nur isoliert von Schweißdraht-Fass, Großspule oder Drahtspule zum Drahtvorschub führen (z.B. mittels Draht-Förderschlauch) Ein Masse- oder Erdschluss kann hervorgerufen werden durch: eine nicht isoliert geführte, freiliegende Drahtelektrode, welche während des Schweißvorganges mit einem elektrisch leitenden Gegenstand in Berührung kommt...
  • Seite 27: Anpressdruck Einstellen

    VORSICHT! Verletzungsgefahr durch austretende Drahtelektrode. Beim Drücken der Taste Drahteinfädeln oder der Brennertaste Schweißbrenner von Ge- sicht und Körper weghalten und eine geeignete Schutzbrille verwenden. Anpressdruck HINWEIS! einstellen Anpressdruck so einstellen, dass die Drahtelektrode nicht deformiert wird, jedoch ein einwandfreier Drahttransport gewährleistet ist.
  • Seite 28 Anpressdruck Richtwerte Aluminium 3,5 - 4,5 Stahl 3 - 4 CrNi 3 - 4 Vorschubrollen: HR = Halbrund TR = Trapeznut KS = Kunststoff...
  • Seite 29: Pflege, Wartung Und Entsorgung

    Pflege, Wartung und Entsorgung Allgemeines Der Drahtvorschub benötigt unter normalen Betriebsbedingungen nur ein Minimum an Pflege und Wartung. Das Beachten einiger Punkte ist jedoch unerlässlich, um die Schweißanlage über Jahre hinweg einsatzbereit zu halten. WARNUNG! Ein elektrischer Schlag kann tödlich sein. Vor Öffnen des Gerätes ►...
  • Seite 30: Technische Daten

    Technische Daten VR 1500-PAP Versorgungsspannung 55 V DC Nennstrom Drahtdurchmesser 0,8 - 1,6 mm 0.03 - 0.06 in. Drahtgeschwindigkeit 0,5 - 22 m/min 19.69 - 866.14 ipm. Drehmoment 4 Nm Schutzart IP 21 Abmessungen I x b x h 320 x 230 x 265 mm 12.60 x 9.06 x 10.43 in.
  • Seite 171 VR 1500-PAP ........................186 VR 1500-PAP ......................... 186 VR 1500-PAP............................193...
  • Seite 175 (36 ft. 1.07 in.) MIG/MAG...
  • Seite 176 180° MIG/MAG...
  • Seite 181 EN 60 974 2014/53/EU http://www.fronius.com...
  • Seite 184 ► ► VR 1500-PAP (1) (2) (3) VR 1500-PAP/D, KD 1500-PAP-11 VR 1500-PAP/A “ ” “ ”...
  • Seite 185 VR 1500...
  • Seite 187 An der Stromquelle zweimal Taste „Store“ drücken (Setup-Menü verlassen) VR 1500-PAP...
  • Seite 190 “ ”...
  • Seite 191 3.5 - 4.5 3 - 4 3 - 4 SC = TR = PL =...
  • Seite 192 ► “O” ► ► ►...
  • Seite 193 VR 1500-PAP 55 V DC 0,8 - 1,6 mm 0.03 - 0.06 in. 0,5 - 22 m/min 19.69 - 866.14 ipm. 4 Nm IP 21 320 x 230 x 265 mm 12.60 x 9.06 x 10.43 in. 5,7 kg 12.57 Ib.
  • Seite 195 Appendix...
  • Seite 196 Spare parts list: VR 1500-M 4R W, VR 1500-PAP 4R G/W/CB...
  • Seite 205 WIRE WIRE INCHING RETRACT CHECK IWGTC REAL VALUE TRANSMITTER...
  • Seite 208 FRONIUS INTERNATIONAL GMBH Vorchdorfer Straße 40, A-4643 Pettenbach, Austria E-Mail: sales@fronius.com www.fronius.com Under www.fronius.com/contact you will find the addresses of all Fronius Sales & Service Partners and locations...

Inhaltsverzeichnis